2021
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Treffen: 1.000 Blätter me(e)hr
Wir planen unsere Kooperation mit der Universität für Bodenkultur und besprechen unsere Pläne für 2021.
Überhitzung und Klimaschutz sind in aller Munde. Die Gruppe 1000 Blätter mee(h)r versucht mit bewusstseinsbildenden Aktionen aufzuzeigen, wie jede/r einzelne WähringerIn einen Beitrag für ein grüneres und kühleres Währing leisten kann.

Ort
Zoom-Meeting
Meeting-ID: 965 1440 2057
Passwort: j3cMv4bV
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer, wenn dieser auf einen Feiertag fällt - dann eine Woche später) lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden. Je nach aktuellen Vorgaben findet der Agenda-Treff auch digital statt. Wir informieren Sie nach erfolgter Anmeldung unter:
0664/165 29 35
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Treffen: 18 Bewegt
Anfang des Jahres wurden Mitmachkarten "Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Währing" verschickt. Im Treffen werden die ersten Rückmeldungen erhoben. Außerdem bereiten wir die Projektschmiede im März vor.

Ort
Zoom-Meeting
https://us02web.zoom.us/j/89306927152
Meeting-ID: 893 0692 7152
Kenncode: 1180
Kontakt
philip.krassnitzer@agendawaehring.at
Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Treffen der Agendagruppe Steine der Erinnerung - ONLINE
Bitte bei Interesse eine Email an Gabriele Bargehr schicken.
Ort
Zoom Online Veranstaltung
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs – Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Treffen: Tu Was!
Wir planen unser Winterprogramm mit Gehmeditation und Kindertanzprogramm.
Die Gruppe "Tu Was!" verfolgt weiterhin ihre Mission, Währing zu einem bewegungsfreundlichen Bezirk zu machen. Der Folder "Tu Was! Mach Bewegung vor deiner Haustüre" soll zu kleinen Workouts auf alltäglichen Wegen motivieren und liegt in verschiedenen Lokalen auf. Zusätzlich findet jeden zweiten Donnerstag im Monat der WalkingTreff entlang der drei Tu Was! Walkingrouten statt. Treffpunkt ist bei der Hinweißtafel am Aumannplatz.

Ort
Zoom-Meeting:
https://tuwien.zoom.us/j/95183276605?pwd=THlFeWhqazZqRjZXdjM5YVRXS09rdz09
Meeting-ID: 951 8327 6605
Passwort: 2HyxFt6n
KAESCH auf der Wieden – Treffen
Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!
Die Agenda-Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!
**********
Aufgrund der aktuell geltenden COVID-19-Einschränkungen findet das Treffen digital statt. Wenn Sie teilnehmen wollen, schicken Sie uns bitte ein eMail, dann bekommen Sie von uns den Link zum Treffen.

Ort
digitaler Raum
Kontakt
AgendaWieden
info@agendawieden.at
01/585 33 90-18
Links
www.kaesch.at
Projekt
Treffen "KAESCH auf der Wieden"
Gruppe
KAESCH auf der WiedenBauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
DIGITALES Treffen der Agendagruppen "U2 neu"
Wie geht's weiter mit der U-Bahn-Baustelle?
Und was können wir machen, damit wir die lange Bauzeit gut überstehen? Gemeinsam wollen wir konkretisieren, wie wir unsere Ideen kreativ umsetzen können.
Bring Dich ein, denn: Hier ist Raum für Deine Ideen!

Ort
zoom-meeting, Link wird auf Anfrage zugesendet.
Kontakt
info@agendaneubau.at
Projekt
Gemeinsam kreativ durch die Baustellenzeit
Gruppe
Agendagruppe U2 neuSprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

DIGITALES Treffen der Agendagruppe "Draußen in Neubau" und der Gruppe "Mobilität"
Lass uns Ideen sammeln, wie wir mehr Leben in die Straßen von Neubau bringen!
Wir starten mit dem Thema Wohnstraßen ins neue Jahr. Mit dabei eine Vertreterin von space&place, die uns an ihrem großen Erfahrungsschatz zur Belebung von Wohnstraßen teilhaben lässt.
Klick Dich in die Video-Konferenz und mach mit! Wir freuen uns auf Deine Idee!

Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat (außer, wenn dieser auf einen Feiertag fällt - dann eine Woche später) lädt das Team der AgendaMargareten zum Agenda-Treff in die Gretl ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treff steht der Austausch über Ideen, Aktionen, Projekte die den Bezirk noch lebenswerter machen. Kommen Sie vorbei!
Aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation bitten wir Sie, sich für die Teilnahme am Agenda-Treff anzumelden:
0664/165 29 35
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort
GRETL
5., Einsiedlerplatz 7
Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Finale Präsentation des Entwurfs für den Kardinal-Nagl-Park
Das Planungsteam stellt den finalen Entwurf für den Kardinal-Nagl-Park vor.
Im Mai 2020 hat das Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Kardinal-Nagl-Parks begonnen mit dem Ziel Ideen und Anregungen zum Kardi von verschiedenen Nutzer*innengruppen des Parks einzuholen. Die Ergebnisse der Bürger*innenbeteiligung findest du hier! Am 24. November wurde bereits der Vorentwurf für den Kardi präsentiert und mit interessierten Bürger*innen in Kleingruppen diskutiert. Am 9.Februar wird nun der finale Entwurf präsentiert.
Bitte melde dich bis 5.2. unter info@agendalandstrasse.at oder telefonisch unter 0699 107 54 183 bei uns an. Wir senden dir alle Infos vorab zu.

Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

DIGITALES Infotreffen der Foodcoop
Komm zum Infotreffen und lerne die Foodcoop kennen!
Willst Du auch ganz genau wissen, woher Deine Lebensmittel kommen? Wer sie produziert und was drinnen ist? Hast Du Spaß an selbst organisierten Gruppen? Dann ist die Foodcoop das Richtige für Dich. Klick Dich in unser virtuelles Treffen und lerne die Mitglieder kennen. Den Link schicken wir auf Anfrage zu:
Komm vorbei, wir freuen uns auf neue Mitglieder!

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Sprachcafé Liesing ONLINE
Achtung – SprachCafé Liesing wieder ausschließlich ONLINE!!
MEHR ALS NUR DEUTSCH LERNEN : SPRACHCAFÉ LIESING ONLINE
Aufgrund der neuen COVID 19 Bestimmungen findet das SprachCafé Liesign ab sofort wieder nur ONLINE per skype statt!!
Online-Skype-Treffen jeden Freitag von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr. Schicke uns Deinen Skype-Namen per Email zu, wir vernetzen dich mit einem Online-Tisch.
Bitte um Anmeldung:
gabriele.bargehr@agendaliesing.at

Ort
Anmeldung unter gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Kontakt
gabriele.bargehr@agendaliesing.at
Projekt
SprachCafé Liesing
Gruppe
Interkulturelles ZusammenlebenBio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Vortrag der AG bewusst.nachhaltig
Vortrag von Architekt DI Johannes Zeininger zum Thema "SMART BLOCK_Geblergasse"
Der Althausbestand in den Städten ist ein Sorgenkind der Energiewende. Erschwerte Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Energieversorgung, komplexe Eigentumsverhältnisse, wenig verfügbarer Freiraum sowie Nutzungskonkurrenz im dicht bebauten Gebiet stellen die Politik und PlanerInnen vor große Herausforderungen. Erstmals wurde in Wien eine nachhaltige solar- und geothermiebasierte Energieversorgung für einen Gründerzeit-Häuserblock realisiert.

Ort
VHS Alsergrund
Galileigasse 8
1090 Wien
Agenda-Treff
Ideen für ein nachhaltiges Margareten – austauschen, diskutieren, tüfteln, planen … auf den Weg bringen!
Jeden ersten Mittwoch im Monat lädt das Team der AgendaMargareten zum offenen Agenda-Treff ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit – lernen Sie andere aktive Margaretner*innen kennen.
Im Zentrum des Agenda-Treffs steht der Austausch über Ideen, Aktionen und Projekte, die den Bezirk noch lebenswerter machen.
Schauen Sie vorbei!
Für die Teilnahme melden Sie sich bitte bei uns an und wir schicken Ihnen den Link zum digitalen Treffen zu:
info@agendamargareten.at
0664/165 29 35
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch!

Ort
Der Agenda-Treff findet derzeit digital statt!
Anmeldung unter info@agendamargareten.at oder 0664/165 29 35.
Wir schicken den Link zu und unterstützen gerne bei technischen Fragen.
Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau im Stadlauer Park statt.
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bauernmarkt Stadlau auf der PIAZZA STAR22
Freitag ist Markttag! Jede zweite Woche findet der Bauernmarkt Stadlau auf der Piazza STAR22 statt.
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs -Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Biomarkt Sobieskiplatz
Naturprodukte Lasser werden mit bäuerlichen Bioprodukten wie Obst, Gemüse, Produkten aus der Imkerei und vielem mehr auf Sie warten!
Das Angebot richtet sich nach der Saison. Es lohnt sich also durchaus an den Samstagen zwischen 9 und 12:30 Uhr zum Sobieskiplatz zu schauen und erst vor Ort zu überlegen, was denn am Wochenende gekocht werden könnte.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs - Gruppentreffen
Offenes Treffen der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk.
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" lädt zum monatlichen Austausch und zur Ideensammlung zur Förderung der nachhaltigen Mobilität im 3. Bezirk.
Alle, die an der Verbesserung der Situation für FußgängerInnen und RadfahrerInnen und/oder an der Bewusstseinsbildung für aktive Mobilität im 3. Bezirk mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen, mitzuwirken.
Wenn du das erste Mal dabei bist, dann melde dich doch bitte vorab telefonsich (0699 107 54 183) oder per E-Mail. Du kriegst alle Infos zur Agenda Landstraße und zu den Zielen und Projekten der Agendagruppen sowie den Zugang zum Zoom-Raum, wo aktuell die Gruppentreffen stattfinden. Unter "Downloads" findest du eine genaue Erklärung, wie du dem Zoomraum beitreten kannst.

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse
Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse
Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.
Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt. Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.
Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus.

Ort
Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse