Blog
Navigation überspringen
Über uns
Was wir machen
Wer wir sind
Unsere Mission
Kontakt
Aktuelles
Kalender
Blog
Videos
Projekte
Alle Projekte
Bezirke
Agenda Innere Stadt
Agenda Landstrasse
Agenda Wieden
Agenda Margareten
Agenda Neubau
Agenda Josefstadt
Agenda Alsergrund
Agenda Favoriten
Agenda Penzing
Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus
Agenda Währing
Agenda Donaustadt
Agenda Liesing
Grätzloase
BLOG 2022
23.12.2022 /
Agenda Wieden
Etappenziel: 500 erforderliche Unterschriften für Petition zu Tempo 30 erreicht
Wer etwas bewegen will, braucht vollen Einsatz und Durchhaltevermögen. Beides hat die Agenda-Gruppe „Raum fair teilen“ rund um ihre Petition...
22.12.2022 /
Agenda Alsergrund
Gedenkobjekt "Alle des Gedenkens"
Die Servitengasse gehört - dank dem Verein Servitengasse 1938 - zu den am besten beforschten Gassen Wiens, die Schicksale der von dort vertriebenen...
22.12.2022 /
Agenda Alsergrund
SprachCafé beim Wiener Weihnachtsmarkt
Bevor sich das Sprachcafé in die Winterpause verabschiedete wurde am 15.12.2022 noch einmal gemeinsam mit Menschen aus aller Welt geplaudert. Und...
22.12.2022 /
Agenda Favoriten
Es weihnachtet auf der Favoritenstraße!
Seit Ende April gibts auf der Favoritenstraße Hochbeete, die von Jugendlichen des Beschäftigungsprojekts preWork gebaut und von Kindern des...
20.12.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Unser Dezember-Newsletter ist da!
Vorweihnachtliche Rudi-Post ist da! In unserem Dezember-Newsletter erfahrt ihr, was sich bei uns in den letzten Wochen so alles getan hat. Wir...
20.12.2022 /
Agenda Landstrasse
So schön war das Jahr 2022!
Liebe Agenda-Aktive und Agenda-Interessierte! Bevor wir voller Elan in ein neues Kalenderjahr starten, möchten wir nochmal auf ein wunderbares...
20.12.2022 /
Agenda Favoriten
Wir blicken zurück - das war 2022!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Bevor wir voller Elan in ein neues Kalenderjahr starten, möchten wir nochmal auf ein wunderbares...
20.12.2022 /
Agenda Josefstadt
Wunderbare Festtage!
Das Team der Agenda Josefstadt wünscht alles Liebe, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!Wir machen von 23.12. 2022 bis 6.1. 2023...
20.12.2022 /
Agenda Innere Stadt
Frohe Festtage!
Wir wünschen Ihnen wunderbare Festtage und alles Liebe!Die Agenda Innere Stadt macht von 23.12. 2022 bis 6.1. 2023 Winterpause.Wir freuen uns mit...
19.12.2022 /
Agenda Margareten
Neue Agenda-Gruppe: BÖKOS Margareten
Es gibt eine neue Agenda-Gruppe!Wir haben Katharina und Maria im Rahmen der "Wiener Klimateams" kennengelernt. Beide waren im Frühjahr 2022 bei...
19.12.2022 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Dezember 2022
Ein bunt gefülltes AgendaDonaustadt-Jahr neigt sich, so wie alle Jahre wieder einmal, dem Ende zu. Wir blicken auf eine Fülle an Aktionen zurück,...
16.12.2022 /
Agenda Landstrasse
Es weihnachtet auf der Landstraße!
Gestern (am 15.12.2023) fand das Adventkonzert des Vereins Welt(en)reise im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks statt. Die Besucher*innen...
15.12.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Das war der offene Workshop zur Äußeren MaHü
Im September hat die Agenda-Initiative “Klimaboulevard Mariahilfer Straße 1150” einen Stand im Rahmen des Wild im West Flohmarktes...
15.12.2022 /
Agenda Neubau
Besuch auf der Baustelle
Einige mutige Agendagruppenmitglieder nutzten Anfang Dezember die Möglichkeit die U-Bahn-Baustelle in der Lindengasse bzw. Kirchengasse zu besuchen....
15.12.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter für Dezember!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Bevor wir voller Elan in ein neues Kalenderjahr starten, möchten wir nochmal auf ein...
14.12.2022 /
Agenda Wieden
Grätzlsitz Standorte
In letzter Zeit war es hier eher ruhig um das Grätzlsitz-Projekt. Im Hintergrund hat sich aber einiges getan! Otto-Bauer-Gasse Im...
13.12.2022 /
Agenda Margareten
Let´s vernetz! Gemeinsam für mehr Beteiligung
Gemeinsam mehr (Beteiligung) erreichen! Unter dieses Motto haben wir unsere beiden Vernetzungsfrühstücks gestellt, zu denen wir einige Vereine und...
13.12.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Mein Fahrrad im 15. sicher abstellen
Der Bedarf an Radabstellanlagen an vielen Stellen in Rudolfsheim-Fünfhaus kann gut erkannt werden. Räder, die an Verekhrsschildern am Gehsteig...
12.12.2022 /
Agenda Margareten
Das war unser kreativer Kochabend "Pimp my Pastinake" in der gretl!
Beim ersten Kochevent unserer AgendaGruppe FAIRforFIVE wurden fleißig die Kochlöffel geschwungen! Mit frischem Bio-Gemüse von der...
12.12.2022 /
Agenda Währing
Magazin gibt „18-bewegten“ Rückblick auf 6 Jahre Agenda Währing
2017 haben sich interessierte Währinger:innen bei der Projektschmiede der Agenda Währing erstmals zusammengefunden, um sich über Möglichkeiten...
09.12.2022 /
Agenda Landstrasse
Ich bin eine Kunst- und Bücherbox!
Im Zuge des Umgestaltungsprozesses rund um den Kardinal-Nagl-Parks entstand eine Bürger*inneninitiative. Das erste Projekt der Initiative ist eine...
07.12.2022 /
Agenda Landstrasse
Adventkonzert der Welt(en)reise
Der Verein Welt(en)reise lädt am 15.12. zu einem Adventkonzert ein. Zu hören sind unterschiedliche Beiträge zu Mozart und der Musik der Welt....
07.12.2022 /
Agenda Neubau
Feiern und Vernetzen!
Am 30. November luden wir zum Feiern & Vernetzen! Agenda-Aktive und die, die es noch werden wollen, trafen einander zum gemütlichen...
07.12.2022 /
Agenda Favoriten
Schenke etwas besonderes: einen Obstbaum
Weil ich dich so mag und du schon Vieles hast, schenke ich, in deinem Namen, einen OBSTbaum für ALLE. Ein paar Bäume in den Obstparks der...
02.12.2022 /
Agenda Neubau
Chance auf Freiraum beim Westbahnhof!
Bewohner*innen aus dem 15., 14., 7. und 6. Bezirk sind eingeladen, ihre Ideen für die künftige Entwicklung des Planungsgebietes, welches von...
02.12.2022 /
Agenda Margareten
Schlittschuh & Guglhupf
Der erste Winter-Flohmarkt der Agenda-Margareten war ein toller Erfolg! 14 Standler*innen verkauften ihre Ware im Turnsaal des CREATIVE...
30.11.2022 /
Agenda Wieden
Das war die Jugendgesundheitskonferenz auf der Wieden
Letzte Woche fand die Jugendgesundheitskonferenz Wieden statt - im neuen virtuellen Format über Facebook und Instagram. Wie geht das? Zahlreiche...
30.11.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Grau wird Grün meets 1000 Blätter me(e)hr
Nachdem beim Wohnstraßentag „Aktion“ großgeschrieben war und der neue, druckfrische Flyer schon fleißig unter die Leute gebracht wurden, steht...
29.11.2022 /
Agenda Alsergrund
Fröhlicher Festschmucktausch
Bei der Veranstaltung "Fröhlicher Festtagsschmucktausch" der Agendagruppe Freiraumkultur am 25.11.2022 konnten die Besucher*innen bei...
23.11.2022 /
Agenda Liesing
Mehrsprachige Lesung
Der Verein Dialog lud bereits zum 12. Mal, gemeinsam mit der Lokalen Agenda Liesing, zu einer mehrsprachigen Lesung ins Agendabüro Liesing. Die...
23.11.2022 /
Agenda Alsergrund
MEIN BLOCK - DEIN BLOCK - UNSER BLOCK - SUPERBLOCK Lichtental
Am 18. und 19.11. lud die Agendagruppe Lichtental und das Forschungsprojekt „TuneourBlock“ interessierte Bürger*innen zum zweitägigen Workshop...
23.11.2022 /
Agenda Favoriten
Nero Corleone - auch im Agendabüro Favoriten
Seit 21 Jahren wird ein eigens hergestelltes Buch in einer Auflage von 100.000 Exemplaren gedruckt und in ganz Wien gratis verteilt. Dies geschieht...
22.11.2022 /
Agenda Alsergrund
SprachCafé beim Wiener Weihnachtsmarkt
Bevor das Sprachcafé in die Winterpause geht möchten wir noch einmal gemeinsam mit Menschen aus aller Welt plaudern. Und welch schöneren Ort kann...
21.11.2022 /
Agenda Favoriten
Femina Chromatica - Das Licht hautnah erleben
Am 19 November als Auftakt zum Welttag der Kinderrechte haben wir gemeinsam mit BOS10, den Wiener Lichtblicken und der Lightsaber Battleshow das...
19.11.2022 /
Agenda Donaustadt
Punsch und Plauderei in Breitenlee
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … bei fruchtigem Punsch, wärmendem Glühwein, bunten Weihnachtskeksen und natürlich in nachbarschaftlicher...
19.11.2022 /
Agenda Donaustadt
Der erste Schnee bringt neue Obstbäume
Frank und Katharina sind die Betreuer*innen von den Obstparks an der Alten Donau bzw. vom Park auf der Donauinsel. Sie helfen den Baumpat*innen, ihre...
18.11.2022 / LA21 Wien
Agenda Exkursion nach Berlin
Die Lokale Agenda 21 war nach einer zweijährigen Pause wieder gemeinsam mit allen Agendabüros auf Exkursion! Dieses Mal haben wir zwei ...
17.11.2022 /
Agenda Liesing
Neue Erde für den „Sonnengarten Wiener Flur“
Für den „Sonnengarten Wiener Flur“ wurde vom Stadtgartenamt frische Erde geliefert und gleich auf die einzelnen Beete verteilt. Jetzt können...
17.11.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Georg aus Neu-Penzing
Das ist Georg.Georg lebt seit einigen Jahrzehnten in der Fenzlgasse, Rudolfsheim-Fünfhaus. Mehr als 30 Jahre lang hat er als Briefträger...
16.11.2022 /
Agenda Alsergrund
Zukunftsperspektiven für die Nußdorfer Straße
Im Oktober und November veranstaltete die Agendagruppe Nußdorfer Straße mit der Agenda Alsergrund zwei spannende Workshops zum Thema...
15.11.2022 /
Agenda Favoriten
Femina Chromatica - Mädchen und Frauen stärken
Aufbauend auf dem im Juni veranstalteten Workshop „SPOT-On ReuMÄDCHEN“, laden die Agenda Favoriten, die Wiener Lichtblicke und Sapere Aude alle...
15.11.2022 /
Femina Chromatica - Mädchen und Frauen stärken
Aufbauend auf dem im Juni veranstalteten Workshop „SPOT-On ReuMÄDCHEN“, laden die Agenda Favoriten und die Wiener Lichtblicke alle...
14.11.2022 /
Agenda Neubau
Stadtbaum & Hund - das geht doch bestimmt besser!
Während unsere vierbeinigen Freunde uns Menschen viel Freude bereiten, sind an unseren Stadtbäumen vermehrt Anzeichen von Stress zu erkennen. Sie...
14.11.2022 /
Agenda Wieden
Herbstfest im Gemeinschaftsgarten
Im Gemeinschaftsgarten „Junges Gemüse“ garteln derzeit ca. 30 Gärtner*innen. Manche teilen sich ein Beet und sehen sich regelmäßig, andere...
14.11.2022 /
Agenda Margareten
Kleidertausch im Herbst - ein voller Erfolg!
"Gemma Stoff wechseln!" - Das ist das Motto unserer Kleidertausch-Parties, die von den beiden Studentinnen Marie und Katharina (BÖKOS Margareten)...
11.11.2022 /
Agenda Favoriten
Auf den Spuren der Stadtbäume
Am 10. November wurde das Projekt "Stadtbäume" mit der HLW Reumannplatz weitergeführt und an den Klimawalk vom Juni angeknüpft. Der...
10.11.2022 /
Agenda Liesing
Der „Sonnengarten Wiener Flur“
Gemeinsam mit den Gärtner*innen der Wiener Flur Siedlung wurde die neue Hinweistafel für den „Sonnengarten Wiener Flur“ aufgehängt. Die...
