Birgit Hebein
Vorsitzende
Der Verein Lokale Agenda 21 in Wien zur Förderung von BürgerInnenbeteiligungsprozessen ist für die erfolgreiche Umsetzung der Aufgaben der Lokalen Agenda 21 in Wien zuständig. Er ist die zentrale Koordinationsstelle für die Agendaprozesse in den Bezirken sowie für die Programme Grätzloase und ELLA.
Der Vorstand ist das Entscheidungsorgan des Vereins und besteht aus sieben Personen. Vorsitzende ist die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung. Die weiteren Mitglieder sind GemeinderätInnen von im Gemeinderat vertretenen politischen Parteien. Der Vorstand entscheidet vor allem über die inhaltlichen und finanziellen Rahmenbedingungen der Vereinstätigkeit.
Vorsitzende
Vorsitzende-Stellvertreter
Vorsitzende-Stellvertreter
Schriftführerin
Schriftführerin-Stellvertreterin
Kassierin
Die Geschäftsstelle führt die operativen Agenden des Vereins aus. Sie ist für die Durchführung der Agendaprozesse in den Bezirken sowie der Programme Grätzloase und ELLA verantworlich. Dies beinhaltet Aufgaben der Steuerung und des Finanzmanagements sowie der Kooperation mit Partnerunternehmen, den relevanten Bezirksvorstehungen und Dienststellen der Stadt Wien. Weiters wird hier der Wien-weite Austausch und Wissenstransfer sowie die Öffentlichkeitsarbeit koordiniert.
Geschäftsführerin
Mitarbeiter LA21 & Leitung Grätzloase
Mitarbeiterin LA21
Mitarbeiterin Grätzloase
Mitarbeiter LA21 & Grätzloase
Diese Bezirke nehmen aktuell teil und setzen einen Agendaprozess um:
Innere Stadt
Landstraße
Wieden
Margareten
Neubau
Josefstadt
Alsergrund
Favoriten
Währing
Donaustadt
Liesing