Blog
Navigation überspringen
Über uns
Was wir machen
Wer wir sind
Unsere Mission
Kontakt
Aktuelles
Kalender
Blog
Videos
Projekte
Alle Projekte
Bezirke
Agenda Innere Stadt
Agenda Landstrasse
Agenda Wieden
Agenda Margareten
Agenda Neubau
Agenda Josefstadt
Agenda Alsergrund
Agenda Favoriten
Agenda Penzing
Agenda Rudolfsheim-Fünfhaus
Agenda Währing
Agenda Donaustadt
Agenda Liesing
Grätzloase
BLOG 2019
20.12.2019 /
Agenda Landstrasse
Das war die musikwissenschaftliche Tagung 2019!
Die musikwissenschaftliche Tagung fand bereits zum zweiten Mal statt und beinhaltete Vorträge zum Thema „Austauschprozesse zwischen West und Ost...
18.12.2019 /
Agenda Alsergrund
2020 starten tolle Projekte der Agendagruppen am Alsergrund
Am 9. Dezember haben sich die Agendagruppen getroffen, um sich das Projektbudget für das Jahr 2020 aufzuteilen. Spannende Projekte erwarten uns...
18.12.2019 /
Agenda Währing
Willkommen bei MachBar!
Ende November hieß es bei der Agendagruppe MachBar: Willkommen Ihr Alle! Es ist der Gruppe ein großes Anliegen Menschen aus Währing zusammen zu...
13.12.2019 /
Agenda Landstrasse
Jetzt gibt's den Dezember-Newsletter!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Fast ist das Jahr 2019 wieder um. Doch bevor wir die Festtage und das neue Jahr begehen, laden...
12.12.2019 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Winter 2019
Zum Jahresende möchten wir Ihnen einen kurzen Rückblick auf den bunten Herbst mitsamt den vielfältigen Projekten in der Donaustadt...
12.12.2019 /
Agenda Liesing
Mobilitätsplattform Siebenhirten ist gestartet.
Mobilitätsplattform Siebenhirten „Schwerpunkt Ketzergasse“ ist gestartet. Zum ersten Treffen Ende November im Café Melange kamen rund 20...
12.12.2019 /
Agenda Landstrasse
Das war 2019 - Ein Rückblick über Veranstaltungen und Aktionen im 3.
Und wieder ist ein Agendajahr vergangen... Wir blicken zurück auf rd. 80 Veranstaltungen mit ca. 900 Teilnehmer*innen, der Betreuung von 6...
11.12.2019 /
Agenda Liesing
Auf zur Franz-Ferdinand-Schutzhütte!
SprachCafé Liesing - Wandern in und rund um Liesing! Es gibt die schöne Tradition im SprachCafé zweimal im Jahr eine gemeinsame Wanderung zu...
09.12.2019 /
Agenda Alsergrund
Weihnachtsbäume mit dem Fahrrad transportieren? Geht das?
Na klar geht das. Lastenräder sind erstaunlich vielseitig nutzbar. Den Praxistest zum Weihnachtsbaumtransport führt die Agendagruppe namo...
06.12.2019 /
Agenda Wieden
Überall, wo du bist, fühle ich mich zu Hause
Eine Fotoreihe von Frank Helmrich und Andrea Krakora Die Ausstellung zeigt zehn Paare, die einander im Zeitraum der letzten vier Jahre...
06.12.2019 /
Agenda Neubau
Agenda Forum: Ein Blick in die der Mini-Labs
Beim Agenda Forum 2019 im ehemaligen Sophienspital gab es für die rund 70 BesucherInnen die Möglichkeit Ideen für die Stadt der Zukunft...
05.12.2019 /
Agenda Josefstadt
Intensive Diskussionen in der Radgruppe
Dass das Radfahren gegen die Einbahn in der Florianigasse auf Wunsch der Gruppe ermöglicht wurde, sorgt beim täglichen Radfahren durch die Gasse,...
02.12.2019 /
Agenda Josefstadt
Lastenrad der Agenda Josefstadt
Vor mehr als vier Jahren war das Lastenrad der Agenda Josefstadt so etwas wie der Prototyp des Grätzlrades. Seit damals leistete es unzählige Male...
02.12.2019 /
Agenda Favoriten
Der Newsletter für Dezember ist im Postfach!
Der Dezember ist da und mit ihm blicken wir zurück auf die zahlreichen Aktivitäten des Jahres. Es ist auch die Zeit, die nächsten Schritte bei...
30.11.2019 /
Agenda Donaustadt
Weihnachtsdorf am Breitenleer Anger
Der Duft von würzigem Punsch zog in Breitenlee schon am Nachmittag durch die Straßen. Er lockte eine große Schar BesucherInnen zur...
28.11.2019 /
Agenda Landstrasse
Nachhaltig Weihnachten feiern... - Geht das?
Wir haben einen DIY-Workshop veranstaltet und uns gemeinsam Ideen für ein ressourcenschonenderes Weihnachten überlegt. Weihnachten kann auch...
27.11.2019 /
Agenda Favoriten
Das war 2019! Wir blicken zurück!
Und wieder ist ein Agenda-Jahr um und wir haben viel erreicht! 40 Aktionen mit rund 700 Teilnehmer*innen, 3 Agendagruppen, 2 neue Projekte, 1...
27.11.2019 /
Agenda Innere Stadt
Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen für die Salztorgasse liegen vor
In der Salztorgasse werden regelmäßig automatische Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Das passierte auch im Juni und Juli 2019. Diese...
26.11.2019 /
Agenda Josefstadt
Bei "Mia Pastinaken" im 8en tut sich was
Nach einem sehr fruchtbaren Brainstorming bei den letzten Treffen und durch die Unterstützung Food-Coop erfahrener Mitglieder, ist die Gruppe...
18.11.2019 /
Agenda Neubau
Agenda Forum: Neubau 2040
Rund 70 interessierte und engagierte BewohnerInnen folgten der Einladung der Agenda Neubau ins ehemalige Sophienspital. Nach der Begrüßung durch BV...
18.11.2019 /
Agenda Liesing
Schokolade wird knapp!
Schokolade wird knapp 8,5kg Kakao essen ÖsterreicherInnen durchschnittlich pro Kopf pro Jahr, in China liegt der Verbrauch pro Jahr bei knapp 1 kg....
17.11.2019 /
Agenda Josefstadt
24 Tage – 24 Entdeckungen
Für die Adventzeit 2019 hat sich die Agendagruppe „Strozzigrund“ eine besondere Aktion einfallen lassen. In 24 Fenstern am Strozzigrund wird es...
14.11.2019 /
Agenda Alsergrund
Eric Kandel - ein besonderer Mensch wird 90
Anlässlich des 90. Geburtstages von Eric Kandel lud die Medizinische Universität Wien und die Universität Wien zu einem Fest für den Forscher,...
12.11.2019 /
Agenda Liesing
Lichtsignal Synagoge Liesing 9.11.2019
_Was trieb Menschen dazu, ihre Nachbar_innen, ihre Arbeitskolleg_innen, ihre Kaufleute, Ärzt_innen, Rechtsanwält_innen usw. als „minderwertig“,...
08.11.2019 /
Agenda Landstrasse
Ein Rückblick über 5 Monate Wanderbaumallee
5 Monate, 15 Bäume, etwa 150 Beteiligte, 4 Standorte, 3 Wanderungen, 14 Baumpflanzungen im 3. Bezirk Die Wanderbaumallee für den Dritten ist...