10.11.2022 /
Agenda Liesing
Gedenkveranstaltung Lichtsignal Synagoge Liesing
Im Beisein des Bezirksvorstehers Gerald Bischof und dem Schauspieler und Sänger Martin Auer fand in der Dirmhirngasse 112 das Gedenken an die Opfer...
09.11.2022 /
Agenda Landstrasse
Das war das WetterFEST!
Vergangenen Samstag fand heuer wieder das WetterFEST der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im Dritten auf der Landstraßer Hauptstraße...
09.11.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Radabstellplätze im 15.
Du suchst Radabstellplätze bei dir in der Nachbarschaft? Die Agenda-Gruppe "Fahr Rad im 15." lädt dich am 23.11. um 18:30 dazu ein, mit dir...
09.11.2022 /
Agenda Favoriten
Die Obststadt wächst!
Das Jahr 2022 wurde von der EU zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt und wir waren Teil davon! Gemeinsam mit Schüler*innen der HLW...
08.11.2022 /
Agenda Josefstadt
Rückschau: Nachhaltig in der Josefstadt!
Mitte September kamen interessierte Bürger*innen und engagierte Akteur*innen aus Bezirk und Stadt in der Bezirksvorstehung Josefstadt zusammen, um...
07.11.2022 /
Agenda Alsergrund
Workshop Supergrätzl Lichtental
Die Agendagruppe Lichtental läd am 18. und 19.11. Grätzlbewohner:innen und Nutzer:innen ein, um gemeisam Ideen für die Zukunft im Lichtental zu...
07.11.2022 /
Agenda Innere Stadt
Öffentlicher Raum nach der Verkehrsberuhigung
Eine Großstadt wie Wien, ist ständig im Wandel und entwickelt sind mit den Menschen und deren Ideen weiter. Bei der Agenda 21 in der Inneren Stadt...
04.11.2022 /
Agenda Favoriten
Jugendliche pflanzen Obstbäume!
Die Obststadt wächst und wächst! Der Verein "ObstStadt Wien" pflanzt gemeinsam mit engagierten Menschen Obstbäume. Die Obstbäume werden gepflegt...
04.11.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter für November!
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen werden langsam weniger - idealer Zeitpunkt für unser alljährliches WetterFEST. Außerdem starten die...
04.11.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter für November!
Die Tage werden zwar kürzer und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, dennoch können wir dich vielleicht für die ein oder andere...
04.11.2022 /
Agenda Alsergrund
Vortrag: Supergrätzl vs. Kiezblock
Die Agendagruppe "bewusst.nachhaltig" der Agenda Alsergrund lud am 02.11.2022 zu einer Zoom-Veranstaltung zum Thema "Supergrätzl Wien Favoriten im...
02.11.2022 /
Agenda Margareten
Anmeldung zum Winter-Flohmarkt
Unter dem Motto „Warm und gut ausgestattet in den Winter“ lädt die AgendaMargareten in Kooperation mit der Bezirksvorstehung zum...
02.11.2022 /
Agenda Josefstadt
Ein buntes Grätzlfest am Strozzigrund!
Die Agenda-Gruppe Strozzigrund sorgte schon in den vergangenen Jahren für ein gutes Klima in der Strozzigasse. Nun lud sie unter dem Motto...
31.10.2022 / LA21 Wien
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda21 von Rio bis Wien
2022 feiern wir gemeinsam mit allen engagierten Agenda-Aktiven „30 Jahre Agenda 21– von Rio bis Wien“. 1992 wurde das Aktionsprogramm Agenda 21...
29.10.2022 /
Agenda Wieden
Kindersingen für den Frieden in Europa
Schauplatz Kühnplatz, Anfang Oktober. Um neun in der Früh sind hier nur ein paar Menschen zu sehen. Mitglieder*innen der Agenda-Gruppe „Begegnung...
28.10.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Spaziergang mit den Karins
Spazierengehen. Dabei Geschichten erzählen, Orte, die dir auffallen, die dir etwas bedeuten, von denen du gerne anderen berichten möchtest,...
28.10.2022 /
Agenda Margareten
Treffpunkte schaffen - Schaffen wir!
Im November gibt es gleich zwei Treffpunkte, die wir als AgendaMargareten begleiten dürfen:*** Am Samstag, 5. November, 13:00 - 16:00 Uhr sind wir...
27.10.2022 /
Agenda Landstrasse
Vorhang auf für den CZAPKAPARK: die Ergebnisse!
Im Mai 2022 hat das Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Czapkaparks begonnen mit dem Ziel Ideen und Anregungen von verschiedenen...
27.10.2022 /
Agenda Alsergrund
Eine Lesung zu Zuckerkandl-Szeps und Fried
Nach dem ersten Abend dieser Lesereihe - mit Texten von Lilian M. Bader und Jura Soyfer im Oktober 2020 - konnte am 13. Oktober 2022 endlich unsere...
24.10.2022 /
Agenda Liesing
Wir erinnern uns an …
Wir gedenken den 7 Liesinger*innen, die Opfer des NS-Terrors wurden. Sie wurden in Konzentrationslager verschleppt und ermordet, vor den...
21.10.2022 /
Agenda Währing
Ein Blick hinter die Kulissen von Währing GEHT einkaufen
Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Agenda-Initiative Währing GEHT einkaufen. Wir haben Juliane Egger in ihrem Atelier in Währing...
21.10.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Nachlese zum Symposium 30 Jahre Agenda 21 – Demokratie, Teilhabe und Beteiligung in Wien
Anlässlich des 30. Jubiläums der Agenda 21 fand am 6. Oktober 2022 das erste Agenda Symposium in der Brunnenpassage statt! Das...
21.10.2022 /
Agenda Landstrasse
WetterFEST Rad fahren!!!
brrrrrr wenn die Temperaturen langsam sinken, dann ist wohl wieder Zeit für das alljährliche WetterFEST. Die Agendagruppe zu Fuß und mit dem...
21.10.2022 /
Agenda Liesing
Der Sonnengarten Wiener Flur startet in die Vorbereitung für die nächste Saison
Der Zaun steht, die Beete sind bereits eingeteilt und die ersten Beerensträucher sind schon gepflanzt. Nach einer längeren Vorbereitungszeit...
20.10.2022 /
Agenda Währing
Schön war sie, die 6-Jahres-Feier der Agenda Währing!
Letzte Woche versammelte sich die Agenda-Community Währings im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, um zurückzublicken, gemeinsam Erreichtes...
19.10.2022 /
Agenda Favoriten
Das war der Weltmädchentag!
Am 11. Oktober war Weltmädchentag und der wurde natürlich ausgiebig (wenn nicht hier wo sonst in Wien?!) am ReuMÄDCHENplatz und auf der...
19.10.2022 /
Agenda Favoriten
Die LichtTram fährt zum ReuMÄDCHENplatz
Am 15. Oktober war die LichtTram von den Wiener Lichtblicken unterwegs und legte sogar einen Halt am ReuMÄDCHENplatz ein. Die LichtTram ist...
19.10.2022 /
Agenda Liesing
Erntedankfest im Nachbarschaftsgarten Willergasse
70 Kilo Gurken und 40 Kilo Tomaten, Paprikas, Bohnen, Gandana, Salat, Feigen, Brombeeren und vieles mehr. Das heurige Gartenjahr war für viele...
19.10.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Bürger*innen Café
18:00 bis 20:00 Uhr / tba / Beim Bürger*innen Café werden die Ideen aus dem vorangegangenen Bürger*innenrat einer breiten Öffentlichkeit...
18.10.2022 /
Agenda Neubau
Die Vogel-Jausenstation ist eröffnet!
Das Finkenbeet am Jenny-Steiner-Weg trägt nun seine Früchte: die Wildstauden, die im Frühjahr von der Agendagruppe gesetzt wurden, bilden nach der...
17.10.2022 /
Agenda Währing
Tu was!-Song bei der 6-Jahres-Feier präsentiert
Seit 2017 engagieren sich bewegungsfreudige Währinger:innen in der Agendagruppe Tu was! für mehr Fitness und Gesundheit in Währing. Dafür...
17.10.2022 /
Agenda Favoriten
Wohnstraßenleben in der Pernerstorfergasse
Geht.doch-Wien ist ein Verein zur Förderung des öffentlichen Raumes und fürs zu Fuß gehen. Im Rahmen des Förderprogrammes "Junges Grätzl" von...
17.10.2022 /
Agenda Wieden
Tempo 30 in der Favoritenstraße?!
Die Agenda-Gruppe „Raum fair teilen“ engagiert sich seit mittlerweile einem Jahr für eine sicherere, bewegungsaktive Mobilität für jedes...
17.10.2022 /
Agenda Margareten
Bananen am Siebenbrunnenplatz
Unsere Agenda-Gruppe FAIR FOR FIVE hat den Siebenbrunnenplatz mit hunderten FAIRTRADE-Bananen beglückt. Am Freitag, 14. Oktober stand der Nachmittag...
14.10.2022 /
Agenda Landstrasse
Ergebnisse des Infostands in der Kegelgasse!
Im Auftrag des Bezirks wird die Kegelgasse im Abschnitt von der Löwengasse und Untere Weißgerberstraße neugestaltet. Beim Infostand am 23. Mai...
13.10.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Entlang des 12A Busses
Am 18. Oktober wandern wir entlang der 12A Route von Nord nach Süd. Die Agenda-Initiative "Unser Leben im 15." lädt zum gemeinsamen Spazieren ein....
13.10.2022 /
Agenda Josefstadt
10 Jahre und noch viel mehr
Wer kennt ihn nicht, den charmanten Tigergarten in der Pfeilgasse? Fährst du mit dem Rad, die Pfeilgasse Richtung Gürtel kommst du auf der...
12.10.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Herbst-Newsletter!
So schön kann der Herbst sein! Wir blicken voller Freude auf das WetterFEST und wagen einen Blick in die Zukunft! Wir freuen uns außerdem auf...
12.10.2022 /
Agenda Liesing
Agenda Liesing trifft die Klima-Tour am Riverside
Die Klima-Tour, organisiert vom Büro des Stadtrats Jürgen Czernohorszky, besteht aus einer Flotte von bis zu 8 E-Lastenrädern. Sie ist in der...
12.10.2022 /
Agenda Liesing
Agenda Liesing beim Nachbarschaftsfest im Carré Atzgersdorf
Am 15. September 2022 veranstaltete die Gebietsbetreuung Liesing das Nachbarschaftsfest im Carré Atzgarsdorf. Die Lokale Agenda Liesing war mit vor...
11.10.2022 /
Agenda Margareten
Gemma (Herbst-)Stoff wechseln?!
Es ist wieder soweit! Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer möchten Marie und Kathy von den "BÖKOS Margareten" nun im Herbst die nächste...
11.10.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Wir feiern den Weltmädchentag
16:00 - 20:00 Uhr / Mädchenbühne Reumannplatz, 1100 Wien / Wir feiern den Weltmädchentag auf der Mädchenbühne am Reumannplatz mit den...
10.10.2022 /
Agenda Favoriten
Juhuuu der Herbst-Newsletter ist da!
So schön kann der Herbst sein! Dich erwarten abwechslungsreiche Veranstaltungen im Oktober! Ebenso heißen wir dich jeden Mittwoch im...
10.10.2022 /
Agenda Favoriten
Das Puxlet als Zuhause für Wildtiere!
Das PUXLET war seit 2020 fixer Bestandteil der Nachbarschaft rund um die Waldgasse/Puchsbaumgasse. Nachbar*innen haben sich zum Plaudern getroffen...
10.10.2022 /
Agenda Neubau
Agendagruppe „Mobilität“: Ideen für die neue „Lerche“
Die Lerchenfelder Straße im 7. und 8. Bezirk ist im Bestand eine zum Teil wenig attraktive Durchzugsstraße. Eine Neugestaltung zum...
09.10.2022 /
Agenda Donaustadt
Die Sonnenblumen machen dem Winter Platz
Die großen Sonnenblumen im Paradiesgartl waren den ganzen Sommer Quelle für gutes Bienenfutter. Dazwischen wuchs einiges an Gemüse, dass die...
07.10.2022 /
Agenda Innere Stadt
Hinter den Kulissen
Die Agendagruppe Sommerfrische interessiert sich besonders für die neuen Begrünungen und Gestaltungen im 1. Bezirk. Wo ist Begrünung...
07.10.2022 /
Agenda Neubau
Neubau spricht
In Neubau ist viel los in Sachen Mitgestaltung! Einen guten Überblick über bisherige und aktuelle Beteiligungsprojekte konnten sich die...
06.10.2022 /
Agenda Alsergrund
Sprach Café an neuen Standort zurück!
