06.12.2023
Agenda Währing

Neues Rezept für mehr Grün in Währing

Seit 2017 engagiert sich die Agenda-Gruppe 1000 Blätter me(e)hr für ein grünes, klimafreundliches und lebenswertes Währing. Mit der Rezeptreihe...

05.12.2023
Agenda Währing

Die neue Radrouten-Beschilderung für Währing ist am Weg

Wer kennt sie nicht, die grünen Schilder, die an überraschenden Punkten mit überraschenden Zielen wie “Lacknergasse” aufgestellt sind. Die...

01.12.2023
LA 21

NACHHALTIG IM GESPRÄCH: DAS NEHMEN WIR MIT!

KREATIVE IDEEN FÜR BESSERE STÄDTE: DIE MACHT VON URBANEN EXPERIMENTEN   Wie kann der Lebensraum Straße zurückerobert werden? Wie eignen sich...

30.11.2023
Agenda Wieden

Wenn die CO2-Würfel fallen

Dr. Klaus Renoldner ist 75, sichtbar fit und voller Begeisterung für die Sache. Das unterschreiben sicherlich alle, die bei seinem Workshop in der...

29.11.2023
Agenda Margareten

Abschlussveranstaltung der AgendaMargareten

Unsere Abschlussveranstaltung am 27. November bildete einen schönen Abschluss für die AgendaMargareten. Zahlreiche Menschen nahmen daran teil,...

24.11.2023
Agenda Wieden

Exkursion zum Reparatur-Café Korneuburg

Die Agenda-Gruppe „KAESCH“ hatte schon länger auf der Wunschliste, gemeinsam ein Repair-Café genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie beim...

21.11.2023
Agenda Neubau

JosefstadtxNeubau: Austausch bei Extrembedingungen…

Voneinander lernen und sich im besten Fall etwas abschauen? Das geht auch bei strömenden Regen, wie sich am 13. November beim...

21.11.2023
Agenda Josefstadt

Im Regen durch die Gassen der Zukunft

Trotz starken Regens fanden zahlreiche Interessierte den Weg zu unserem spannenden Spaziergang durch die Gassen des siebten Bezirks. In Kooperation...

21.11.2023
Agenda Margareten

Weitere Beteiligungsmöglichkeiten und Projektförderungen in Margareten

Am 8. November 2023 fand der letzte Agenda-Treff der AgendaMargareten in der "gretl" statt. Danach wird dieses Projekt in Margareten abgeschlossen....

21.11.2023
Agenda Innere Stadt

Am Rad und zu Fuß unterwegs im Ersten

Die Projektgruppe Verkehrsberuhigung hat beim Bürger:innen-Café klar ausgesprochen, dass die aktive Mobilität im 1. Bezirk Priorität haben...