08.11.2019 /
Agenda Neubau
Die neue Neubaugasse
Im Jänner 2020 starten die Umbauten im Bereich zwischen der Mariahilfer Straße und der Burggasse. Diese 800m unserer beliebten...
08.11.2019 /
Agenda Favoriten
Agenda-Infotour am Viktor-Adler-Markt
Die Agenda-Ideen-Tour hat am Viktor-Adler-Markt Halt gemacht auf der Suche nach deinen Ideen! Am 7. November informierte die Agenda Favoriten...
06.11.2019 /
Agenda Landstrasse
Im neuen Newsletter gibt's alle Infos für den Herbst im Dritten!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Mit spannenden Veranstaltungen und Aktionen trotzen wir dem Novemberwetter. Sei dabei und mach...
04.11.2019 /
Agenda Favoriten
Unser Newsletter für November ist da!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Wir trotzen dem herbstlichen Wetter und zeigen dir spannende Veranstaltungen und Aktionen im...
01.11.2019 /
Agenda Landstrasse
Gestalte deine Stadt - Jugendworkshop
Unter dem Motto "Gestalte deine Stadt" wurden die START-StipendiatInnen selbst zu StadtplanerInnen und gingen der Frage auf den Grund, ob und wie man...
24.10.2019 /
Agenda Wieden
Tulpen in der neu gestalteten Waltergasse
Über 400 Tulpenzwiebeln pflanzten SchülerInnen in die neuen Baumscheiben in der Waltergasse. Die Neugestaltung der Wohnstraße vor dem Gymnasium...
23.10.2019 /
Agenda Liesing
Wir sind Siebenhirten - jetzt wird mitgestaltet!
Am 18. Oktober 2019 fand mit dem Agendaforum der Auftakt zu unserem Schwerpunkt „Wir sind Siebenhirten!“ statt. Die Aula der Volksschule...
21.10.2019 /
Agenda Währing
Bäume in die Gassen!
Währing hat ein Problem: sterbende Stadtbäume. Die Bäume sind größtenteils sehr alt, die trockenen Sommer machen den alten Bäumen und den...
21.10.2019 /
Agenda Landstrasse
Es war wieder WetterFEST!
Am Freitag, dem 19. Oktober war wieder WetterFEST und zahlreiche RadlerInnen haben die Chance genützt, ihr Rad winterfest zu machen. Beim...
21.10.2019 /
Agenda Favoriten
Grüne Werkstatt #3 - Wir waren dabei!
Diesen Sommer war es heiß, genau genommen lag der Tagesmittelwert der Lufttemperatur des Sommer 2019 ganze 3°C über dem Mittelwert der Sommer...
20.10.2019 /
Agenda Donaustadt
Wanderlust in Breitenlee
Die Herbstsonne hat den Nebel vertrieben und brachte die bunten Blätter zum Leuchten, als sich rund 200 Leute am 20. Oktober ihre Wanderschuhe...
17.10.2019 /
Agenda Josefstadt
Gartenbrief Spätherbst
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner! Folgende Arbeiten sind im Garten nun zu tun. Allgemeine Gartenarbeiten: Rasen von Laub...
17.10.2019 /
Agenda Neubau
Save the date: Agenda Forum 2019
Komm zum Agenda Forum! Hol`Dir Anregungen und verrate uns Deine Ideen, wie Neubau 2040 aussehen soll.Donnerstag, 14. November 2019, 19 Uhr,...
16.10.2019 /
Agenda Liesing
Schritt für Schritt zu Fuß Gehen in Liesing attraktiver und sicherer machen
Die Agenda Liesing bietet sich an gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern das zu Fuß Gehen in Liesing zu verbessern. Aktuell arbeitet die Agenda...
16.10.2019 /
Agenda Wieden
Auf die Zutaten kommt’s an – Herbsteindrücke aus den Wiedner Gemeinschaftsgärten
Mit guten Zutaten lässt es sich gut kochen. Das haben wir diesen Herbst in unseren Gemeinschaftsgärten erlebt, im eigentlichen und im übertragenen...
14.10.2019 /
Agenda Josefstadt
Lange Gasse
Seit über einem Jahr ist die Lange Gasse bereits eine Begegnungszone! Kaum jemand kann sich noch an den Zustand vor dem Umbau erinnern. Zur...
14.10.2019 /
Agenda Währing
Neue Tafel markiert Ausgangspunkt für die Walkingrouten in Währing
Als sich vor 2 Jahren die Gruppe Tu was! der Agenda Währing formierte, drückte sie ihr Gruppenziel so aus: Wir wollen unseren Bezirk- neben...
12.10.2019 /
Agenda Donaustadt
Süßkartoffel und andere Bodenschätze der Nachbarschaft
Herbstzeit ist Erntezeit. Das Paradiesgartl belohnte die GärtnerInnen mit einer gewaltigen Ausbeute an Süßkartoffeln, Kürbissen, Physalis und...
11.10.2019 /
Agenda Favoriten
Flashmob zum Weltmädchentag!
Wenn man Mädchen die Chance gibt, können sie viel bewegen! Deshalb haben wir einen Tanz-Flashmob veranstaltet zur Feier des Weltmädchentages am...
11.10.2019 /
Agenda Liesing
Fairer Handel - Engagement für eine gerechtere Welt
Viele Menschen in Entwicklungsländern – im sogenannten Globalen Süden – haben trotz Arbeit nicht genug zum Leben. Produkte wie Kaffee, Kakao,...
11.10.2019 /
Agenda Landstrasse
urbanize! Diskutieren beim Stammtisch+
Das Vernetzungsforum für engagierte StadtmacherInnen diskutierte am Do, 10.10., über Leerstand, Infrastruktur und Raumbedarf für den Alltag des...
11.10.2019 /
Agenda Favoriten
urbanize! Diskutieren beim Stammtisch+
Das Vernetzungsforum für engagierte Stadtmacher*innen diskutierte am Do, 10. Oktober, über Leerstand, Infrastruktur und Raumbedarf für den Alltag...
09.10.2019 /
Agenda Liesing
Lichtsignal Synagoge Liesing
Samstag, 9.11.2019, 17:00 Uhr, Franz-Parsche-Gasse 7: Nur wenige Meter vom Zentrum Liesings entfernt bestand bis 1938 eine Synagoge. Nach dem großen...
07.10.2019 /
Agenda Favoriten
Das war die erste Agenda-Infotour!
Die Agenda tourt durch Favoriten auf der Suche nach deinen Ideen! Am 3. Oktober ging es los und unsere Infotour hat am Keplerplatz Halt...
07.10.2019 /
Agenda Neubau
Der freundliche Drache
Nachdem im Hochsommer die Mauer entlang der Richtergasse am Andreaspark mit vielfältigen und bunten Graffitis verschönert wurde, war nun endlich...
07.10.2019 /
Agenda Liesing
"Wir sind Siebenhirten" - Videoportraits
Die Lokale Agenda Liesing hat bei den SiebenhirtnerInnen nachgefragt: Wo treffen wir uns in Zukunft? Was macht Siebenhirten einzigartig? Was macht...
07.10.2019 /
Agenda Neubau
Herzlich Willkommen bei der Agenda Neubau!