Das Sprachcafé der Lokalen Agenda Alsergrund startet in den Herbst! In ausgelassener Stimmung bei Kaffee und Kuchen wurde der neue Standort...
06.10.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Symposium: 30 Jahre Agenda 21
17:00 - 20:00 Uhr / Brunnenpassage, Brunnengasse 71, 1160 Wien / Vor 30 Jahren wurde das Aktionsprogramm Agenda 21 am UN-Weltgipfel...
05.10.2022 /
Agenda Währing
Feiere mit uns am 11. Oktober 6 Jahre Agenda Währing!
Die letzten Vorbereitungen für unsere 6-Jahres-Feier sind in vollem Gange! Kommenden Dienstag, am 11. Oktober laden wir ab 17 Uhr in das Kunst- und...
05.10.2022 /
Agenda Währing
Gelebte Nachbarschaft: Flohmarkt in Gersthof
"Schön, dass heute wieder Flohmarkt ist", die Gersthofer Nachbarschaft hat sich schon länger auf den dritten Flohmarkt gefreut. Der dritte...
05.10.2022 /
Agenda Innere Stadt
Wir wollen ein Wohnbezirk bleiben
Der öffentliche Raum ist ein heiß umkämpftes Gut in der Stadt. Dies gilt vielleicht umso mehr für die Innere Stadt. Trotz der für...
04.10.2022 /
Agenda Landstrasse
Das erste Fest am neuen Kardi!
Letzte Woche haben wir den neugestalteten Kardi gemeinsam gefeiert! Bei der Führung durch den umgestalteten Kardinal-Nagl-Park mit der...
03.10.2022 /
Agenda Favoriten
Das war die Radtour!
Am 30.09. fand die Radtour zu den Stadterweiterungsgebieten im 10. Bezirk statt und gemeinsam radelten wir unter Martins Leitung (Sprecher der...
03.10.2022 /
Agenda Alsergrund
Perspektiven für die Zukunft Nussdorfer Straße
Workshop 1: Währinger Straße bis MarkthalleDienstag, 18.10.2022, 17 Uhr mit: Julius Holländer (Mobilitätsagentur Wien)Michael Skoric...
03.10.2022 /
Agenda Favoriten
Verfassung im Licht der Kunst
Die WIENER LICHTBLICKE verwandeln von 29. September bis 27. November Straßen, Parks und Plätze Wiens in Lichtkunstwerke. Abends und in den frühen...
30.09.2022 /
Agenda Wieden
Auf der Suche nach dem dritten Mann – die Wieden in der Nachkriegszeit
Am Montag, den 19. September hat die Agenda Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ einen Themenspaziergang in die Vergangenheit organisiert. Im...
30.09.2022 /
Agenda Donaustadt
Gemeinsam in Stadlau…
… feierten wir nicht nur die Nachbarschaft, sondern auch 30 Jahre Agenda21 von Rio bis Wien. In Rio wurde am UN-Weltgipfel für Umwelt und...
30.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Nachbarschaftsfest Stadlau am Sportplatz "Konzti"
16:00 - 19:00 Uhr / Sportplatz Konstanziagasse/Wurmbrandgasse, 1220 Wien / Das Agenda-Stadtteilnetzwerk Stadlau lädt zum Nachbarschaftsfest...
29.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Neubau spricht
16:00 – 21:00 Uhr / Neubaugasse im Abschnitt zwischen Richtergasse und Mondscheingasse, 1070 / Bei „Neubau spricht“ kannst du...
29.09.2022 /
Agenda Alsergrund
Berta Zuckerkandl-Szeps und Erich Fried
Vor rund zwei Jahren konnten wir im Festsaal der Bezirksvorstehung eine wunderbare Veranstaltung abhalten. Ein Abend mit Texten von Lilian M. Bader...
28.09.2022 /
Agenda Favoriten
Auf der Mädchenbühne gings rund...
Nach einer 2-jährigen Pause und Schlechtwetter im Juni konnte das Mädchenfest der Agendagruppe Favoriten für Mädchen, Mädchen für Favoriten...
28.09.2022 /
Agenda Landstrasse
Die Czapkagasse wird zum Wohnzimmer!
Gemeinsam mit dem Fair-Play-Team wurde die Wohnstraße in der Czapkagasse durch ein paar Handgriffe zum Straßencafé. Es gab unterschiedliche...
27.09.2022 /
Agenda Josefstadt
Agendagruppe Straßenleben
Jetzt ist es endlich offiziell! Seit über 2 Jahren engagieren sich in der Josefstadt Menschen für weniger Verkehr in den Wohnstraßen. Ihr...
27.09.2022 /
Agenda Wieden
30 Jahre Agenda – Miniausstellung der AgendaWieden
Vor 30 Jahren wurde das Saatkorn der Lokalen Agenda gesät. Damals kamen Menschen aus vielen Ländern beim UN-Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung...
27.09.2022 /
Agenda Margareten
Das wird der neue "Hochhaus-Park" - die finalen Pläne sind da!
Es ist soweit - nach einer langen Erhebungsphase, bei der die AgendaMargareten die Wünsche und Bedürfnisse der Parknutzer*innen gesammelt hat,...
27.09.2022 /
Agenda Alsergrund
Ein Fest zur nachhaltige Mobilität am Alsergrund
Beim Fest zur nachhaltigen Mobilität am 23.9.2022 konnten wir zeigen wieviel Platz zum Tratschen, Diskutieren, Skaten, Feiern, Tanzen und...
24.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Äußere MaHü NEU
12:00-15:00 Uhr / Baulücke, Mariahilfer Straße 166, 1150 Wien / In der Baulücke auf der Mariahilfer Straße 166 werden in einem offenen...
22.09.2022 /
Agenda Margareten
So wird der Leopold-Rister-Park umgestaltet
Wir laden Sie herzlich zu einem Bürger*innen-Informations-Gespräch zur Neugestaltung des Leopold-Rister-Parks ein. Die Veranstaltung findet am 26....
22.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Zukunfts-Treff „30 Jahre Rio – 30 Aktionen – 30 Ideen“
17:30 - 19:00 Uhr / Zukunftshandlung der AgendaWieden, Wiener Hauptstraße 60b, 1040 Wien Zukunft gemeinsam gestalten! Die AgendaWieden lädt...
21.09.2022 /
Agenda Neubau
Bunte Herbstfarben entlang der U-Bahn-Baustelle!
Die Begrünung von Bauzaunpanelen geht weiter...! Nach der Begrünung der U-Bahn-Baustelle am Augustinplatz folgte gestern die Bepflanzung der...
20.09.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Fahr.Rad im 15. - Fährst du mit?
Ein paar "Rad-Buddies" unserer 1. Agenda-Gruppe "Fahr.Rad im 15." waren beim "5. Tag der Wohnstraße" dabei um das Grätzel...
19.09.2022 /
Agenda Favoriten
Wir feiern das Mädchenfest!
Nach einer 2-jährigen Pause und Schlechtwetter im Juni kann das Mädchenfest der Agendagruppe Favoriten für Mädchen, Mädchen für Favoriten...
19.09.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Das war der 5. Tag der Wohnstraße - erstmals mit UNS!
Am 16.September waren wir zum ersten Mal beim "Tag der Wohnstraße" dabei. Ziel ist es, die über 60 Wohnstraßen mit Leben zu erfüllen und...
19.09.2022 /
Agenda Landstrasse
Eröffnungsfest im Kardinal-Nagl-Park!
Wir feiern die Eröffnung vom Kardinal-Nagl-Park! Vor gut 2 Jahren hat der Prozess rund um die Neugestaltung vom Kardinal-Nagl-Park begonnen. Seither...
17.09.2022 /
Agenda Donaustadt
Wirbeldost und Eisenkraut – Überraschungen im Paradiesgartl
Wiesen sind viel mehr als nur Grün – Kieselsäure für gesunde Haare und Nägel, Abhilfe bei Heiserkeit und Husten – gegen vieles ist ein Kraut...
17.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Literatur-Nachmittag im Jungen Grätzl – Literaturbagage trifft HaliGali
Grätzloase HaliGali / Galileigasse 5, 1090 Wien Am 17. September findet von 14:00-15:25 Uhr die offene Buchdiskussion des Vereins...
16.09.2022 /
Agenda Alsergrund
Wir feiern nachhaltige Mobilität am Alsergrund
Am 23. September ist es wieder soweit: Ab 16:00 Uhr feiern wir in der Fluchtgasse/Nußdorfer Straße gemeinsam das Fest zur nachhaltigen Mobilität...
16.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Park(ing)Day
tba / in ganz Wien / weltweit Der Park(ing)day setzt ein starkes Zeichen für vielfältig genutzte Freiräume in der Stadt. An diesem...
15.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Fest der nachhaltigen Mobilität am Alsergrund
16:30 - 20:30 Uhr / Althanstraße, 1090 Wien Die Agendagruppe nachhaltig mobil am alsergrund (namo) veranstaltet ein Straßenfest, bei dem sich...
15.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Währing plaudert
tba / Kreuzgasse, 1180 Wien Schon lange sind Bänke in Stadt und Land ein bewährtes Mittel, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken. In...
14.09.2022 /
Agenda Favoriten
Das war das Supergrätzlfest!
Vergangenen Freitag waren wir beim Supergrätzlfest zu Gast und haben mit Besucher*innen von jung bis alt Samenkugeln geformt. Hier geht's zum Rezept...
13.09.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Feiere mit uns den 5. Tag der Wohnstraße!
Die Straße ist für alle da! Und Wohnstraßen sind da, um als solche genutzt zu werden. Genau das machen wir kommenden Freitag, den 16. September...
08.09.2022 /
Agenda Margareten
5er-Klimateam Co Creation Workshop
Wir brauchen deine Ideen für den Klimaschutz: Denn als Expert*in für Margareten weißt du am besten, was es bei dir ums Eck für ein besseres Klima...
07.09.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum September-Newsletter!
Nach unserer Sommerpause starten wir voller Motivation in den Herbst. Im September erwarten dich zahlreiche Veranstaltung im Zehnten. Auch das...
06.09.2022 /
Agenda Josefstadt
Es herbstelt am Stozzigrund
Die Agenda-Gruppe „Mein Strozzigrund“ hat in den vergangenen Jahren mit vielen Aktionen für ein gutes Klima in der Strozzigasse gesorgt. Neue...
05.09.2022 /
Agenda Josefstadt
Unsere Wohnstraße lebt!
Am 1. Schultag haben wir in der Maria-Treu-Gasse mit den Anrainer*innen, der Nachbarschaft und vielen Schulkindern gefeiert. Ein tolles...
05.09.2022 /
Agenda Favoriten
Feier mit beim Supergrätzl-Fest!
Nach Vorbild der Superblöcke in Barcelona, ist die Pilotphase für das Supergrätzl Favoriten zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und...
05.09.2022 /
Agenda Landstrasse
Juhuuu hier gehts zum Newsletter für September!
Nach unserer Sommerpause starten wir voller Motivation in den Herbst. Im September erwarten dich zahlreiche Veranstaltung im Dritten. Auch das...
05.09.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Wir feiern die Wohnstraße Maria-Treu-Gasse
08:00 - 13:00 Uhr / Maria-Treu-Gasse, 1080 Wien / Am ersten Schultag werden wir gleich in der Früh mit Anrainer*innen die Maria-Treu-Gasse...
02.09.2022 /
Agenda Innere Stadt
Potentiale und Grenzen des öffentlichen Raumes
Die Straßen und Plätze der Inneren Stadt sind vielfältig, lebendig und einem hohen Nutzungs- und Veränderungsdruck ausgesetzt. Beim...
02.09.2022 /
Agenda Neubau
Neues für den Neubaugürtel?
Der Neubaugürtel ist immer wieder Thema in den Agendagruppen „Mobilität“ und „Draußen in Neubau“. Als wichtige Verkehrsachse ist er...
01.09.2022 /
Agenda Landstrasse
Die Wildblumenwiese blüht!
Unsere Wildblumenwiese im Arenbergpark wächst und wächst. Über die heißen Sommermonate haben wir versucht die Wiese vorm Austrocknen zu schützen...
31.08.2022 /
Agenda Favoriten
Frauen*bank in Favoriten
Favoriten hat nun die erste Frauen*bank! Im Arthaberpark wurde vom Jugendtreff Arthaberbad und engagierten Männern* eine Bank zur designierten...
30.08.2022 /
Agenda Liesing
Gedenktafel gegen das Vergessen
Am 25. August 2022 wurde die Gedenktafel vor der Bücherei Liesing (Liesinger Platz) für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft...
29.08.2022 /
Agenda Favoriten
Komm zum Frauentisch mit StoP
Das Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt - ist ein Gewaltpräventionsprojekt und setzt an, wo häusliche Gewalt passiert: am Wohnort, in...
