Tu was! Bewegungsprogramm
Das Tu was! Bewegungsprogramm wird von engagierten Währingerinnen und Währingern für jede Saison neu zusammengestellt. Gemeinsam möchte man mehr kostenfreie Bewegungsangebote für den Bezirk schaffen und Bewegung im Freien fördern. Um Voranmeldung wird gebeten. Wenn Sie selber eine Idee für ein Bewegungsangebot haben, dass Sie gerne anbieten möchten dann kommen Sie doch zu einem Treffen der Gruppe Tu was! oder schreiben Sie uns per Mail an info@agendawaehring.at!
Tu was! Bewegungsprogramm Dezember 2020 bis April 2021
Bei einer geführten Gehmeditation, sprich Gehen im Schweigen in der Gruppe kann man zu sich kommen. Angeleitete Übungen unterstützen beim Ausgleich. Die Gehmeditation findet nur nach Voranmeldung bis spätestens 24 Stunden vorher statt, bzw. für Spontanentschlossene auf Nachfrage per Sms oder Mail.
Mittwochs 19:00-19:45
Treffpunkt: Aumannplatz
Kontakt: Irene Kepl, T: 0650 231 79 40
Kinder-Familien-Tanz
Tanzen bereitet Freude und fördert unsere Gesundheit. Die Tanzworkshops finden in der freien Natur statt. Wir tanzen Tier-Tänze, wie beispielsweise den Bienen-Tanz, Hummel-Tanz, Storchen-Tanz, und auch Natur-Tänze, wie den Sonnen Tanz. Sowohl Koordination, Balance, Disziplin, Fantasie und Einfühlungsvermögen in die unterschiedlichen Tiere werden dabei gefördert. Für Kinder und die ganze Familie!
Dienstags, 14:30-15:00
Treffpunkt: Türkenschanzpark, Kinderspielplatz Eingang Hasenauerstraße
Kontakt: Maria Fritz, T:0664 79 10 636
Beim Walking-Treff gehen wir die Tu was! Walkingrouten ab. Die Tu was! Routen können jederzeit auch alleine genutzt
werden.
Jeder 2. Donnerstag im Monat (14.1., 11.2., 11.3., 8.4.2021), 16:00
Treffpunkt: Aumannplatz
Kontakt: Lisa Nevyiel, T: 0699 192 599 66
walk&talk
Die Corona Pandemie ist für sehr viele Menschen eine enorme psychische Belastung. Trifft das auch auf Sie zu? Bei „walk&talk“ haben Sie nun die Möglichkeit, bei einem Spaziergang in einem unserer herrlichen Parks über Ihre aktuellen belastenden Lebensthemen zu sprechen. ln Begleitung einer Psychologin können Sie über Ihre mehr oder weniger belastenden Gedanken und Gefühle, die Sie bewegen, sprechen. Ziel ist es gemeinsam die für Sie passenden Lösungen für Ihre persönliche Entlastung zu finden. Besonders hilfreich sind diese Gesprächs-Spaziergänge für alle, die an Depressionen, Schlafproblemen, Trauer, Angstzuständen und Beziehungsproblemen leiden. Entlasten und befreien Sie sich bei walk&talk und kehren Sie mit neuen Ideen und Perspektiven gestärkt nach Hause zurück!
Testen Sie walk&talk und vereinbaren Sie Ihren ersten kostenfreien Termin!
Termine nach tel. Vereinbarung
Treffpunkte: Türkenschanzpark bzw.
Pötzleinsdorfer Schloss Park
Kontakt: Mag. Natascha Porpaczy, T: 0660 5354248