Die Agenda Neubau hat seit letzter Woche zwei neue Gruppen von aktiven BezirksbewohnerInnen. Die Food-Coop Neubau und die Gruppe „Schach in...
06.10.2019 /
Agenda Favoriten
Veranstaltungseinladung: Potenziale der Alltagsökonomie
Im Fokus der Alltagsökonomie stehen die alltäglichen Handlungen der Menschen und die dahinterliegende Infrastruktur, die zum reibungslosen...
03.10.2019 /
Agenda Favoriten
Auftaktveranstaltung Planungsprozess Südraum Favoriten
Du bist gefragt! Als lokaleR ExpertIn sollst du mitreden, wie es mit der Entwicklung des Favoritner Südens weitergeht. Worauf muss die Stadt...
02.10.2019 /
Agenda Favoriten
Living Lab - Grüne Werkstatt 3
Es wird nocheinmal hitzig diskutiert am Freitag, 18. Oktober, beim Living Lab des Forschungsprojektes LiLa4Green. Bei dem Forschungsprojekt...
02.10.2019 /
Agenda Alsergrund
Ideenforum Agenda Alsergrund
Das Team der Lokalen Agenda war mit dem Partizipationsmobil „FOA´RUM“ am Julius Tandler Platz unterwegs. Wir haben unsere digitale Plattform das...
02.10.2019 /
Agenda Währing
Spannende Diskussionen im ersten Bildungssalon
Georg Kraft-Kinz, Vizeobmann des Vereins Wirtschaft für Integration stieß mit seinem Input interessante Diskussionen rund um die Themen Inklusion...
01.10.2019 /
Agenda Landstrasse
Die Wanderbaumallee ist sesshaft geworden!
Die Wanderbäume haben ihre letzte Wanderung unternommen und sind sesshaft geworden! Am Donnerstag, dem 26. September, fand die letzte...
01.10.2019 /
Agenda Währing
Enthüllung der TU WAS!-Walkingroutentafel mit Silvia Nossek
Die Agendagruppe Tu was! will die WähringerInnen motivieren, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Mit verschiedenen Bewegungsangeboten, die leicht...
01.10.2019 /
Agenda Landstrasse
Wie können wir mit weniger Müll leben?
Was können wir auf unserer persönlichen Ebene tun, um gegen die Klimakrise vorzugehen? Erste Antworten und Überlegungen gab eine engagierte...
30.09.2019 /
Agenda Innere Stadt
Grünes Kleid Zedlitzhalle
Ein Grünes Kleid für das Umspannwerk Zedlitzhalle aus dem Jahr 1971, an der Ecke Stubenbastei - Liebenberggasse, in der Wiener City. Im Auftrag der...
30.09.2019 /
Agenda Wieden
Haben Bäume Füße? Wanderbäume auf der Wieden
Natürlich nicht, mit ihren Wurzeln sind sie fest im Boden verankert. Im Fall der Wiener Wanderbäume sind die Bäume jedoch trotzdem mobil. Sie...
30.09.2019 /
Agenda Landstrasse
Der Newsletter für Oktober ist online!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Der Herbst ist am Vormarsch und wir genießen das schöne Wetter mit zahlreichen...
28.09.2019 /
Agenda Favoriten
Go West - Fabriken und andere Bauten mit Geschichte
Die neue RadKulTour 5.0 der Radgruppe Favoriten zum Thema "Fabriken und andere Bauten mit Geschichte" widmete sich dem Triesterviertel und den...
27.09.2019 /
Agenda Donaustadt
Sportplatz "Konsti" kann mehr!
An einem der letzten warmen und sonnigen Spätsommertage gestaltete das Stadtteilnetzwerk Stadlau den Sportplatz "Konsti“ zum Schauplatz eines...
27.09.2019 /
Agenda Favoriten
Unser Newsletter für Oktober ist online!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Der Herbst ist am Vormarsch und wir genießen noch das schöne Wetter bei Veranstaltungen und...
27.09.2019 /
Agenda Liesing
Willkommensfest in der Erlaaer Flur Siedlung
1.100 neue Wohnungen entstanden in den letzten Jahren in der Erlaaer Flur Siedlung in Liesing nahe der U6-Station Alt Erlaa. Mit einem großen...
27.09.2019 /
Agenda Liesing
Siedlungsfest im Nachbarschaftsgarten Willergasse
Wieder gab es ein erfolgreiches Gartenjahr im Nachbarschaftsgarten Willergasse! Am Samstag den 21.09.2019 wurde mit einem Siedlungsfest...
26.09.2019 /
Agenda Alsergrund
Nachhaltige Mobilität am Alsergrund
Vor dem Sommer wurde die Initiative von der Steuerungsgruppe zur offiziellen Agendagruppe erhoben. Somit ist ihr die Unterstützung für die...
26.09.2019 /
Agenda Neubau
Neubaus liebste Bäume, Teil 3
Wir möchten Euch hier einen weiteren "Lieblingsbaum" aus Neubau vorstellen. Michael hat uns dieses Foto geschickt und schreibt dazu: "Der Baum mit...
26.09.2019 /
Agenda Landstrasse
Gesund älter werden in Wien?
Du willst einen Beitrag zu einer gesünderen Lebensweise im Bezirk leisten? Deine Ideen für den Bezirk sind willkommen! Unter dem Motto "Ihre...
24.09.2019 /
Agenda Währing
Ergebnisse Bürgerprojekt Gersthofer Platzl
Seit über zwei Jahren arbeitet die Agendagruppe Lebenswertes Gersthof mit zahlreichen BürgerInnen, Geschäftsleuten, den zuständigen...
24.09.2019 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Herbst 2019
Mit vielen bunten Projekten und Aktivitäten starten wir in den Herbst und bereichern wieder einmal gemeinsam die Donaustadt. Wir...
23.09.2019 /
Agenda Liesing
"Hier wohnte"
Der Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte ist ein zentraler Schwerpunkt der Agendagruppe "Steine der...
23.09.2019 /
Agenda Josefstadt
Gartenbrief Vollherbst
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner! In der Sonne ist es noch sehr warm, im Schatten empfindlich kalt. So fühlt sich nur der Herbst...
21.09.2019 /
Agenda Innere Stadt
Kunst am Zaun
Im September findet jährlich "Kunst am Zaun" im Börsepark statt. Die Initiative Börseviertel verwandelt mit KünstlerInnen und GaleristInnen...
20.09.2019 /
Agenda Alsergrund
Ideenforum Agenda Alsergrund
Am 1.Oktober 2019 ab 17h* ist das Team der Agenda Alsergrund mit dem Partizipationsmobil Foa’rum am Julius-Tandler-Platz und stellt das Ideenforum...
20.09.2019 /
Agenda Landstrasse
Durch Häuser und Gänge ... Zu Fuss!
Wir sind durch Häuser und Gänge gewandert und haben einen Blick in den neuen SPEEDY-Fußwegeplan geworfen! Durch Häuser und Gänge führte...
18.09.2019 /
Agenda Favoriten
Info-Tag der Radgruppe Favoriten: Diesen Freitag!
Du fragst dich, was die Radgruppe in Favoriten eigentlich so macht? Dann schau vorbei am Parklet Randhartingergasse und lerne die Agenda-Aktiven und...
16.09.2019 /
Agenda Favoriten
Deine Idee, dein Favoriten! - Infotour
Eine neue Agenda-Phase hat begonnen und wir starten mit neuen Aktionen! Die Agenda tourt durch Favoriten auf der Suche nach deinen Ideen! Der...