29.08.2022 /
Agenda Josefstadt
Erstes Sprach Café 8 bei Format 60+
Das Sprach Café Josefstadt startet in die neue Saison. Am 12. September von 11 bis 13 Uhr geht´s los. VORSICHT! Neuer...
25.08.2022 /
Agenda Josefstadt
Buntes Straßenfest am 1. Schultag: Maria-Treu-Gasse
Am 5. September - dem ersten Schultag - werden wir am Vormittag mit Anrainer*innen die Maria-Treu-Gasse für uns okkupieren. Die...
25.08.2022 /
Agenda Neubau
Grüner Bauzaun
Die Baustelle am Augustinplatz hat seit kurzem einen grünen Rahmen: Efeu, Sommerblumen und Gräser sprießen aus großen Trögen, die die Baustelle...
24.08.2022 /
Agenda Liesing
Grillen und Chillen 2022 – SprachCafé Liesing
Immer im August und am gleichen Grillplatz - im Garten der Pfadfinder*innengruppe 55 - fand das alljährliche Grillfest mit und für die Aktiven des...
24.08.2022 /
Agenda Favoriten
Ein bunter Sommer in der Laxenburger Straße!
In der Laxenburger Straße wurde der Sommer bunt und blühend. Im Frühsommer konnten zwei Projekte vor dem Chancenhaus Obdach Favorita vor...
23.08.2022 /
Agenda Alsergrund
Agendagruppe Freiraumkultur
Seit dem Start, im März, fanden bereits drei Vernetzungstreffen statt. Kunstschaffende, mit den unterschiedlichsten Anliegen, haben daran...
17.08.2022 /
Agenda Favoriten
Martina bei Café Puls!
Martina vom Agendateam war gestern zu Gast bei Café Puls! Sie spricht darüber wie wichtig Begrünung in der Stadt ist um sogenannten Hitzeinseln...
17.08.2022 /
Agenda Landstrasse
Martina zu Gast bei Café Puls!
Martina vom Agendateam war gestern zu Gast bei Café Puls! Sie spricht darüber wie wichtig Begrünung in der Stadt ist um sogenannten Hitzeinseln...
08.08.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Stadt Wien hat den Lee Kuan Yew World City Prize gewonnen
Wien mit internationalem Preis für nachhaltige Stadtentwicklung ausgezeichnet. Wiens nachhaltige Stadtentwicklung überzeugt auf globaler...
07.08.2022 /
Agenda Donaustadt
Auf die gute Zusammenarbeit im Grätzl
In diesem Jahr wurde nach zwei Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Maibaumfest des Stadtteilnetzwerks Breitenlee umgesetzt. Bewohner*innen...
02.08.2022 /
Agenda Favoriten
Die Obststadt am Wienerberg trägt erste Früchte
Beim Pflegepicknick letzen Sonntag konnten sich die Pat*innen an den ersten Früchten der im letzten Herbst gepflanzten Bäume...
01.08.2022 /
Agenda Neubau
Kunst&Kulinarik am Spittelberg
Nach der erfolgreichen ersten Kunst&Kulinarik Veranstaltung am Spittelberg möchten wir die Initiatorin dieser Initiative vorstellen. Wir bringen...
28.07.2022 /
Agenda Margareten
Gründe für die Agenda in Margareten
Wir haben bei unseren Agenda-Engagierten und Bezirkspolitiker*innen nachgefragt, welche Gründe es für die Agenda in Margareten gibt und was die...
27.07.2022 /
Agenda Landstrasse
Das erwartet dich in der Grätzloase beim KUNST HAUS WIEN!
In der Grätzloase beim KUNST HAUS WIEN erwartet dich ein spannendes Programm diesen Sommer. Das Parklet selbst befindet sich vorm Eingang zum KUNST...
27.07.2022 /
Agenda Favoriten
Die Favoritenstraße blüht!
Seit Ende April ist die Favoritenstraße um zwei Hochbeete sowie Sitzmöglichkeiten reicher. Dabei wurden die Beete in Kooperation mit Caritas...
21.07.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Die Agenda RH5H beim Wohnstraßen-Tag - Du auch?
Gestern waren wir im Grätzel hinter der Stadthalle unterwegs um uns die Wohnstraßen, auf denen wir am 16.September gerne etwas machen wollen,...
21.07.2022 /
Agenda Neubau
Masterplan „Zu Fuß gehen“ für Neubau fertig
Jeder Weg in der Stadt beginnt und endet zu Fuß, was die Wichtigkeit dieser Art der Fortbewegung verdeutlicht. Auch das Bewusstsein für das...
19.07.2022 /
Agenda Wieden
Bienenfreundliche Baumscheiben in der Waltergasse
Seit mehreren Jahren kümmern sich Schüler*innen der Waltergasse um die Baumscheiben vor ihrer Schule. Volksschulkinder und Kinder des Gymnasiums...
18.07.2022 /
Agenda Liesing
Das Agendabüro Liesing macht Sommerpause!
Gruppentreffen und das SprachCafé finden trotzdem den ganzen Sommer über statt! Das AgendaBüro Liesing ist vom 21.07.2022 bis 15.09.2022...
14.07.2022 /
Agenda Josefstadt
Herbst-Aktion am Strozzigrund!
Die Agenda-Gruppe Mein Strozzigrund hat in den vergangenen Jahren für ein gutes Klima in der Strozzigasse gesorgt. Drei Baumpflanzungen, neue...
14.07.2022 /
Agenda Innere Stadt
Eine Oase in der Wollzeile!
Haben Sie sie auch schon entdeckt? Die begrünte Grätzloase in der Wollzeile 35, in der Nähe des U-Bahn-Aufganges. Die Oase lädt alle Menschen zum...
14.07.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Wohnstraßen nutzen, Gemeinsames planen
Am 13. Juli wurde der Erdgeschoß-Gemeinschaftsraum der Zwölfergasse mit viel Agenda-Kreativität erfüllt. Motivierte Menschen aus...
13.07.2022 /
Agenda Währing
3. Gersthofer Strassenflohmarkt 24.9.2022
Der 2. Flohmarkt im Juni war ein voller Erfolg. Hunderte Menschen erfreuten sich an den Ständen. Für Besuchende wie Standler*innen war es ein...
12.07.2022 /
Agenda Liesing
30 Jahre Agenda - Nachbarschaftsfest Wiener Flur Siedlung
Dem starken Wind getrotzt haben beim Nachbarschaftsfest am 8.7.2022 ca. 100 Kinder und Erwachsene. Das reichhaltige Programm, das von der...
12.07.2022 /
Agenda Margareten
Wo finde ich FAIRTRADE Produkte in meiner Nähe...?
Ananas, Bananen, Mango, Orangen - und deren Fruchtsäfte, Avocado, Baumwolle, Blumen, Gewürze, Honig, Kaffee, Kakao, Nüsse, Quinoa, Reis, Tee,...
11.07.2022 /
Agenda Wieden
Begegnungen auf dem Wiedner Innenhofflohmarkt
Wer am 21. Mai 2022 auf der Wieden herumspazierte, der bemerkte schnell: Heute ist ein besonderer Tag! Denn an zahlreichen Türen auf der Wieden...
09.07.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Sommeroase Ottakring
14:00 Uhr / Hasnerstraße zwischen Habichergasse und Haymerlegasse, 1160 Wien / Der Verein "O.N.E16 - Ottakrings Nachbar*innenschaftes...
08.07.2022 /
Agenda Liesing
30 Jahre Agenda - Nachbarschaftsfest in der Wiener Flur Siedlung
Bereits zum zweiten Mal sind wir mit dem Nachbarschaftsfest im Hof der Wiener Flur Siedlung zu Gast. Gemeinsam mit Agendagruppen und Vereinen aus dem...
08.07.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter für den Sommer!
Das Agendabüro ist über die Schulferien in Sommerpause und öffnet im September wieder seine Pforten, es gibt aber trotzdem etwas zu erleben und...
08.07.2022 / LA21 Wien
Klimarat der Bürgerinnen und Bürger
Ein wichtiger Schritt für die Klimapolitik: 2022 fand in Österreich zum ersten Mal ein nationaler Bürger*innenrat statt - der so genannte Klimarat...
08.07.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Kultur im Hof
14:00 - 19:00 Uhr / Wiener Flursiedlung, 1230 Wien / Die Agenda Liesing stellt sich und ihre Initiativen vor. Gleichzeitig suchen wir neue...
07.07.2022 /
Agenda Währing
Die neue Outdoor-Fitness im Währinger Park ist da!
Nach langer Planung war es am 5. Juli endlich so weit! Die Outdoor-Fitnessanlage im Währinger Park wurde von Bezirksvorsteherin Silvia Nossek,...
07.07.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter für den Sommer!
Das Agendabüro geht während der Schulferien in Sommerpause und öffnet im September wieder seine Pforten, bis dahin bleiben wir weiterhin...
06.07.2022 /
Agenda Favoriten
Mehr Grün und Farbe für die Insel: Kreta
Die Insel Kreta – ein Sitzplatz mit Hochbeeten am Ende der Kempelengasse – darf sich über ein kleines Geschwisterchen freuen. Im Rahmen der...
06.07.2022 /
Agenda Wieden
Wer war schon mal auf Exkursion in Tulln?
Wen kümmern die Stadtbäume in der Gartenstadt Tulln? Wenn der Leiter des Grünraummanagements der Stadt Tulln vom Tourismusbüro für eine Führung...
06.07.2022 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Sommer 2022
Der Sommer ist da und das ist auch überall spürbar! Die Temperaturen steigen und die AgendaDonaustadt macht im Juli und August eine erfrischende...
06.07.2022 /
Agenda Favoriten
Wir blicken auf die Initiativenwoche zurück!
Wir blicken auf eine abwechslungsreiche Initiativenwoche zurürck. Wir waren bei 3 bestehenden und neuen Initiativen zu Besuch und haben gemeinsam...
06.07.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
30 Jahre Agenda 21 Picknick
17:30 Uhr / Grätzloase vor dem "Gretl" am Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien / Bei einem gemeinsamen Picknick werden wir den Sommer feiern und...
05.07.2022 /
Agenda Favoriten
Dem Klima auf der Spur
Junge Menschen für die Stadtnatur und Bäume zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, welchen Stellenwert Bäume in der Stadt und für unser...
05.07.2022 /
Agenda Josefstadt
Der neue Josef-Matthias-Hauer-Platz
Jener Platz im Herzen der Josefstadt wo Albertgasse, Skodagasse und Josefstädter Straße aufeinandertreffen, wird umgestaltet. Die Bezirkspolitik...
04.07.2022 /
Agenda Favoriten
Puxlet Sommereröffnung
Am 1. Juli feierte die Agendagruppe Grüne Meile Puchsbaumgasse die Sommereröffnung des Puxlet. Die sommerlicher Hitze zwang uns den Start des Fests...
04.07.2022 /
Agenda Favoriten
Mach mit und stimme für DEIN Lichtkunstwerk ab!
Buntes Licht für den ReuMÄDCHENplatz! Im Frühjahr erstrahlte die Mädchenbühne am Reumannplatz bereits mehrfach in buntem Licht. Die...
04.07.2022 /
Agenda Margareten
Kleidertausch auf der oberen Wiedner Hauptstraße
Bei der ersten Ideenwerkstatt 2020 war es bereits Thema: Die obere Wiedner Hauptstraße kann durchaus mehr "Action" vertragen. Die AgendaMargareten...
01.07.2022 /
Agenda Innere Stadt
Es ist heiß!
… und es wird noch heißer. Mitten am Hohen Markt – im Herzen der Inneren Stadt – sind Ende Juni 2022 rund 40 Personen zum brandaktuellen Thema...
01.07.2022 /
Agenda Margareten
Margareten ist neuer FAIRTRADE-Bezirk!
Die Gruppe FAIR FOR FIVE hat es mit tatkräftiger Unterstützung geschafft!Am Montag, dem 27.Juni fand abends die "Lange Nacht der FAIRness" im...
30.06.2022 /
Agenda Landstrasse
Unsere Good Hood Heroes: Bettina und Willi!
Bettina und Willi sind schon alte Hasen bei der Agenda Landstraße! Seit rund 15 Jahren setzen sich die Beiden für eine sichere Mobilität im Bezirk...
30.06.2022 /
Agenda Favoriten
Sommer am PUXLET!
Seit mittlerweile 2 Jahren freut sich die Nachbarschaft über das PUXLET in der Puchsbaumgasse Ecke Waldgasse. In den nächsten Wochen erwartet dich...
30.06.2022 /
Agenda Wieden
Der erste Auftritt der Klimazelle
Im Morgengrauen des 3. Juni war ein besonderes Bild in Wien zu sehen: Eine Telefonzelle rollte durch die Straßen der Wieden. Genaue Beobachter*innen...
30.06.2022 /
Agenda Liesing
Eröffnungfest des Ella-Lingens-Hofs
Wir erinnern und wir feiern, unter diesem Motto wurde am Freitag der 24.06.2022 von den Wohnpartnern in Liesing ein Sommerfest zum 20jährigen...
