2025

Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

Treffen der Agenda Gruppe "Begegnung im Freihausviertel"

Die Agenda-Gruppe bespricht ihre weiteren Vorhaben, um das Leben im Freihausviertel mitzugestalten. Die Agenda-Gruppe freut sich über Interessierte und neue Mitglieder.


Beim Gruppentreffen werden aktuelle Projekte und Anliegen besprochen und nächste Aktivitäten geplant. Dies sind z.B. Aktivitäten am Kühnplatz, Themenspaziergänge und vieles mehr.

Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Projekt

Belebung des Freihausviertels

Gruppe
Begegnung im Freihausviertel
Agenda Liesing

Vollversammlung des Vereins „Steine der Erinnerung in Liesing"

Hauptversammlung des Vereins „Steine der Erinnerung in Liesing für die Opfer des Holocaust und des nationalsozialistischen Terrors“


Eingeladen werden die Mitglieder des Vereins Steine der Erinnerung in Liesing

Ort

nur für Mitglieder


Agenda Währing

Gruppentreffen 18 BEWEGT

Wir treffen uns wieder!  


Du interessierst dich für Mobilitätsthemen im 18. Bezirk? Du hast eine Idee und suchst Verbündete? Dann komm zum Gruppentreffen vorbei!

Ort

 

wird noch bekannt gegeben


Kontakt

info@agendawaehring.at

Gruppe
18 bewegt
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

KAESCH auf der Wieden – Treffen

Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!


Die Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!

 

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Links

www.kaesch.at

Projekt

Treffen "KAESCH auf der Wieden"

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

KAESCH auf der Wieden – Treffen

Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!


Die Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!

 

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Links

www.kaesch.at

Projekt

Treffen "KAESCH auf der Wieden"

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

Tauschen statt kaufen - KAESCH Frühlings-Markt

Sie würden gerne mal Dienstleistungen, Fähigkeiten oder Dinge mit anderen tauschen? Der Winter-Markt ist eine gute Gelegenheit das Tauschen mit KAESCH kennen zu lernen.


Dort werden selbst gemachte Kunstwerke, Heilsames, kulinarische Genüsse und vieles mehr angeboten sowie Tauschgeschäfte verschiedenster Art angebahnt.

15 KAESCH-Gutschein für alle Gäste
Alle Besucher*innen erhalten einen Gutschein und können damit das Tauschen gleich ausprobieren. Kommen Sie vorbei, genießen Sie selbst Gekochtes, tauschen Sie mit und informieren Sie sich in gemütlicher Atmosphäre über KAESCH!

 

Der Frühlings-Markt findet in der Zukunftshandlung statt.

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90 18

Projekt

KAESCH-Märkte

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an info@agendaalsergrund.at
Ort

info@agendaalsergrund.atVHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

KAESCH auf der Wieden – Treffen

Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!


Die Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!

 

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Links

www.kaesch.at

Projekt

Treffen "KAESCH auf der Wieden"

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an Dietlinde.
Ort

VHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Währing

FREI-Tag am Aumannplatz

Der Aumannplatz wächst für einen Nachmittag. Füll mit uns den frei gewordenen Straßenraum mit Leben!


Am Freitag, dem 3. Mai 2024 wächst der Aumannplatz für einen Nachmittag. Die Währinger Straße zwischen Klostergasse und Vinzenzgasse wird von 14:00 bis 18:00 Uhr für die Nachbarschaft geöffnet. Gemeinsam machen wir den Aumannplatz für ein paar Stunden zu einem belebten Treffpunkt!

Ort

Aumannplatz


Kontakt

info@agendawaehring.at

Links

 

 

 

Gruppe
18 bewegt
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

KAESCH auf der Wieden – Treffen

Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!


Die Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!

 

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Links

www.kaesch.at

Projekt

Treffen "KAESCH auf der Wieden"

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND (Kopie)

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an Dietlinde.
Ort

VHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

Tauschen statt kaufen - KAESCH Sommer-Markt

Sie würden gerne mal Dienstleistungen, Fähigkeiten oder Dinge mit anderen tauschen? Der Winter-Markt ist eine gute Gelegenheit das Tauschen mit KAESCH kennen zu lernen.


Dort werden selbst gemachte Kunstwerke, Heilsames, kulinarische Genüsse und vieles mehr angeboten sowie Tauschgeschäfte verschiedenster Art angebahnt.

15 KAESCH-Gutschein für alle Gäste
Alle Besucher*innen erhalten einen Gutschein und können damit das Tauschen gleich ausprobieren. Kommen Sie vorbei, genießen Sie selbst Gekochtes, tauschen Sie mit und informieren Sie sich in gemütlicher Atmosphäre über KAESCH!

 

Der Sommer-Markt findet in der Zukunftshandlung statt.

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90 18

Projekt

KAESCH-Märkte

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Alsergrund

SPRACHCAFÉ ALSERGRUND (Kopie)

Wir treffen uns, um gemeinsam mit Menschen aus aller Welt ins Plaudern zu kommen und ganz nebenbei Deutsch zu üben.


Das Ziel ist jenen Menschen, die erst Deutsch lernen, eine Möglichkeit zu geben in lockerem Rahmen ihre Deutschkenntnisse zu üben und zu verbessern. In kleinen Gesprächsrunden wird geplaudert, werden die Tücken der deutschen Sprache besprochen oder die Betonung einzelner Wörter geübt.