13.09.2019 /
Agenda Innere Stadt
Grätzlfest im Rudolfspark
Gemeinsam mit den Menschen im Grätzl, der Bezirksvertretung Innere Stadt sowie dem Familienbund Wien, haben wir eine gute Nachbarschaft gefeiert und...
12.09.2019 /
Agenda Neubau
Fortsetzung: Neubaus liebste Bäume
Tätää! Wie angekündigt präsentieren wir Euch noch mehr der beliebtesten Bäume im Bezirk. Dieses Mal wechseln wir in den westlichen Teil des...
12.09.2019 /
Agenda Neubau
Neubaus liebste Bäume
Im Sommer haben wir Euch nach Euren Lieblingsbäumen im Bezirk gefragt. Hier präsentieren wir nun die Einreichungen. Danke an alle, die uns Fotos...
12.09.2019 /
Agenda Neubau
Die Neustiftgasse wird barrierefrei!
Bald sind die Bauarbeiten rund um die Stiegen in der Neustiftgasse vor den Häusern 67-69 und 71 abgeschlossen. Dann wird die Neustiftgasse ab der...
12.09.2019 /
Agenda Landstrasse
Biodiversität in der Stadt - Podiumsdiskussion
Was ist Biodiversität und wie kann man sie in einer Stadt erhalten? Diese und weitere Fragen wurden am 12. September in der GRG 3 Kundmanngasse mit...
09.09.2019 /
Agenda Josefstadt
Feiern im Schönbornpark!
Der Bezirk Josefstadt hat den Kinderspielplatz im Schönbornpark über den Sommer erneuern lassen –das Ergebnis ist großartig! Am letzten Samstag...
06.09.2019 /
Agenda Liesing
Grillen und Chillen
Herzlich Willkommen bei Grillen und Chillen - so lautete das Motto am Samstagnachmittag für alle Aktiven im SprachCafé Liesing. Gemeinsam wurde das...
05.09.2019 /
Agenda Liesing
Wir sind Siebenhirten - Straßenfest in der Ketzergasse
Auftakt der Grätzelinitiative der Lokalen Agenda Liesing „Wir sind Siebenhirten“ beim Straßenfest am 01.09.2019 in der Ketzergasse im Zentrum...
05.09.2019 /
Agenda Landstrasse
In der Hitze der Stadt - Impulse zur Begrünung die auch du umsetzen kannst!
Die Hitzetage in Wien nehmen stetig zu und sind in den letzen 25 Jahren rasant gestiegen. Jede Art von Begrünung kann dabei einen Beitrag zur...
05.09.2019 /
Agenda Favoriten
Update unseres Begrünungsfolders zu Stadtgrün!
Gibt es eine Förderung für Innenhofbegrünung? Was kann ich zu Hause tun um mein Umfeld grüner zu gestalten? Darf ich Topfpflanzen am Gehsteig...
01.09.2019 /
Agenda Landstrasse
Alle News für den September im neuen Newsletter!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Wir sind wieder zurück aus der Sommerpause und starten wieder voll durch. Wir hoffen du...
01.09.2019 /
Agenda Favoriten
Unser Newsletter für September ist da!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Die Agenda Favoriten geht weiter! Wir freuen uns, diese neue Phase weiterhin zu begleiten und...
29.08.2019 /
Agenda Landstrasse
Wir sind ein letztes Mal gewandert!
Am Donnerstag stand die letzte Wanderung der Wanderbaumallee für den Dritten an! Mit zahlreichen NachbarInnen und Interessierten ging es von...
27.08.2019 /
Agenda Favoriten
Coole Straßen - Abkühlung in Favoriten
Das Pilotprojekt "Coole Straßen" startet in Wien und soll dabei urbane Hitzeinseln reduzieren. Immer wieder bringen uns Hitzewellen gewaltig...
16.08.2019 /
Agenda Neubau
"Es geht um Lebensmittel – aber vor allem um die Menschen"
Frage: Wie kam es zu der Idee, eine Food Coop zu gründen? Agenda: Ein Bewohner ist auf uns zugekommen und hat gefragt, ob wir ihn eventuell bei...
14.08.2019 /
Agenda Donaustadt
Paradiesgartl at its best ;-)
Sommer heißt in der Sonne liegen und genießen.. aber auch gießen, gießen, gießen! Das Paradiesgartl zeigt eindrücklich, dass sich die Arbeit...
13.08.2019 /
Agenda Landstrasse
Die Wanderbaumallee ist in die Strohgasse umgezogen!
Wozu braucht man Bäume in der Stadt? Kann Begrünung in den Sommermonaten für Abkühlung sorgen? Unsere Wanderbaumallee im Dritten ist in...
10.08.2019 /
Agenda Landstrasse
Coole Straßen - Abkühlung im Dritten
Das Pilotprojekt "Coole Straßen" startet in Wien und soll dabei urbane Hitzeinseln reduzieren. Immer wieder bringen uns Hitzewellen gewaltig...
05.08.2019 /
Agenda Josefstadt
Hallo Wanderbäume
Die Wanderbaumallee der Agenda21 ist seit 1. August in der Laudongasse! Mit Heavy Pedals Lastenradtransport und -verkauf ging es vom 6. Bezirk in die...
31.07.2019 /
Agenda Landstrasse
WanderBAUMtag in die Strohgasse 11
Es ist wieder soweit! Die Wanderbäume ziehen an einen neuen Standort und machen dort auf die Wichtigkeit von Grün im Grätzl...
23.07.2019 /
Agenda Liesing
Radtour 2019 – durch den Osten des Bezirks
Die jährliche Radtour der Agendagruppe Radfahren in Liesing führte heuer durch den östlichen Teil des 23. Bezirks: Inzersdorf. Start war im 10....
23.07.2019 /
Agenda Liesing
Topfpflanzen als Beitrag zum Klimaschutz
Topfpflanzen bringen zusätzliche Begrünung und Wohlbefinden ins Grätzl!Darf ich eine Topfpflanze vor meinem Haus auf den Gehsteig...
22.07.2019 /
Agenda Josefstadt
Topfpflanzen am Gehsteig
Topfpflanzen bringen zusätzliche Begrünung und Wohlbefinden ins Grätzl! Darf ich eine Topfpflanze vor meinem Haus auf den Gehsteig...
11.07.2019 /
Agenda Neubau
Ideenkarten NEUbau
Wir nutzen die Sommerruhe um endlich alle Projekte und Ideen der letzten Wochen auch in unserer digitalen Ideenkarte fest zu halten. So ist auf einen...
11.07.2019 /
Agenda Neubau
Zu Besuch bei Herz&Ruabn
Als Vorbereitung auf unser nächstes Treffen zur Gründung einer Food-Coop in Neubau waren wir zu Besuch bei „Herz&Ruabn“ im 5. Bezirk. Die...
08.07.2019 /
Agenda Alsergrund
Topfpflanzen als Beitrag zum Klimaschutz
Topfpflanzen bringen zusätzliche Begrünung und Wohlbefinden ins Grätzl! Darf ich eine Topfpflanze vor meinem Haus auf den Gehsteig...
08.07.2019 /
Agenda Innere Stadt
Topfpflanzen, hey!
Topfpflanzen bringen zusätzliche Begrünung und Wohlbefinden ins Grätzl! Darf ich eine Topfpflanze vor meinem Haus auf den Gehsteig...