30.06.2022 /
Agenda Favoriten
Spaziergang durchs Supergrätzl!
Nach Vorbild der Superblöcke in Barcelona, ist die Pilotphase für das Supergrätzl Favoriten zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und...
30.06.2022 /
Agenda Neubau
Naturnahes Grün kann mehr!
Zwischen Pflastersteinen, entlang von Hausmauern oder neben Radbügeln sprießt es grün. Aber auch in den Stauden-Beeten, Baumscheiben und...
30.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Biodiversitätsspaziergang
16:30 Uhr / Biodiversitätsoase Mandlgasse 20, 1120 Wien / Beim Biodiversitätsspaziergang mit Insektenforscher Florian Etl werden...
29.06.2022 /
Agenda Neubau
Das war der Berndltausch!
Mit dem „Berndltausch“ fand am Freitag, 24.6. erstmals ein buntes Straßenfest in der Bernardgasse statt. Zahlreiche Angebote wie der Tauschmarkt...
28.06.2022 /
Agenda Margareten
30 Jahre – 30 Aktionen – Agenda 21 von Rio bis Wien
Ratet mal, wie lange es die Agenda 21 schon gibt! Richtig, es gibt sie schon ziemlich lange, nämlich seit 30 Jahren! Im Jahr 1992 wurde das...
28.06.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Neue Agenda-Gruppe "Aus grau wird grün"
Aus ein paar Menschen des Bezirks, denen die Themen Baumbestand und Begrünung Anliegen sind ist mittlerweile eine Agenda-Gruppe geworden!Beim...
28.06.2022 /
Agenda Donaustadt
Gemeinsam Anpacken für eine saubere Landschaft!
Im Rahmen der Ehrenamtswoche sammelten 11 Schüler*innen gemeinsam mit dem Stadtteilnetzwerk Breitenlee fleißig Müll entlang der Spazier- und...
27.06.2022 /
Agenda Favoriten
Wiens erstes Supergrätzl!
Nach Vorbild der Superblöcke in Barcelona, ist die Pilotphase für das Supergrätzl Favoriten zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und...
27.06.2022 /
Agenda Alsergrund
Spielefest im Lichtentalerpark 2022
Ausgestattet mit einer großen Kiste Lego, einem Stadtplan und diversen Stickern waren wir am 10. Juni wieder beim Spielefest des Zentrum 9 im...
27.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Der fast runde Tisch - Was tun gegen die Hitze?
18:00 Uhr / Hoher Markt, 1010 Wien / Der fast runde Tisch wandert durch den 1. Bezirk. Um ihn herum versammeln sich Politik, Verwaltung und...
27.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Lange Nacht der FAIRness
18:00 Uhr / Filmcasino, Margaretenstr. 78, 1050 Wien / Im Rahmen der offiziellen Zertifizierung des 5. Bezirks als FAIRTRADE Bezirk laden wir...
25.06.2022 /
Agenda Donaustadt
Wir feiern das neue Grün am Wonkaplatz!
Dass Bewohner*innen ihr Umfeld aktiv und selbst gestalten können, zeigt sich besonders schön am und rund um den Wonkaplatz. Katharina organisierte...
25.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Einweihungsfest der Hochbeete am Wonkaplatz
10:30 Uhr / Am Wonkaplatz, 1220 Wien / Es werde Grün und bunt! Die Nachbarschaft hat neue Hochbeete am Wonkaplatz gestaltet. Komm vorbei und...
24.06.2022 /
Agenda Favoriten
Aktionstag Stadtbäume
Im rahmen der Initiativenwoche der Agenda Favoriten wurde auch die PuchsBAUMgasse verschönert. Die PuchsBAUMgasse in Favoriten erstrahlt in neuem...
24.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Straßenfest „Berndltausch“
14:00 – 21:00 Uhr / Bernardgasse auf Höhe Wimbergergasse, 1070 Wien / Unter dem Motto „Tauschen und Teilen“ setzt das Straßenfest...
21.06.2022 /
Agenda Alsergrund
Was war bei der Agendagruppe Lichtental in den letzten Wochen so los? Vieles!!!
Für die Agendagruppe Lichtental waren die letzten Wochen und Monate von Planungs- und Umsetzungsarbeit geprägt. Alles begann mit der...
21.06.2022 /
Agenda Neubau
Bernardgasse NEU - die 2. Beteiligungsphase startet!
Nach der regen Teilnahme an der 1. Beteiligungsphase liegt nun der Zwischenentwurf zur Umgestaltung vor. Von 22. Juni bis 10. Juli 2022 sind wieder...
21.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Initiativen-Woche : Mach dein Grätzl grüner
21. Juni bis 23. Juni / an mehrere Orten in Favoriten / In den letzten beiden Jahren wurden viele Initiativen für ein schattigeres,...
21.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Perspektivenwechsel
09:00 Uhr / Eßlinger Hauptstraße 74, 1220 Wien / Im März 2022 wurden gemeinsam mit SchülerInnen des BRG Simonsgasse Projektideen...
20.06.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Schnapschüsse vom Meiselmarkt
Das Gegend rund um den Meiselmarkt ist vieles: belebt, sozialer Treffpunkt, ein bisschen grau, heiß, manchmal hektisch, Nahversorgungszentrum,...
20.06.2022 /
Agenda Favoriten
Willkommen in der Initiativen-Woche!
Wir besuchen alte und neue Initiativen und zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten an urbanen Grün.Das erwartet dich: 21. Juni bis 23....
17.06.2022 /
Agenda Landstrasse
Das war der Jane's Walk!
Am 10. Juni 2022 fand der Jane’s Walk „FILMRISS – Spaziergang zu historischen Landstraßer Kinos“ im Dritten statt. Die Erkundungstour zu...
17.06.2022 /
Jane’s Walk „FILMRISS – Spaziergang zu historischen Landstraßer Kinos“
Am 10. Juni 2022 fand der Jane’s Walk „FILMRISS – Spaziergang zu historischen Landstraßer Kinos“ im Dritten statt. Die Erkundungstour zu...
17.06.2022 /
Agenda Margareten
Es ist soweit: Margareten wird FAIRTRADE Bezirk
..es ist eines unserer ganz großen Meilensteine bei der AgendaMargareten:Mit der AgendaGruppe FAIRforFIVE haben wir eine motivierte Truppe gefunden,...
15.06.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Fotocafé beim Meiselmarkt
Im Juni fand unser "Fotocafè" statt, bei dem wir gemeinsam einen Blick auf die Fotos, die bei der "Fotoerkundung" rund um den Meiselmarkt gemacht...
15.06.2022 /
Agenda Margareten
309 Ideen für’s Klima in Margareten
Dreihundertneun Ideen haben Margaretner*innen beim Projekt „Wiener Klimateam eingereicht“! Das freut uns als Kooperationspartnerin des Projekts...
14.06.2022 /
Agenda Josefstadt
Gartenbrief Hochsommer
Die Sommerlinde blüht – mancherorts ist sie sogar schon am Verblühen - und zeigt im phänologischen Kalender den Hochsommer an. Die...
14.06.2022 /
Agenda Landstrasse
Ideenstand im Czapkapark!
Gestern waren wir erneut im Czapkapark und haben mit zahlreichen Parknutzer*innen geplaudert. Vor allem die jüngsten Parkbesucher*innen haben ihre...
13.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Grätzlspaziergang "Unser Leben im 15."
18:00 Uhr / Haupteingang des Unisportzentrums "Auf der Schmelz", 1150 Wien / Du bist doch sicher schon mal durch den Bezirk oder deine...
11.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Straßenflohmarkt Gersthof
10:00 - 14:00 Uhr / Salierigasse zwischen Gersthofer Straße und Wallrißstraße, 1180 Wien / Bummeln unter freiem Himmel, entdecken von...
10.06.2022 /
Agenda Währing
Und? Was sind jetzt die nachhaltigen Mobilitätslösungen für den Währinger Westen?
Im Westen von Währing, da wo der Bezirk dünner besiedelt ist, ist das Netz des öffentlichen Verkehrs weniger engmaschig gestrickt. Auch...
09.06.2022 /
Agenda Margareten
Gemma Stoff wechseln - Kleidertauschparty
Wer kennt es nicht: Der eigene Kleiderschrank ist voll bis oben hin und man trägt sowieso meistens dasselbe. Tauschen statt wegwerfen ist unsre...
09.06.2022 /
Agenda Wieden
Der Elisabethplatz und seine Nachbar*innen
Rund um diesen schönen und attraktiven Freiraum spannt sich ein Netz aus engagierten Bewohner*innen und Akteur*innen. Diese Meschen haben sich...
08.06.2022 /
Agenda Landstrasse
Deine Ideen für den Czapkapark!
Vergangenen Freitag waren wir am Nachbarschaftstag im Czapkapark auf der Suche nach deinen Ideen für die Neugestaltung des Parks. Parknutzer*innen...
08.06.2022 /
Agenda Favoriten
Bezirksradtour am Weltfahrradtag!
Vergangenen Freitag waren wir gemeinsam mit der Radgruppe Favoriten mit Vertreter*innen aus der Bezirkspolitik auf einer Radtour durch den...
08.06.2022 /
Agenda Josefstadt
Bringen Sie sich ein
Bringen Sie sich ein: Wir sind vor Ort am Josef-Matthias-Hauer-Platz 20. Juni 2022, 16 - 19 Uhr (neben dem...
08.06.2022 /
Agenda Margareten
Zentagarden - Die grüne Oase im Grätzl
Das ZentaGarden-Parklet, die grüne Oase in der Zentagasse 22 ist fertiggestellt und darf nun feierlichund offiziell eröffnet werden. Am...
07.06.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Grätzlspaziergang "Unser Leben im 15."
Am 13.Juni schauen wir uns den nördlichen Bezirksteil an. Aber unter einem ganz besonderen Blickwinkel! Menschen, die im Bezirk leben, wirken oder...
07.06.2022 /
Agenda Innere Stadt
Was tun wir gegen die Hitze in der Inneren Stadt?
Wir starten mit der Gesprächsreihe der „fast runde Tisch“. Bringen Sie sich in die Diskussion mit Bezirkspolitik und Expert*innen...
07.06.2022 /
Agenda Landstrasse
FILMRISS – Spaziergang zu historischen Landstraßer Kinos
Unser „FILMRISS – Spaziergang zu historischen Landstraßer Kinos“ findet im Juni statt. Wer im Mai einen der anderen Jane’s Walk ausgesucht...
07.06.2022 /
Agenda Neubau
Ich gieß' den Baum vor meiner Tür!
Die Sommer werden von Jahr zu Jahr heißer und es regnet seltener. Die anhaltende Hitze und Trockenheit setzen auch unseren Stadtbäumen sehr zu. Von...
06.06.2022 /
Agenda Favoriten
Offenes Lager der FoodX - so schmeckt die Nachbarschaft
Hast du Lust auf regionale Bio-Lebensmittel direkt vom Bauernhof oder Kleinbetrieb? Willst du wissen, wo dein Essen herkommt und wie es produziert...
05.06.2022 /
Agenda Donaustadt
Picknick der Wiener Obstpat*innen
Die Obststadt gedeiht ja nicht nur auf der Donauinsel. Auch an der alten Donau, am Wienerberg, auf den Steinhofgründen, und einigen anderen Orten...
03.06.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter für den Juni!
Im Juni erwarten dich zahlreiche Veranstaltungen in Favoriten! Wir freuen uns auf zahlreiche Anregungen, damit Favoriten zu einem noch...
03.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Ideenpicknick
15:00 - 18:00 Uhr / Czapkapark, 1030 Wien / Wir treffen uns im Czapkapark und machen es uns auf Picknick-Decken gemütlich. Unter dem Motto...
03.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Nachbarschaftstag am Kühnplatz
13:00 - 17:00 Uhr / Kühnplatz, 1040 Wien / Komm zum Nachbarschaftsfest am Kühnplatz und bring Pflanzen und Dinge zum Tauschen mit! Tauschen...
03.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Nachbarschaftsfest Josefstadt
14:00-19:00 Uhr / Zeltgasse zwischen Strozzigasse und Piaristengasse, 1080 Wien / Mit Abstand die beste Nachbarschaft - aktiv, solidarisch,...
03.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Willkommensfest der Grätzloase Lichtental
15:00 - 19:00 Uhr / Reznicekgasse 6, 1090 Wien / Ein neuer Ort in deiner Nachbarschaft …Wie möchtest du ihn nutzen? Hast du einen...
03.06.2022 /
30 Jahre - 30 Aktionen - Agenda 21
Sprachcafé Liesing
18:00 - 20:00 Uhr / Agendabüro Liesing, Breitenfurter Straße 358, 1230 Wien / Mehr als nur Deutsch lernen! Wenn du Deutsch üben möchtest...
