Lebenswertes Rudolfsheim-Fünfhaus
Ein kleines Stück vom 15. ragt westlich der Johnstraße in den benachbarten 14. Bezirk hinein. Der Bezirksteil ist aber nicht nur aufgrund seiner Lage besonders. Die vorwiegende Wohngegend ist durch einen hohen Versiegelungsgrad geprägt. Trotz naheliegender Grün- und Erholungsflächen wie dem Auer-Welsbach-Park oder dem Forschneritschpark gibt es im Bezirksteil kaum Grün. Das Auto dominiert parkend und im Verkehr den öffentlichen Raum.
Die Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus vernetzt daher mit der Initiative Bewohner:innen und Interessierte, die sich für mehr Lebensqualität im Grätzl engagieren möchten. Wie kann der öffentliche Raum fairer und nachhaltiger verteilt werden, um den Bedürfnissen aller Bewohner:innen gerecht zu werden? Wie können wir den Straßenraum als Aufenthalts- und Begegnungsraum fürs Grätzl gemeinsam neu denken? Was kann im Viertel gegen die Auswirkungen der Klimakrise unternommen werden? Und welche Potenziale gibt es für mehr Grün, sozialen Austausch, Sitzmöglichkeiten, sicheres Radfahren und Zufußgehen?
Du möchtest dich für ein lebenswertes Rudolfsheim-Fünfhaus einbringen? Melde dich bei jakob@meinlebenim15.at oder komm zum nächsten Treffen!