08.07.2019 /
Agenda Währing
Rückblick Raum Fair Teilen
Im Rahmen von drei Workshops an konkreten Orten in Währing: Aumannplatz, Antonigasse und U6 Station Währinger Straße hat sich die Agendagruppe...
04.07.2019 /
Agenda Neubau
Mein Stadtbaum
Wir suchen die beliebtesten Bäume in Neubau.Schick’ uns ein Foto von Deinem grünen Lieblingschattenspender! Welche Bäume in den Straßen, Gassen...
03.07.2019 /
Agenda Liesing
So kann Generationendialog gehen!
Manfred Car – Ein Abschiedsportrait von Sabine Steinbacher September 2005: „Guten Tag, hier spricht Manfred Car, ich bin Professor am...
03.07.2019 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Sommer 2019
Der Sommer ist da und macht sich auch in Wien spürbar! Mit steigenden Temperaturen gehen auch wir nun bis Ende August in die...
03.07.2019 /
Agenda Josefstadt
Alle freuen sich über die neue Bank im Albertgarten
DO IT YOU SELF im Albertgarten. Die Albertgärtnerinnen und Albertgärtner haben sich ihre eigene Gartenbank gebaut. Nach langem Hin und Her...
03.07.2019 /
Agenda Favoriten
Wien wird WOW macht Halt am Reumannplatz!
Favoriten muss ….. werden. Mein Grätzl braucht mehr …. Wien wird …. Deine Meinung für deine Stadt ist gefragt bei der Wien wird...
02.07.2019 /
Agenda Innere Stadt
Fassadenbegrünung Zedlitzhalle
Zum Beginn des Sommers ist es soweit: die geplante Fassadenbegrünung an der Zedlitzhalle, Stubenbastei Ecke Liebenberggasse, wird...
01.07.2019 /
Agenda Alsergrund
SprachCafé am Alsergrund
Das SprachCafé ist eine wunderbare Möglichkeit mit Menschen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen und Deutsch zu üben. Hier die nächsten...
01.07.2019 /
Agenda Favoriten
Unser Newsletter für Sommer 2019 ist online!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Der Sommer ist da und wir wünschen allen erholsame Tage! Bevor es in die Sommerferien geht, gibt's...
01.07.2019 /
Agenda Landstrasse
Unser Newsletter für den Sommer 2019 ist online!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Wir wünschen allen einen erholsamen Sommer! Bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden...
01.07.2019 /
Agenda Donaustadt
Wandern! ... und genießen im Norbert Scheed Wald
Das Ziel des Norbert Scheed Walds in Breitenlee ist es, neue und hochwertige Erholungsräume für die Bevölkerung zu schaffen, gleichzeitig Pflanzen...
01.07.2019 /
Agenda Donaustadt
Sportplatz Konstanziagasse - Jugendliche gestalten mit
Der Sportplatz in der Konstanziagasse Ecke Wurmbrandgasse in Stadlau ist in die Jahre gekommen. „Hier muss sich dringend etwas tun“ war der...
01.07.2019 /
Agenda Liesing
Das Agendabüro Liesing macht Sommerpause!
Das Agendabüro Liesing ist vom 04.07.2019 bis 29.08.2019 geschlossen. Erster Öffnungstermin ist Donnerstag, der 05.09.2019, 14:00 – 19:00...
28.06.2019 /
Agenda Innere Stadt
Es ist laut im Grätzl rund um die Salztorgasse
Gemeinsam mit Dipl.-Ing. Michael Schindler von der Wiener Umweltschutzabteilung nahmen BewohnerInnen Lärmmessungen im Salztorgrätzl vor. Auch wenn...
28.06.2019 /
Agenda Josefstadt
Offener Bücherschrank
Unter dem Motto „Bringen Sie, nehmen Sie, lesen Sie“ ist im Jahr 2013 in der Josefstadt am Matthias Hauer Platz der erste offene Bücherschrank...
28.06.2019 /
Agenda Innere Stadt
Klein aber oho! Garteln ums Eck, wer macht mit?
Mit „Garteln ums Eck“ unterstützt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung StadtbewohnerInnen dabei, Baumscheiben und kleinste Flächen im...
27.06.2019 /
Agenda Innere Stadt
Begehung und Lärmmessung am Salzgries
Nach den Angendagesprächen für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr, wurde Anfang Juni eine Tempomessung in der Salztorgasse...
27.06.2019 /
Agenda Neubau
Auf Wiedersehen, Wanderbäume!
Mit einem Schul-Workshop haben wir die Wanderbaumalle in der Zieglergasse verabschiedet. Die SchülerInnen der Volksschule haben sich dabei kreativ...
27.06.2019 /
Agenda Wieden
Der Keller und der Glücksklee
Marion Weiss, Bewohnerin der Phorusgasse, hat einfach losgelgt. Sie stellte ein paar Blumentröge in die Kellernische ihres Hauses. Was ihre...
27.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Die WanderBÄUME sind gewandert!
Besuche die Wanderbaumallee an ihrem neuen Standort in der Aspangstraße 4! Seit Mitte Mai begrünen 15 Wanderbäume die Landstraßer...
27.06.2019 /
Agenda Josefstadt
Tipps und Ideen zum Gärtnern im Hochsommer
Wenn die Rhabarber- und Erdbeerzeit zu Ende geht und die Linde blüht, dann ist der phänologische Hochsommer da. Allgemeine...
27.06.2019 /
Agenda Wieden
Das Glück der Wieden im Blick!
Viele Menschen empfinden das Leben auf der Wieden als sehr beglückend. Im Mai war das Team der AgendaWieden in den Grätzln der Wieden unterwegs und...
27.06.2019 /
Agenda Favoriten
Favoritens erstes Parklet ist aufgebaut!
Es ist soweit: Auch Favoriten hat sein erstes Parklet bekommen! Am Do, dem 27. Juni wurde das Parklet in der Randhartingergasse 12 von...
26.06.2019 /
Agenda Neubau
Mit SpongeBob und dem Regenbogenfisch im Andreaspark
Passend zu den sommerlichen Temperaturen schmückt nun ein „Aquarium“ die Mauer des Andreasparks. SpongeBob, der Regenbogenfisch und viele andere...
25.06.2019 /
Agenda Landstrasse
WanderBAUMtag in die Aspangstraße 4
Seit Mitte Mai 2019 verwandeln insgesamt 15 sogenannte "Wanderbäume" die Landstraßer Straßenzüge in grüne Alleen! Den Anfang hat die...
24.06.2019 /
Agenda Liesing
Gartenfest Gemeinschaftsgarten Train of Hope
Weißt du was Gandana ist? Im Gemeinschaftsgarten von Train of Hope ist dieser afghanische Lauch, eine leckere Mischung aus Knoblauch und...
24.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Stadtgrün - Impulse zur Begrünung und was du tun kannst!
Eine Baumscheibe begrünen, Mitglied eines Nachbarschaftsgarten sein, ein mobiles Parklet bauen oder einfach ein buntes Blumenkisterl...
23.06.2019 /
Agenda Josefstadt
Mia Pastinaken
Die Agenda Josefstadt hat eine neue Agendagruppe: Mia Pastinaken. Na – ahnen Sie bereits was es sein könnte? Gutes Essen ist vielen...