02.06.2022 /
Agenda Josefstadt
ACHTsam unterwegs
Ein zu schmaler Gehsteig, eine Stufe die mit dem Rollstuhl nicht zu überwinden ist, eine Tür die für den Kinderwagen zu eng ist. Immer...
02.06.2022 /
Agenda Favoriten
Spot-On ReuMÄDCHEN
Am 1. Juni verwandelte sich der Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten in einen Licht- und Kunstraum. In Kooperation mit den Wiener...
01.06.2022 /
Agenda Innere Stadt
Sommerfrische im Zentrum
Wir – die Agendagruppe Sommerfrische - freuen uns bereits auf den Sommer. Weniger Freude macht jedoch die Hitze in der Stadt. Wir fühlen...
01.06.2022 /
Agenda Neubau
Mach mit beim Gießen!
Die Tröge an der Ecke Zieglergasse/Westbahnstraße sind aufgestellt und auch bepflanzt. Es haben sich schon Personen aus der Nachbarschaft gefunden,...
01.06.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter für den Juni!
Im Juni erwarten dich Veranstaltungen im Dritten. Wir freuen uns auf zahlreiche Anregungen, damit der Dritte zu einem noch...
30.05.2022 /
Agenda Landstrasse
Auf zum Ideenpicknick im Czapkapark!
Schnapp deine Picknickdecke und komm zum Ideenpicknick für die Neugestaltung des Czapkaparks! Mitten im dicht bebauten Dritten versteckt sich der...
30.05.2022 /
Agenda Liesing
Raus aus Liesing und zum Laaer Berg
Das wichtigste gleich vorweg: Freizeit mit den Nachbar*innen ist seit mehreren Jahren ein erfolgreiches Projekt der Agenda Gruppe Interkulturelles...
27.05.2022 /
Agenda Josefstadt
Wir feiern die Nachbarschaft
Wir feiern am Freitag 3. Juni die großartige Nachbarschaft in der Josefstadt. Ein vielfältiges Programm für Klein und Groß wird geboten. Komm...
26.05.2022 /
Agenda Margareten
Offene Bücherschränke
Wo in Margareten gibt es eigentlich offene Bücherschränke? Diese Frage haben wir unlängst wieder mal gestellt bekommen und so haben wir uns auf...
24.05.2022 /
Agenda Landstrasse
Infostand in der Kegelgasse!
Gestern waren wir in der Kegelgasse und haben mit zahlreichen Bürger*innen interessante Gespräche geführt in welche Richtung sich die Kegelgasse...
24.05.2022 /
Agenda Liesing
Wege der Erinnerung durch Liesing
Am Samstag den 21.5.2022 eröffnete die Gruppe Steine der Erinnerung in Liesing das neue Projekt „Digitale Wege der Erinnerung im 23. Bezirk –...
23.05.2022 /
Agenda Margareten
Die Steuerungsgruppe zu Gast im Creative Cluster
Die AgendaMargareten Steuerungsgruppe besteht aus Vertreter*innen der Margaretner Bezirkspolitik und engagierten Agenda-Gruppen-Mitgliedern. Die...
23.05.2022 /
Agenda Josefstadt
Ablauf des Mitmach-Budgets
Phase 1: Informieren und Ideen einreichen (1. Juni bis 21. August 2022): Informieren Sie sich über das Mitmach-Budget und reichen Sie selbst oder...
23.05.2022 /
Agenda Josefstadt
Gartenbrief Frühsommer
Die „Eisheiligen“ haben heuer offenbar beschlossen uns mit Kälte zu verschonen und auf leisen Sohlen ist der Frühsommer ins Land gezogen. Ein...
23.05.2022 /
Agenda Wieden
Grätzlfest am Elisabethplatz
Rund um den Elisabethplatz tut sich so eingies. Hier treffen kleine Lokale, eine aktive Pfarrgemeinschaft und engagierte Bewohner*innen-Gruppen wie...
20.05.2022 /
Agenda Liesing
Gartenarbeit im Sonnenschein - Nachbarschaftsgarten Willergasse
Der Nachbarschaftsgarten Willergasse im Frühsommer: Die Gartengeräte wurden repariert, der Rasen gemäht, die Beete umgegraben, die Erde...
20.05.2022 /
Agenda Neubau
Komm zum Straßenfest beim Berndl-Tausch
Beim Frühjahrs-Putz was gefunden, das nicht genutzt wird? Schenk es her und schau, was die anderen bringen. Komm zum Straßenfest: mit Tauschmarkt...
16.05.2022 /
Agenda Landstrasse
Die Kegelgasse wird abschnittsweise neugestaltet!
Im Auftrag des Bezirks wird die Kegelgasse im Abschnitt von der Löwengasse und Untere Weißgerberstraße neugestaltet. Mit Begrünungsmaßnahmen...
15.05.2022 /
Agenda Wieden
Über 40 Höfe laden am 21. Mai 2022 zum Flohmarkt
Auch heuer öffnen über 40 Innenhöfe auf der Wieden ihre Tore und laden zum Flohmarkt ein! Von Kleidung über Bücher, Kinderspielzeug und...
15.05.2022 /
Agenda Margareten
Zahlreiche Klima-Ideen für Margareten
Wie können wir Margareten klimafit machen? Um diese Frage drehte sich alles bei unserer Ideenwerkstatt am 5. Mai im Creative Cluster, die in...
13.05.2022 /
Agenda Währing
Unser Grätzlrad ist da!
Unser Grätzlrad ... Die Agendagruppe 18 Bewegt träumte schon einige Zeit von einem gratis Leihlastenrad. Bezirksbewohner*innen und...
09.05.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter für Mai!
Ende Mai/ Anfang Juni ist der Startschuss für zwei Umgestaltungsprozesse im Dritten. Zum einen kannst du deine Ideen in Bezug auf die Kegelgasse...
09.05.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Mai-Newsletter!
Im Frühling hat sich schon viel getan in Favoriten und es geht noch weiter! :) Hier findest du alle Infos für den Mai! Wir sind...
05.05.2022 /
Agenda Neubau
Vogel-Spaziergang in Neubau
Brutplätze und ein entsprechendes Nahrungsangebot im Umfeld des Brutplatzes! Unser Exkursionsleiter Wolfgang Kantner von Birdlife hat das mit den...
05.05.2022 /
Agenda Alsergrund
Zukunft Nußdorfer Straße
Rund um die Nußdorfer Straße hat sich eine Gruppe engagierter Menschen mit spannenden Ideen gefunden. Das Ziel ist es, Aktionen und Projekte zu...
05.05.2022 /
Agenda Josefstadt
Kinder im Lastenrad
Nachdem wir immer wieder Anfragen zu unserem Lastenrad bekommen, sind wir dem Wunsch nachgekommen und haben unser Lastenrad aufgerüstet. Es...
04.05.2022 /
Agenda Donaustadt
Gemma, Red ma, Schau ma
Was sind Landschafts-Botschafter*innen? Das sind Menschen, denen das gute Miteinander in der Landschaft wichtig ist. Sie setzen sich mit guten...
04.05.2022 /
Agenda Währing
Gersthofer Strassenflohmarkt 11.6.2022
10 bis 14 Uhr Straßenflohmarkt und gratis Kinderflohmarkt Bald ist es wieder soweit: Der Gersthofer Straßenflohmarkt öffnet am...
04.05.2022 /
Agenda Favoriten
Die 300€ Initiative geht in die 3. Runde!
Du hast eine Idee, die du in deiner Nachbarschaft umsetzen möchtest und brauchst noch das nötige Kleingeld sowie Hilfe bei der Umsetzung? Wir haben...
04.05.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Foto-Blick auf den Meiselmarkt
Bei der Ecke Hütteldorfer Straße / Johnstraße tummeln sich Verkehr, Menschen, Waren und Geschichten gleichermaßen. Der hektische...
04.05.2022 /
Agenda Favoriten
Wir sind zu Gast bei der Infoveranstaltung für Supergrätzl Favoriten!
Nach Vorbild der Superblöcke in Barcelona, entsteht eine Pilotphase für das Supergrätzl Favoriten zwischen Gudrunstraße, Leebgasse,...
02.05.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Individuelle Blickwinkel auf das Gemeinsame
Am Dienstag, den 3. Mai trifft sich die Agenda-Initiative "Unser Leben im 15." in der Viktoriagasse 5 (Nähe Westbahnhof), um eine...
02.05.2022 /
Agenda Margareten
Ideenwerkstatt für ein klimafittes Margareten
Gemeinsam für ein gutes Klima in Margareten!Am Donnerstag, 5. Mai 2022 ist es soweit und wir organisieren unsre...
02.05.2022 /
Agenda Liesing
SprachCafé Liesing - Wir treffen uns wieder vor Ort :)
Das SprachCafé findet wieder im Agendabüro Liesing statt! Das SprachCafé – Deutsch üben in netter Atmosphäre – mit Menschen ins Plaudern...
01.05.2022 /
Agenda Donaustadt
Willkommen im Mai!
Juhu - endlich wieder gemeinsam den Mai begrüßen! Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte dieses Jahr das traditionelle Maibaumfest in...
29.04.2022 /
Agenda Donaustadt
So geht Garten starten
das können die Paradies-Gartler*innen! Und sie haben sich das wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, beim Pflanztag am 29. April. Die...
29.04.2022 /
Agenda Donaustadt
Wer anderen eine Grube gräbt…
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Wer anderen in die Grube einen Baum pflanzt, der bald Früchte tragen und Schatten spenden wird,...
28.04.2022 /
Agenda Neubau
Neubau hilft!
Wir laden zum Vernetzungstreffen Sie wollen gerne helfen, wissen aber nicht genau wie? Sie haben eine Idee und suchen zur Verwirklichung noch...
28.04.2022 /
Agenda Donaustadt
Wie geht's zu Fuß in Stadlau?
Beim Grätzl-Spaziergang zeigte sich der April von seiner besten Seite. Endlich Sonne, endlich draußen sein, und das noch in bester Gesellschaft im...
28.04.2022 /
Agenda Alsergrund
Klimaschutz am Alsergrund - wir haben eine Vision ...
… eine Achse quer durch den Bezirk, die mit Bäumen beschattet ist, ausreichend Platz für Zu-Fuß-Gehende bietet, Bänke und begrünte Beete hat,...
26.04.2022 /
Agenda Alsergrund
SprachCafé Alsergrund - Wir treffen uns wieder vor Ort :)
Das SprachCafé findet wieder in der VHS Alsergrund statt! Das SprachCafé – Deutsch üben in netter Atmosphäre – mit Menschen ins Plaudern...
26.04.2022 /
Agenda Favoriten
Es grünt so grün in Favoriten!
Gestern fanden gleich zwei großartige Pflanzaktionen nach dem Motto "Mach dein Grätzl grüner" in Favoriten statt. Auf der Favoritenstraße konnte...
25.04.2022 /
Agenda Landstrasse
Unsere Good Hood Heroes!
Nina und Clemens mögen ihren vielseitigen und kompakten Bezirk Landstraße sehr. Die beiden können dort Arbeiten, Wohnen und sogar Garteln. Ihr...
23.04.2022 /
Agenda Donaustadt
Entgiftung aus der Natur am Lobauwegerl
Was gibt dem Körper im Frühling Kraft? Frische Luft und Bewegung bei einem Spaziergang? Ja, das auch. Doch während des Spaziergangs, z.B. am...
23.04.2022 /
Agenda Donaustadt
Es grünt so grün am Wonkaplatz
Katharina und ihre Nachbar*innen haben dem Wonkaplatz, der sonst recht grau ist, wunderschöne neue Hochbeete geschenkt! Ein fleißiges Grüppchen...
22.04.2022 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Frühling 2022
Die AgendaDonaustadt liebt den Frühling. In dieser Jahreszeit sprießen Ideen und Projekte von aktiven Donaustadt-Bewohner*innen, entweder von Neuem...
21.04.2022 /
Agenda Wieden
Digitale Schatzkarte
Die letzten Jahre haben bei vielen Bewohner*innen das Bewusstsein für Angebote im nahen Lebensumfeld gestärkt. Die AgendaWieden will diese...
21.04.2022 /
Agenda Alsergrund
HalliGalli - Treffpunkt im Grätzl!
Machen wir die schönste Grätzloase Wiens zum Treffpunkt im Grätzl! HalliGalli ist die bekanntlich die schönste Grätzloase Wiens, ein...
21.04.2022 /
Agenda Alsergrund
Freitag ist Markttag am Sobieskiplatz
Ab sofort ist FREITAG Markttag am Sobieskiplatz! Der Marktstand der Familie Lasser & Team mit regionalem Bio-Gemüse, -Fruchtsaft, -Wein und...