 

Wie funktioniert das SprachCafé?

  • Wenn du Interesse hast, einfach vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist kostenlos.
  • Wir unterhalten uns über: Leute, Familie, Kultur, Freizeit, Beruf, Wien und vieles mehr.
  • Es ist kein Deutschkurs! Es geht darum in gemütlicher Atmosphäre miteinander zu Plaudern und ins Sprechen zu kommen! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
  • Es ist keine regelmäßige Teilnahme erforderlich.
  • Gerne darf die Einladung auch an Familie, Freundinnen und Freunde weitergeleitet werden!

 

Das SprachCafé findet alle zwei Wochen von 17:00 bis 19:00 Uhr an der VHS Alsergrund (Galileigasse 8, Raum 208 (2. Stock), 1090 Wien) statt. Bei Schönwetter im Garten im Hof.

 

 

Tischmoderation gesucht!

  • Deine Muttersprache ist Deutsch?
  • Du lernst gerne neue Leute aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern kennen?
  • Du möchtest gerne Deine Sprachkenntnisse an Menschen weitergeben, die gerade dabei sind es zu lernen oder zu verbessern?
  • Dann komm vorbei und moderiere einen Tisch. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig! Deine Aufgabe ist es, die Konversation zu moderieren und die Teilnehmenden am Tisch zum Sprechen zu motivieren.
  • Schreibe dazu eine Mail an Dietlinde.
Ort

VHS Alsergrund

Galileigasse 8

Raum 208 (2. Stock)

1090 Wien

 

Bei Schönwetter im Garten im Hof!


Kontakt

info@agendaalsergrund.at

Links

VHS Alsergrund Sprachcafé

Projekt

SprachCafé

Gruppe
SprachCafé
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

KAESCH auf der Wieden – Treffen

Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!


Die Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!

 

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Links

www.kaesch.at

Projekt

Treffen "KAESCH auf der Wieden"

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

Tauschen statt kaufen - KAESCH Herbst-Markt

Sie würden gerne mal Dienstleistungen, Fähigkeiten oder Dinge mit anderen tauschen? Der Winter-Markt ist eine gute Gelegenheit das Tauschen mit KAESCH kennen zu lernen.


Dort werden selbst gemachte Kunstwerke, Heilsames, kulinarische Genüsse und vieles mehr angeboten sowie Tauschgeschäfte verschiedenster Art angebahnt.

15 KAESCH-Gutschein für alle Gäste
Alle Besucher*innen erhalten einen Gutschein und können damit das Tauschen gleich ausprobieren. Kommen Sie vorbei, genießen Sie selbst Gekochtes, tauschen Sie mit und informieren Sie sich in gemütlicher Atmosphäre über KAESCH!

 

Der Herbst-Markt findet in der Zukunftshandlung statt.

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90 18

Projekt

KAESCH-Märkte

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

KAESCH auf der Wieden – Treffen

Wenn Sie wüssten, was Sie können - tauschen Sie mit!


Die Gruppe „KAESCH auf der Wieden“ lädt alle Interessierten ein, ihre Fähigkeiten in die Tauschgruppe einzubringen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Monat, um aktuelle Tauschgeschäfte zu besprechen und sich auszutauschen. Wenn auch Sie gerne in den Wiedner Tauschhandel einsteigen wollen – schauen Sie vorbei und erfahren Sie wie das Tauschen mit KAESCH funktioniert!

 

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90-18

Links

www.kaesch.at

Projekt

Treffen "KAESCH auf der Wieden"

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Wieden

Tauschen statt kaufen - KAESCH Winter-Markt

Sie würden gerne mal Dienstleistungen, Fähigkeiten oder Dinge mit anderen tauschen? Der Winter-Markt ist eine gute Gelegenheit das Tauschen mit KAESCH kennen zu lernen.


Dort werden selbst gemachte Kunstwerke, Heilsames, kulinarische Genüsse und vieles mehr angeboten sowie Tauschgeschäfte verschiedenster Art angebahnt.

15 KAESCH-Gutschein für alle Gäste
Alle Besucher*innen erhalten einen Gutschein und können damit das Tauschen gleich ausprobieren. Kommen Sie vorbei, genießen Sie selbst Gekochtes, tauschen Sie mit und informieren Sie sich in gemütlicher Atmosphäre über KAESCH!

 

Der Winter-Markt findet in der Zukunftshandlung statt.

Ort

Zukunftshandlung, Wiedner Hauptstraße 60b


Kontakt

AgendaWieden

info@agendawieden.at

01/585 33 90 18

Projekt

KAESCH-Märkte

Gruppe
KAESCH auf der Wieden
Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse


Agenda Josefstadt

Bio- und Spezialitätenmarkt Lange Gasse

Jeden Samstag findet in der Lange Gasse der Bio- und Spezialitätenmarkt statt.


Der Verein Asphaltpiraten, welcher sich aus Agenda-Aktiven gebildet hat, organisiert und koordiniert jeden Samstag zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse den Biomarkt.

Neben bester Bioqualität werden viele Spezialitäten angeboten, die es sonst in Wien nicht zu kaufen gibt.

 

Das Angebot reicht von Fisch zu Backwaren, Obst, Gemüse, Honig, Wein, Säfte und vieles mehr. Der Markt zeichnet sich durch Regionalität und beste Qualität aus

Ort

Lange Gasse zwischen Josefstädter Straße und Josefsgasse