19.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Online-Karte zu nachhaltigen Betrieben und Initiativen
Betriebe, Initiativen, Projekte die sich mit nachhaltigem Handeln beschäftigen werden in der neuen Online-Karte der Agendagruppe...
19.06.2019 /
Agenda Neubau
Mehr Farbe für den Andreaspark
Nächste Woche bringen wir Farbe nach Neubau! Bei einem Graffiti-Workshop gestalten SchülerInnen der Berufsschule Apollogasse die Parkmauer in der...
19.06.2019 /
Agenda Liesing
Nachbarschaftsfest in Liesing
Ein Nachbarschaftsfest mit verschiedenen Facetten! So könnte man die abweschslungsreichen, spannenden und freudigen Stunden im Agendahof in Liesing,...
17.06.2019 /
Agenda Favoriten
Agenda-Aktive stellen sich vor!
Wir haben unsere Agenda-Aktiven interviewt und sie gefragt, warum sie sich bei der Agenda beteiligen. Diesen Monat: Elisabeth, Agendagruppe...
15.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Aktionsstand beim Campusfest der mdw
Die Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs im 3. Bezirk" war am Samstag, dem 15. Juni, mit einem Aktionsstand beim Campusfest der...
14.06.2019 /
Agenda Favoriten
Reumannplatz NEU
Am Freitag, dem 14. Juni fand der Infotag zur Umgestaltung des Reumannplatzes statt. Wir haben uns umgehört! Der Reumannplatz NEU stellt sich...
14.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Nachhaltigkeits-Spaziergang durch den Dritten
Wir haben den ersten Spaziergang im Dritten mit Blick auf nachhaltige Betriebe und Initiativen veranstaltet. Bei sommerlichem Wetter besuchte...
14.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Die Wanderbäume wandern donnerstags ...
Die Wanderbäume im Dritten verschönern derzeit die Aspangstraße und weisen somit auf die Bedeutung von Grün im öffentlichen Raum hin. Doch das...
13.06.2019 /
Agenda Währing
Gemeinschaftsgarten "Zusammen wachsen" nimmt Betrieb auf
Gartentage fixiert, neue Gärtner*innen sind herzlich willkommen! Nach fast einem Jahr des Tüftelns, Planens und Redens mit Interessierten...
12.06.2019 /
Agenda Alsergrund
Lebensqualität am Althangrund und im Lichtental erhalten
Die Agenda Alsergrund lädt ein, gemeinsam Strategien zu entwickeln und Projekte umzusetzen, die den Althangrund und das Lichtental auch während der...
12.06.2019 /
Agenda Liesing
In Tagen wie diesen ...
In Tagen wie diesen ist das Gedenken an den NS-Terror vor über 80 Jahren besonders wichtig. In Liesing erinnerten wir uns am 4.6.2019 an die...
12.06.2019 /
Agenda Alsergrund
Lebensqualität im Grätzl während der U-Bahn-Baustelle Frankhplatz
Mit der Station Frankhplatz wird das Wiener U-Bahn-Netz erweitert und die neue Linie U5 realisiert. Rund 10.000 Menschen wohnen und arbeiten rund um...
12.06.2019 /
Agenda Neubau
Grüne Inseln unter Bäumen: wer macht mit beim „Garteln ums Eck“?
Viele Straßenbäume in Wien stehen in einem kleinen Beet in der Parkspur. Diese so genannten Baumscheiben können sich durch engagierte...
12.06.2019 /
Agenda Innere Stadt
Interessierte und Ort für unseren ersten Gemeinschaftsgarten im Bezirk gesucht
Wir haben schon Ideen und Orte gesammelt, um in der Inneren Stadt den ersten Gemeinschaftsgarten zu realisieren. Möchtest Du Dich auch einbringen?...
12.06.2019 /
Agenda Landstrasse
GießpatInnen und UnterstützerInnen gesucht!
Seit 16. Mai 2019 verwandeln insgesamt 15 sogenannte "Wanderbäume" die Landstraßer Straßenzüge in grüne Alleen – den Anfang macht die...
11.06.2019 /
Agenda Josefstadt
Tipps und Ideen zum Gärtnern im Frühsommer
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner, auch wenn uns das Wetter in den letzten Tagen/Wochen vorgegaukelt hat, es sei November: Der Frühsommer zieht ins...
10.06.2019 /
Agenda Innere Stadt
Fassadenbegrünung Informations- und Beratungsabend
Unentgeltliche Erstberatung und Information durch ExpertInnen der BMVIT-Kompetenzstelle GRÜNSTATTGRAU –Forschungs- und Innovations...
10.06.2019 /
Agenda Favoriten
Walking Star - Weibliches Favoriten, eine Grätzltour
Die Grätzltour Walking Star führte am 7. Juni durch den 10. Bezirk und beschäftigte sich mit engagierten Frauen und ihrem Wirken - einst und...
08.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Nachhaltige Initiativen und Betriebe gesucht!
Spaziere mit uns durch das Grätzl und lerne Geschäfte und Initiativen kennen, bei denen nachhaltiges Handeln im Vordergrund steht! Fr, 14....
07.06.2019 /
Agenda Wieden
Blüh, Kühnplatz, Blüh!
Am Montag den 27. Mai bescherte uns die Volksschule Waltergasse einen ungewöhnlich fröhlichen und vor allem blumigen Wochenstart. Jedes Jahr im...
07.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Agenda-Aktive stellen sich vor!
Wir haben unsere Agendagruppen-Aktiven gefragt, warum sie sich in der Agenda Landstraße engagieren und was ihnen dabei wichtig ist. Diesen Monat:...
06.06.2019 /
Agenda Favoriten
Mädchen im Vordergund am Reumannplatz!
Tanz & Theater waren der Schwerpunkt des diesjährigen Festes auf dem ReuMÄDCHENplatz! Aber im Mittelpunkt standen vor allem: die...
06.06.2019 /
Agenda Wieden
Spielpicknick im Draschepark
Wir hatten Glück, endlich ein Tag mit Sonnenschein! Also, Picknickdecke eingepackt, Spiele vom wiedner.outdoor.spieleverleih. in den Radanhänger...
05.06.2019 /
Agenda Alsergrund
Komm raus und besuch uns im Lichtentalerpark
Wir sind mit dem FOA´RUM, unserem Partizipationsmobil im Bezirk unterwegs. Wohnst du am Althangrund oder im Lichtental? Ist Dir dein Lebensumfeld...
05.06.2019 /
Agenda Innere Stadt
Mehr Begrünung für die Innere Stadt
In der Rotenturmstraße, bei der Zedlitzhalle und am Neuen Markt tut sich was. Die Rotenturmstraße wird zur Begegnungszone mit Bäumen, Brunnen und...
04.06.2019 /
Agenda Liesing
Nachbarschaftsfest
Am Freitag, den 7. Juni 2019, 16 - 20 Uhr Wir möchten Sie/Euch recht herzlich zum Nachbarschaftsfest einladen, um miteinander...
03.06.2019 /
Agenda Favoriten
Stadtgrün - Impulse zur Begrünung und was du tun kannst!
Eine Baumscheibe begrünen, Mitglied eines Nachbarschaftsgarten sein, ein mobiles Parklet bauen oder einfach ein buntes Blumenkisterl bepflanzen? ...
01.06.2019 /
Agenda Landstrasse
Unser Juni-Newsletter ist online!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Der Sommer ist endlich da und wir freuen uns auf die Aktivitäten und Feste im Juni. Wir...
01.06.2019 /
Agenda Favoriten
Unser Newsletter für Juni ist da!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Der Sommer rückt näher und auch das Wetter hat endlich sommerliche Temperaturen angenommen. Wir...
31.05.2019 /
Agenda Währing
Start Probebetrieb sicherer Schulweg
Nach intensiven Gesprächen in den letzten Wochen freut sich die Agendagruppe über diesen Erfolg: Ab Montag können die SchülerInnen und...
28.05.2019 /
Agenda Wieden
Die Menschen sind das Glück der Wieden!
So finden das auf jeden Fall viele der WiednerInnen die wir in den letzten Wochen zum Glück der Wieden befragt haben. Seit Anfang Mai ist das Team...
27.05.2019 /
Agenda Neubau
Willkommen Wanderbäume!
Zwischen 29. Mai und 27. Juni erfreuen 10 Bäume BewohnerInnen, Geschäftsleute und BesucherInnen vor dem Literaturhaus in der Zieglergasse 26A....
27.05.2019 /
Agenda Währing
Da war wieder was los im Bildungsgrätzl!
Das Wetter war perfekt, der Ebner Eschenbachpark sehr gut besucht. Das Nachbarschaftsfest ist zum alljährlichen Höhepunkt im Bildungsgrätzl Ebner...
25.05.2019 /
Agenda Favoriten
RadKulTour 4.0 - Orte des Erinnerns
Wir waren auf den Spuren der dunklen Seite Wiens. Wo und was geschah im 2. Weltkrieg in Wien, wo gab es Widerstand? Arbeiterelend und Unterdrückung,...
24.05.2019 /
Agenda Donaustadt
Sommerfest - "Step by Step zum Bildungsgrätzl"
Endlich ein echter Sommertag! Ein Tag zum draußen Sein, zum Freunde Treffen, ein Tag für Musik und Tanz. Alle, die sich mit uns beim Sommerfest der...
24.05.2019 /
Agenda Josefstadt
Lasst die Nachbarschaft erblühen!
Kommt zum Nachbarschaftstag 2019! Die Jugendplattform der Josefstadt lädt zu einem bunten und konsumfreien Straßenfest im Rahmen...
24.05.2019 /
Agenda Favoriten
Nachbarschaftsfest in Favoriten - Wir haben gefeiert!
Am Freitag, den 24. Mai war weltweiter Nachbarschaftstag und wir haben auch in Favoriten gefeiert! Auch die Agenda Favoriten lud zum Fest der...
24.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Ein Hoch auf die Nachbarschaft!
Am 24. Mai war internationaler Nachbarschaftstag und auch wir in der Landstraße haben das Miteinander im Dritten gefeiert. Bei bestem Wetter...
23.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Kick Off zum Nachbarschaftstag
Am Donnerstag wurde mit dem "Frühstück in Favoriten" der Kick-Off für den Tag der Nachbarschaft gegeben. Der 24. Mai ist internationaler...
23.05.2019 /
Agenda Favoriten
Kick Off zum Nachbarschaftstag
Am Donnerstag wurde mit dem "Frühstück in Favoriten" der Kick-Off für den Tag der Nachbarschaft gegeben. Der 24. Mai ist internationaler...
22.05.2019 /
Agenda Liesing
SprachCafé Liesing - Ab ins Grüne
Unter diesem Motto starteten wir vom Agendabüro Liesing los. Mit dem Bus 60A fuhren wir zu 23-igst bis zur Station Lindauergasse. Danach ging es zu...
21.05.2019 /
Agenda Alsergrund
Ideenforum Agenda Alsergrund
Das Ideenforum Agenda Alsergrund ist eine Plattform für die gemeinsame Umsetzung von Projekten im Bezirk.Wie das funktioniert? Ideen einreichen,...
21.05.2019 /
Agenda Währing
Grätzloase „Pusteblume“ offiziell eröffnet
Ideen-Skizzen, Planungsbesprechungen, Entwürfe diskutieren, Genehmigungsverfahren, Bau-Tag …. so viel ist passiert und nun ist unsere Grätzloase...
20.05.2019 /
Agenda Favoriten
Aktionstage Nachhaltigkeit - Wir machen mit!
Die Aktionstage Nachhaltigkeit 2019 finden vom 20. Mai bis zum 7. Juni in ganz Österreich statt! Die Aktionstage orientieren sich dieses Jahr...
20.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Nachbarschaftsfest - Miteinander in der Landstraße
Wir feiern den Tag der Nachbarschaft und laden zum Nachbarschaftsfest – Miteinander in der Landstraße ein! Am 24. Mai ist...
18.05.2019 /
Agenda Donaustadt
Die Obststadt wächst weiter!
Schon wieder haben WienerInnen Obstbäume in öffentliche Parks gepflanzt und Patenschaften übernommen. Das heißt, sie sind bereit, sich um den...
18.05.2019 /
Agenda Wieden
10 Jahre Wiedner Innenhof-Flohmarkt
Dieses Jahr feiert der Wiedner Innenhof-Flohmarkt sein 10-jähriges Jubiläum. Am Samstag, 18. Mai 2019 von 10 bis 16 Uhr öffnen 55 Höfe über den...
17.05.2019 /
Agenda Favoriten
Disco im Käfig: Wir haben den öffentlichen Raum inspiziert
Was ist alles möglich im öffentlichen Raum? Was versteckt sich hinter der Bezeichnung öffentlicher Raum? Über 50 Leute waren dabei und haben mit...
16.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Die Wanderbaumallee ist eröffnet!
Seit Donnerstag, dem 16. Mai, verwandeln 15 Wanderbäume die Aspangstraße in eine grüne Allee. Die in Töpfen geplfanzten Bäume erhöhen...
14.05.2019 /
Agenda Josefstadt
Begrünung rund um unser Haus? Und wie!
Überwältigend, wie groß das Interesse der JosefstädterInnen an Begrünung in ihrem Lebensumfeld war. Die Agenda Josefstadt lud zu einem Abend mit...
13.05.2019 /
Agenda Favoriten
Ich bin ein Buch. Wienerinnen und Wiener erzählen aus dem Buch ihres Lebens!
Was macht überhaupt ein existenziell wichtiges Buch aus? Auf welche Weise beeinflusst es unser Leben? "Ich bin ein Buch" ist eine Produktion...
13.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Eine Wanderbaumallee für den Dritten!
15 Wanderbäume verwandeln die Landstraßer Straßenzüge in grüne Alleen! Die Eröffnung der Wanderbaumallee findet am Do, dem 16. Mai...
11.05.2019 /
Agenda Donaustadt
Das Inselteam weiß was zu tun ist
Die BaumpatInnen der Donauinsel haben wieder einen Beitrag für zukünftiges Inselobst geleistet. Beim Treffen im Mai ging es um die Vorbereitung...
10.05.2019 /
Agenda Innere Stadt
Zusammenleben in der Inneren Stadt
Die Agenda Innere Stadt hat zum Nachbarschaftsgespräch in den Rudolfspark eingeladen! Gemeinsam mit den AnrainerInnen tauschten wir uns über ein...
10.05.2019 /
Agenda Neubau
Straßenfeste selber machen
Du möchtest mehr BewohnerInnen aus Deinem Grätzel kennenlernen und gemeinsam Eure Wohnumgebung gestalten? Dann vernetz Dich mit Deine NachbarInnen...