20.04.2022 /
Agenda Josefstadt
Gartenbrief Vollfrühling
Liebe Gärtnerinnen Gärtner! Heuer trägt unser Apfelbaum im Gemeinschaftsgarten nur spärlich Blüten, aber diese zeigen den Vollfrühling...
20.04.2022 /
Agenda Margareten
"Wiener Klimateam" startet in Margareten
Ideen von Margaretner*innen für neue Klimaprojekte gesucht! Die Klimakrise betrifft alle Wiener*innen. Die Stadt Wien startet daher mit dem "Wiener...
20.04.2022 /
Agenda Liesing
Der Nachbarschaftsgarten „Sonnengarten Wiener-Flur“ wächst!
Der nächste Schritt zur Entstehung des Nachbarschaftsgartens „Sonnengarten Wiener-Flur“ ist getan. Die interessierten Gärtner*innen haben sich...
20.04.2022 / LA21 Wien
MITMACHEN FÜR EIN GUTES KLIMA
In diesem Jahr stehen zwei große Beteiligungsprojekte zum Thema Klima an. Für die große Frage, wie wir bis 2040 die Klimaneutralität erreichen...
19.04.2022 /
Agenda Landstrasse
Frühjahrsputz im Agendabüro!
Der Frühling ist endlich da und da darf natürlich der obligatorische Frühjahrsputz nicht fehlen! An einem verregneten Dienstag wurde...
14.04.2022 /
Agenda Wieden
Partizipatives Gruppen-Budget
Einmal im Jahr vergibt die AgendaWieden das partizipative Budget für Agenda-Projekte. Auch wenn der Begriff etwas sperrig anmutet, ist es doch...
13.04.2022 /
Agenda Margareten
Pimp my Parklet beim "Gretl"
Unter dem Motto "Pimp my Parklet" helfen wir gemeinsam beim Aufbau der "Grätzloase" vor dem "Gretl" am Einsiedlerplatz. Da wir das Parklet auch für...
12.04.2022 /
Agenda Margareten
Hochhauspark-Umgestaltung: Schicken Sie uns Ihre Meinung!
Der Hochhauspark wird 2023 umgestaltet. Die ersten Skizzen der Umgestaltung wurden am 4. April mitten im Park präsentiert und wir haben mit...
11.04.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Begegnungen und Spaziergänge
Vorige Woche hat sich die Agenda-Initiative "Unser Leben im 15." zum mittlerweile dritten Mal getroffen. Dieses Mal durften wir das GOTA-Café nutzen...
11.04.2022 /
Agenda Favoriten
Die Insel: Kreta wird bunt!
Letzten Dienstag und Mittwoch verliehen die Schüler*innen GTVS Laimäckergasse und der NMS Absberggasse der Insel: Kreta ein neues Aussehen. Sie...
11.04.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter für April!
Mit den wärmeren Temperaturen ist der Aufenthalt im Freien immer verlockender.Du hast Ideen, wie du dein Grätzl noch bunter und grüner gestalten...
08.04.2022 /
Agenda Donaustadt
von "Wegen ..." Ihre Meinung zum zu Fuß Gehen!
Die AgendaDonaustadt beschäftigt sich mit dem „zu Fuß Gehen“ und greift damit das Thema des Projekts „LiDo - Links der Donau geht was...
06.04.2022 /
Agenda Innere Stadt
Blick in die kommenden Wochen
Kunstprojekt für das Grätzl Bauernmarkt Die Projektgruppe „Zukunft Bauernmarkt“ befasst sich bereits seit Ende 2020 intensiv mit dem...
06.04.2022 /
Agenda Neubau
Was wächst denn da?
Die Agendagruppe “Draußen in Neubau” hat mit der Bepflanzung des Hochbeetes am Jenny-Steiner-Weg begonnen. Mit einer gut abgestimmten...
04.04.2022 /
Agenda Favoriten
Der Wienerberg erblüht!
Mitte März wurden die Bäume im Obstpark Wienerberg zum ersten Mal als Erstversorgung vor dem Austrieb von den Mitarbeiter*innen der Wiener...
04.04.2022 /
Agenda Josefstadt
Begrüne deine Gasse!
Begrüne dein Haus, deinen Innenhof und gleich dein ganzes Haus und die Gasse davor. Die Hitzetage kommen bestimmt und werden uns rasch aufzeigen,...
04.04.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter für April!
Es beginnt gerade an allen Ecken und Enden zu blühen und so erblühen auch die Ideen der Agenda-Aktiven in Favoriten!Hier findest du alle Infos für...
01.04.2022 /
Agenda Josefstadt
Bücher teilen und tauschen
Unter dem Motto bring your own book, haben wir bei sonnigem Wetter mit Musik und Wein den neuen Bücherschrank am Hugo-Bettauer-Platz willkommen...
01.04.2022 /
Agenda Alsergrund
Agenda Projektraum Lichtental
Ein offener Raum für Begegnung, Austausch und Zusammenleben im Grätzl Am 10. März kurz nach 18 Uhr war es tatsächlich so weit: wir stehen...
01.04.2022 /
Agenda Margareten
So wird der neue Leopold-Rister-Park - Ihre Meinung ist gefragt!
UmgestaltungsprozessDer Leopold-Rister-Park, oder auch „Hochhauspark“ wird 2023 umgebaut. Das Team der AgendaMargareten hat im...
29.03.2022 /
Agenda Favoriten
Die Insel:Kreta wird aufgehübscht
Vorbereitend für eine Malaktion haben wir die Insel: Kreta geschliffen und grundiert! Der Grundstein für die finale Bemalung wurde...
29.03.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Pat*innen fürs Parkbanktagebuch gesucht!
Mit dem Parkbanktagebuch sammeln wir Alltagsgeschichten, Gedanken und Eindrücke aus dem 15. Zuletzt war das Tagebuch beim Mieterverein...
29.03.2022 /
Agenda Alsergrund
Begrünung am Alsergrund
Seit unserer Gruppengründung arbeiten wir als Klimaschutzgruppe vorrangig zum Thema Begrünung. Dass Begrünung im öffentlichen Raum aber nicht...
29.03.2022 /
Agenda Alsergrund
Leben und Schreiben am Alsergrund
Gut Ding braucht Weile ….. nach nun fast zwei Jahren pandemiebedingter Pause für unsere Veranstaltungsreihe, planen wir mit neuem Elan einen...
28.03.2022 /
Agenda Währing
Richtig gießen
Unsere grünen Freund*innen brauchen einen für sie passenden Standort, ausreichende Düngung und die richtige Wasserversorgung, damit es ihnen...
28.03.2022 /
Agenda Landstrasse
Frühlingserwachen im Palettengarten!
Pünktlich zum Frühlingsbeginn wurde der Palettengarten Pfefferhofgasse fit für die heurige Saison gemacht. Neben ein paar Sanierungsarbeiten...
25.03.2022 /
Agenda Währing
Mit vielfältigen Maßnahmen zum Modal Shift
In der zweiten Ausgabe der Vortrags- und Diskussionsreihe war zuletzt Verkehrsplanerin Olivia Kantner vom Büro Komobile zu Gast. Vor Ort in der...
25.03.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Radln und Spazieren im 15.
Die öffentlichen Räume in der Stadt gerecht aufzuteilen ist nicht immer leicht. Dafür braucht es viel Verständnis und ein respektvolles...
24.03.2022 /
Agenda Neubau
Mach die Baustelle grün!
Die U-Bahn-Baustelle in der Kirchengasse bekommt bald einen neuen Bauzaun. Der soll aber mehr können, als nur die Baugrube abzusichern. Einerseits...
23.03.2022 /
Agenda Landstrasse
Kardi Neugestaltung im vollen Gange!
Seit Herbst 2021 sind die Arbeiten rund um die Neugestaltung des Kardinal-Nagl Parks im vollen Gange. Im Herbst wurde bereits die Hundezone...
23.03.2022 /
Agenda Margareten
Die AgendaMargareten in der BezirksZeitung!
Der HochhausPark wird umgestaltet! Am 4.April werden die ersten Skizzen von Landschaftsplaner Korbinian Lechner veröffentlicht und die...
18.03.2022 /
Agenda Margareten
So schön war die Faire Jause in der gretl!
Basteln, Kaffee trinken, (faire+lokale) Köstlichkeiten genießen und sich währenddessen über nachhaltigen Konsum unterhalten: Das war die Faire...
18.03.2022 /
Agenda Liesing
Internationaler Frauentag in Liesing
Der Verein Dialog in Kooperation mit der Lokalen Agenda Liesing lud am 11.3.2022 zur Veranstaltung im Rahmen des Weltfrauentages 2022 ein. Eva...
18.03.2022 /
Agenda Liesing
Good Hood Heroes - Fatima
Fatima ist vor rund 4 Jahren nach Liesing gezogen. Obwohl sie am Anfang noch niemanden kannte, hat sie sich in dem ruhigen, grünen Bezirk sehr wohl...
16.03.2022 /
Agenda Favoriten
Der internationale Weltfrauentag auf der Mädchenbühne!
Der Weltfrauentag ging in Favoriten tänzerisch und aktiv über die (Mädchen)Bühne. Viele Mädchen schwangen das Tanzbein und nahmen sich IHREN...
16.03.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
"Junges Grätzl" - Einreichung bis 20.März möglich!
Das Förderprogramm "Junges Grätzl" soll Kindern und Jugendlichen neue Möglichkeiten eröffnen, Wiens Freiräume zu nutzen und zu gestalten. Ob...
15.03.2022 /
Agenda Josefstadt
Saisonstart in unseren Gärten
Ein wunderbares Ereignis in allen 3 Gemeinschaftsgärten der Agenda. Nach der Winterpause werden die Beete und die gemeinsamen Flächen wieder fit...
14.03.2022 /
Agenda Josefstadt
Gartentipps Erstfrühling
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner! Die Forsythien blühen und zeigen den Erstfrühling an. Wusstet ihr, dass die Forsythie sogenannte trockene...
14.03.2022 /
Agenda Donaustadt
Leher*innen lernen gemeinsam weiter
Jemand weiß über ein spannendes Thema bescheid und gibt ihr Wissen weiter. Ein einfaches und doch so wertvolles Prinzip, das mit der Initiative...
14.03.2022 /
Agenda Donaustadt
partizipatives Gruppenbudget
Jede AgendaGruppe hatte auch dieses Jahr die Möglichkeit eine Idee oder ein Projekt einzureichen.Die vielen Einreichungen zum Partizipativen...
10.03.2022 /
Agenda Neubau
Zartes Grün auf kleinen Dächern
Dass der Frühling näher kommt, lässt sich auch auf „unseren“ Telefonzellendächern beobachten. Vor dem Karl-Farkas-Park zeigt sich schon das...
09.03.2022 /
Agenda Josefstadt
Eröffnungsfest Bücherschrank
Wir freuen uns riesig. Feiert alle mit! Ein tolles Projekt ist realisiert: der öffentliche Bücherschrank am Hugo Bettauer Platz wird...
07.03.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter für März!
Mit dem Frühling sprießt vielleicht die ein oder andere Idee um dein Grätzl noch lebenswerter zu gestalten. Teile deine Ideen mit...
07.03.2022 /
Agenda Innere Stadt
Ein belebter Freiraum
Die Stadt Wien fördert mit Sachkosten sogenannte Parklets. Das sind Projekte, die im Straßenraum mit neuen Ideen eine begrünte Sitzgelegenheit...
07.03.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter für März!
Der Frühling nähert sich mit großen Schritten und die Agenda Favoriten steht bereits mit einigen Aktionen im öffentlichen Raum in den...
07.03.2022 /
Agenda Liesing
Afghanistan, eine humanitäre Tragödie
Frieden ist notwendig, Frieden ist für Gerechtigkeit notwendig, Frieden ist für die Hoffnung notwendig. Was bedeutet die Übernahme des...
05.03.2022 /
Agenda Donaustadt
So geht Obstbaum-Schnitt
Die Gartler*innen vom Paradiesgartl wollen, dass die Bäume in der kommenden Saison viele Früchte tragen. Deshalb ziehen sie sich dick an und kommen...
04.03.2022 /
Agenda Favoriten
Komm zum Weltfrauentag auf die Mädchenbühne
Am 8. März ist Weltfrauentag und die Mädchenbühne wird wieder zum Platz für Mädchen und Frauen.Das Programm bietet Tanz, Bewegung, viele Infos...
04.03.2022 /
Agenda Favoriten
Das war die DIGITALE Mädchenbühne 2021
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag und wir haben auch zu diesem Anlass wieder die DIGITALE Mädchenbühne für euch erstellt. Macht mit und...
03.03.2022 /
Agenda Neubau
Wege zur Begegnungszone Neubau
Zu Fuß oder mit dem Rad gut durch den Bezirk zu kommen ist den Agendagruppen „Mobilität“ und „Draußen in Neubau“ ein großes Anliegen....
03.03.2022 /
Agenda Josefstadt
Lastenrad frisch vom Service
Dinge ausborgen ist sinnvoll, Dinge wenn möglich ohne Pkw transportieren ebenso. Unser Lastenrad kommt direkt vom Service und steht ab sofort...
03.03.2022 /
Agenda Margareten
Ideenwettbewerb Preiseverleihung
Am 2. März haben wir den Sieger*innen unseres Ideenwettbewerbs zum Motto "Tauschen und Teilen" ihre Preise überreicht und mit Ihnen bei...
03.03.2022 /
Agenda Innere Stadt
Hilfe für die Ukraine
Du möchtest einen Beitrag leisten, um vom Krieg betroffene Menschen zu unterstützen? Über folgende Anlaufstellen werden Soforthilfe-Maßnahmen vor...
03.03.2022 /
Agenda Donaustadt
gemeinsam eine Wiese planen...
Im Oktober 2021 hat der Planungsprozess für die Wiese am Rautenweg vor Ort begonnen. Beim Online-Planungstreffen werden Details festgelegt:...
03.03.2022 /
Agenda Liesing
Good Hood Heroes - Waltraut
Waltraut lebt schon seit 20 Jahren in Liesing und fühlt sich mit dem vielen Grün und dem ländlichen Ambiente hier einfach zu Hause. Mit „Steine...
03.03.2022 /
Agenda Liesing
Fit am Petersbach
Das Projekt Fitness-Parcours am Petersbach nimmt Gestalt an. Beim Spielplatz in Siebenhirten wird neben dem Fußballplatz im Frühjahr eine...
01.03.2022 /
Agenda Margareten
Agenda-Treff ab sofort wieder im "Gretl"
AgendaTreff...endlich ist es wieder soweit! Am **Mittwoch, 2. März ab 17:30Uhr** treffen wir uns wieder LIVE in der Gretl - Zentrum für die...
28.02.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Erste Agendagruppe: "Fahr.Rad im 15."
Bei der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe der Agenda RH5H im Jahr 2022 am 22.Februar waren die beiden Bezirks-Bewohner*innen Carina Doppler und...
28.02.2022 /
Agenda Donaustadt
Gutes Miteinander am Feld und auf der Wies'n!
Die AgendaDonaustadt arbeitet am guten Miteinander von Landwirtschaft und Erholung. Damit sich Lebensmittelproduktion, Spaziergänge, Radfahrten und...
25.02.2022 /
Agenda Alsergrund
Freiraukulturforum am Alsergrund
Das erste Forum als Agendagruppe. Freiraumkultur will Kunst und Kultur im Öffentlichen Raum greifbar machen. Dazu möchten wir vorhandene...
25.02.2022 /
Agenda Favoriten
Unser Good Hood Hero!
Hans-Peter liebt die Vielfalt in Favoriten, aber es fehlte ihm an begrünten Treffpunkten, um mit Nachbar*innen ins Gespräch zu kommen. Daraus...
24.02.2022 /
Agenda Margareten
"In Margareten FAIRtreten" - The Viennese Guy
Dieses Mal hat die Gruppe FAIRforFIVE ein ganz besonderes Geschäft in Margareten entdeckt. "The Viennese Guy" aka Markus Radakovits bietet in seinem...
22.02.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Was ist eigentlich die "Steuerungsgruppe"?
Eine nachhaltige Bezirksentwicklung zu fördern, heißt für uns vor allem, das Wissen und den Gestaltungswillen der Menschen aus dem Bezirk mit den...
22.02.2022 /
Agenda Josefstadt
Gartentipps Vorfrühling
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner! Noch sieht alles kahl aus, aber die ersten Knospen schwellen und es riecht schon nach Frühling. In...
21.02.2022 /
Agenda Landstrasse
Gwandlstandl am Kardi
Das Fair-Play-Team 03 veranstaltet am Freitag (25.2. 15-18 Uhr) ein Gwandlstandl im Kardinal-Nagl-Park. Das Gwandlstandl ist ein kostenloser...
21.02.2022 /
Agenda Favoriten
Zivilcourage Training mit StoP Wien - Stadtteile ohne Partnergewalt!
Wir vom Agenda-Favoriten-Team waren die letzten beiden Samstage bei der Multiplikator*innenschulung von StoP dabei und konnten sehr viel lernen. StoP...
18.02.2022 /
Agenda Margareten
"In Margareten FAIRtreten" - Wiener Chic
Süßspeisen, Brote, oder andere Spezialitäten aus der französischen Küche - all das und noch viel mehr finden Sie im 2021 eröffneten Café. In...
17.02.2022 /
Agenda Wieden
Wiedner Innenhof-Flohmarkt 2022
Wiedner Innenhof-Flohmarkt 2022 Nun steht der Termin für den Innenhof-Flohmarkt 2022 fest! Am Samstag, 21. Mai 2022 ist es wieder so weit – Die...
17.02.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Newsletter!
Hier findest du alle Infos für den Februar und darüber hinaus! Wir sind außerdem perE-Mail oder +43 676 96 50 844 erreichbar, sowie...
11.02.2022 /
Agenda Margareten
Die Gewinnerprojekte unseres Ideenwettbewerbs stehen fest!
Die besten Ideen Bei dem Ideenwettbewerb „Tauschen und Teilen“ der AgendaMargareten waren Margaretner*innen aufgefordert, ihre Ideen für das...
11.02.2022 /
Agenda Liesing
Besichtigung Nachbarschaftsgarten Wiener Flur Siedlung
Haben Sie Lust auf gemeinsames Garteln? Dann werden Sie Teil des Gartenprojekts Wiener Flur Siedlung. Nachbarschaftsgärten sind Orte der...
09.02.2022 /
Agenda Margareten
Das erste Treffen der Arbeitsgruppe FairtradeBezirk
….wozu braucht es eine eigene Fairtrade Arbeitsgruppe?! Am 1. Februar fand das erste Treffen der neu-gegründeten „Arbeitsgruppe...
08.02.2022 /
Agenda Margareten
Powerfrauen gesucht! Margareta Frauenpreis
Der Bezirk Margareten sucht starke und inspirierende "Held*innen der Nachbarschaft", die andere unterstützen oder sich für sie einsetzen.Der...
08.02.2022 /
Agenda Landstrasse
Hier gehts zum Newsletter!
Voller Motivation sind wir in das neue Kalenderjahr gestartet und freuen uns dich bei der ein oder anderen Veranstaltung (wieder) zu sehen....
07.02.2022 /
Agenda Wieden
Ausblick Agenda 2022
Was wird sich bei der AgendaWieden im Jahr 2022 alles tun? Hier ein kleiner Ausblick, denn die Agenda-Gruppen haben so einiges vor: Vom...
04.02.2022 /
Agenda Margareten
Februar-Online-Agendatreff
Am 2. Februar haben wir uns wieder einmal im virtuellen Raum für unseren monatlichen Agenda-Treff getroffen. Der Vorteil am virtuellen Treffen ist,...
04.02.2022 /
Agenda Josefstadt
Das war die „Tafelrunde der Nahversorgung“
Nachhaltige Ideen fürs Grätzl Ende Jänner war es so weit! 25 engagierte Menschen nahmen an der „Tafelrunde der Nahversorgung“ Platz....
02.02.2022 /
Agenda Neubau
Verbundene Parks
Der Andreaspark ist einer der beliebtesten Freiräume in Neubau. Teilnehmer*innen von zwei Agendagruppen (Draußen in Neubau, Mobilität)haben sich...
02.02.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Bunte Initiativen im 15ten sichtbar machen
Am 9.2. haben sich interessierte Menschen aus dem 15ten Bezirk zum zweiten Gruppentreffen unter dem Motto "Unser Leben im 15." getroffen. Nach einem...
31.01.2022 /
Agenda Währing
Währing bekommt ein Leih-Lastenrad!
Es ist geschafft! In weniger als drei Wochen hat die Agenda-Gruppe 18 bewegt ihr Crowdfunding-Ziel für ein Leih-Lastenrad für Währing erreicht. 72...
31.01.2022 /
Agenda Wieden
Den Raum fair teilen auf der Wieden
Was bringt einen humorvollen IT-Techniker (und Vater von 2 Kindern), eine lebensfrohe Juristin, einen graphikbegabten Raumplanungs-Studenten, einen...
28.01.2022 /
Agenda Neubau
Kluge-Leute-Abend im Bezirksmuseum
Inspiriert von den Projekten der Studierenden der TU-Wien haben gestern Bewohner*innen von Neubau mit den geladenen Expert*innen Petra Hirschler...
27.01.2022 /
Agenda Favoriten
... und dann ein Leuchten (am Reumädchenplatz)
Vergangenen Donnerstag verwandelte sich der Reumädchenplatz bei leichtem Schneefall in ein schimmerndes Lichtermeer aus Farben und leuchtenden...
24.01.2022 /
Agenda Margareten
Was tut sich eigentlich rund um den Hochhauspark?
Der Leopold-Rister-Park, auch Hochhauspark genannt, soll ja neu gestaltet werden. Wir, das Team der AgendaMargareten, waren letzten Frühling...
19.01.2022 /
Agenda Margareten
Teilen und Tauschen – Was ist Ihr Favorit?
Die Einreichphase unseres Ideenwettbewerbs „Teilen und Tauschen“ ist nun abgeschlossen. Wir freuen uns, zehn spannende Projekt-Ideen zugeschickt...
18.01.2022 /
Agenda Favoriten
Hier gehts zum Jänner-Newsletter!
Voller Motivation starten wir in ein neues Kalenderjahr und freuen uns dich bei der ein oder anderen Veranstaltung im Jänner zu sehen. Wir sind...
18.01.2022 /
Agenda Favoriten
Wiener Lichtblicke am Reumädchenplatz!
Die Wiener Lichtblicke sind ein Kunstprojekt des NIPAS (nomadic institute for political arts and sciences), das in Kooperation mit dem...
18.01.2022 /
Agenda Alsergrund
Vortrag "Verkehrspolitische Leitprojekte für den Alsergrund"
Prof. Dr. Günter Emberger referiert und diskutiert zu den Ergebnissen der Studie "Verkehrspolitische Leitprojekte für den...
17.01.2022 /
Agenda Donaustadt
Es geht weiter am Rautenweg!
Die Fläche am Rautenweg soll partizipativ gestaltet werden. Es soll ein Naherholungsraum für die Nachbarschaft entstehen. Anfang Oktober 2021...
17.01.2022 /
Agenda Rudolfsheim - Fünfhaus
Für einen lebenswerten, blühenden Bezirk
Die ersten Gruppen-Treffen haben gestartet! Wir nehmen den Schwung und die Motivation der "Ideenwerkstatt" mit ins neue Jahr und bringen erste...
14.01.2022 /
Agenda Josefstadt
Tafelrunde der nachhaltigen Nahversorgung
Setz dich mit uns an den Tisch und diskutieren wir, wie wir die Nahversorgung in der Josefstadt nachhaltiger gestalten. Wie gelingt es im 8. Bezirk...
13.01.2022 /
Agenda Neubau
We proudly present: „Am Neubau Nord West“
Die Bernardgasse soll in naher Zukunft neu gestaltet werden: mit mehr Platz für Fußgänger*innen und Radler*inne und mit mehr natürlicher Kühlung...
13.01.2022 /
Agenda Neubau
Neue Verkehrsführung rund um die U-Bahn-Baustelle
Ab Mitte Jänner ändert sich die Verkehrsführung rund um die U-Bahnbaustelle. Die Lindengasse ist dann nicht durchgängig befahrbar, in der...
12.01.2022 /
Agenda Margareten
"In Margareten FAIRtreten" - Das Tauschbrett "Erfreuliches"
Seit Juli 2021 führt Hubert Nussbaumer den Vintageshop "Erfreuliches" in der Margaretenstraße 72, gleich vis à vis der 13A Haltestelle...
11.01.2022 /
Agenda Währing
"Währing geht einkaufen" – Bewegung, Nachhaltigkeit und lokales Einkaufen
Das letzte Jahr stand für die Agenda Währing ganz im Zeichen der nachhaltigen Nahversorgung. Viele Währinger*innen haben bei gemeinsamen...
07.01.2022 /
Agenda Josefstadt
ONLINE Sprach Café Josefstadt
Das Sprach Café kommenden Montag 10. Jänner findet nur ONLINE statt! Sobald wir wissen wie es weiter geht, werden wir über unsere Kanäle...
Themen
Alle
Alle
Alt & Jung
Inter_Kultur
Lokal wirtschaften
Nachhaltig Mobil
Öffentlicher Raum
Partizipation
Bezirke
Alle
LA 21
1. Bezirk
3. Bezirk
4. Bezirk
5. Bezirk
7. Bezirk
8. Bezirk
9. Bezirk
10. Bezirk
14. Bezirk
15. Bezirk
18. Bezirk
22. Bezirk
23. Bezirk
Zeitraum
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1970