10.05.2019 /
Agenda Donaustadt
Es sprießt! die Jungpflanzen und auch das Gärtner-Glück
Sich die Knie dreckig zu machen, ist beim Pflegepicknick keine Schande. Viel eher eine Auszeichnung! Denn die Setzlinge, die die GartlerInnen...
10.05.2019 /
Agenda Favoriten
RadGeschichtsKulTour 4.0 - Orte des Erinnerns
Bemerkenswerte Menschen und unruhige Zeiten Mit dieser Radtour taucht die Radgruppe Favoriten in die Geschichte des 10. Bezirks ein:...
10.05.2019 /
Agenda Favoriten
Agenda-Aktive stellen sich vor!
Wir haben unsere Agenda-Aktiven und Agendagruppenmitglieder interviewt und sie gefragt, warum sie sich bei der Agenda beteiligen. Diesen Monat: Tom,...
09.05.2019 /
Agenda Donaustadt
Lustiges Maibaumaufstellen in Breitenlee
Wann kommt er denn, dieser Maibaum? Das fragten sich nicht nur die Kinder in Breitenlee am letzten Aprilwochenende. Das traditionelle...
06.05.2019 /
Agenda Favoriten
Sitze gegen Hitze und virtuelle Bäume bei der Grünen Werkstatt
Sitze gegen Hitze und virtuelle Bäume gab es bei der Grünen Werkstatt #2 von Lila4Green zu bestaunen. Die Grüne Werkstatt #2 von...
04.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Schenk- und Tauschfest im Mai - Neue Ideen und neue Gesichter
Am Samstag, dem 4. Mai, fand eine weitere Runde des Schenk- und Tauschfestes der Agendagruppe "Tauschen - Teilen -Reparieren im Dritten" statt....
03.05.2019 /
Agenda Wieden
AgendaWieden sucht das Glück
Was macht das Glück der Wieden aus? Ist es die gute Lage oder liegt es an den aktiven Menschen? Sind es die vielfältigen Grätzl oder die kühlen...
03.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Jane's Walk im Marx-Areal: Metamorphose eines Schlachthofes
Dem Wetter zum Trotz fand am Freitag, dem 3. Mai der Jane's Walk im Dritten zum Thema "Alt Marx - Neu Marx - Open Marx - Metamorphose eines...
03.05.2019 /
Agenda Favoriten
Disco im Käfig: Freiraum anders erleben
Was ist alles möglich im öffentlichen Raum? Was versteckt sich hinter der Bezeichnung öffentlicher Raum? Besuche uns am Freitag, dem 17....
02.05.2019 /
Agenda Währing
Spaziergang in die Zukunft des Gersthofer Platzls
Das Gersthofer Platzl rund um den Markt ist derzeit in aller Munde. Die Agendagruppe Lebenswertes Gersthof arbeitet seit zwei Jahren an einer...
02.05.2019 /
Agenda Währing
Wir bringen Währings Bäume zum Sprechen: Unser Beitrag zum internationalen Tag des Baums
Vielleicht bist du schon an dem einen oder anderen Schild mit dem grünen Rand, das Währings Bäume zum sprechen bringt, vorbeigegangen. Die...
01.05.2019 /
Agenda Favoriten
Unser Mai-Newsletter ist online!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Der Sommer rückt näher und wir freuen uns auf die Veranstaltungen und Treffen der Agendagruppen im...
01.05.2019 /
Agenda Landstrasse
Unser Mai-Newsletter ist da!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Der Sommer rückt näher und wir freuen uns auf die warmen Tage im Mai. Wir laden dich zu...
01.05.2019 /
Agenda Favoriten
Gewinnspiel zur Wahl des Europäischen Parlaments!
Am 26. Mai finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Wir möchten euer Wissen über die EU und das Europäische Parlament testen. Nehmt...
30.04.2019 /
Agenda Alsergrund
Nachhaltige Mobilität am Alsergrund
Auf Initiative eines engagierten Alsergrunders soll eine neue Agendagruppe entstehen, die sich vorrangig mit nachhaltiger Mobiltät beschäftigen...
30.04.2019 /
Agenda Innere Stadt
Agendagespräch Schotten-Grätzl
Wir haben im Rahmen eines moderierten Agendagespräches im "Schotten-Grätzl" Ideen für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr gesammelt. Die...
29.04.2019 /
Agenda Innere Stadt
Agendagespräch Salztor-Grätzl
Um Ideen für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu sammeln, fand mit BewohnerInnen am Salzgries ein Agendagespräch statt. Die Anregungen...
29.04.2019 / LA21 Wien
Start der „Wiener Wanderbäume“ in Währing
Vergangene Woche war es endlich soweit: das Grätzloasen-Projekt „Wiener Wanderbäume“ startete in Währing. Im Beisein von Bezirksvorsteherin...
29.04.2019 /
Agenda Innere Stadt
Wir begrünen die Innere Stadt!
Den internationalen Tag des Baumes nahmen wir zum Anlass, um die Menschen im ersten Bezirk zu motivieren selber aktiv zu werden und den Bezirk zu...
26.04.2019 /
Agenda Favoriten
Gesellschaftsklimatag - Wir haben diskutiert!
Am 26. April wurde der Gesellschaftsklimatag in Favoriten gefeiert. Und am Reumannplatz wurde eifrig über die Buntheit unserer Gesellschaft...
25.04.2019 /
Agenda Alsergrund
Tag des Baumes!
Im dicht bebauten Stadtgebiet zu begrünen ist eine große Herausforderung. Insbesondere das Pflanzen von Bäumen ist aufgrund vieler Faktoren...
25.04.2019 /
Agenda Favoriten
Sitze gegen Hitze? - Grüne Werkstatt #2
Welche Stadtmöbel sind gut gegen die Hitze im Viertel Quellenstraße Ost? Ihr seit gefragt! Eine Sitzgelegenheit ("Parklet“) mit frischem...
25.04.2019 /
Agenda Landstrasse
Ein Flashmob zum Tag des Baumes
Anlässlich des Tages des Baumes am 25. April lud die Agendagruppe "Buntes Weißgerbergrätzl" zum Flashmob "Der Baum" ein. Zahlreiche...
25.04.2019 /
Agenda Innere Stadt
Agenda Nachbarschaftsgespräch
Wir wollen gemeinsam Ihre Ideen für ein gutes Zusammenleben im Bezirk besprechen. Wie kann das Zusammenleben in der Inneren Stadt besser...
23.04.2019 /
Agenda Neubau
Eine Ode an den Wiener Stadtbaum
Wir wollen den Internationalen Tag des Baumes am 26. April zum Anlass nehmen, um uns näher mit den Bäumen in unserer Stadt zu beschäftigen. Laut...
23.04.2019 /
Agenda Währing
Workshop Reihe „Raum Fair Teilen“ ist erfolgreich gestartet
Der Aumannplatz ist der ersten Bereich, den die Agendagruppe 18bewegt sich genauer angeschaut hat. In zwei Arbeitsgruppen wurden prinzipielle...
18.04.2019 /
Agenda Wieden
EU – wir kommen zu Besuch! Ein Rückblick auf die Brüssel-Reise der Agenda-Gruppen
Die Agenda-Gruppe „Begegnung im Freihausviertel“ engagiert sich seit vielen Jahren für die Wertschätzung Europas. Bei einer...
18.04.2019 /
Agenda Landstrasse
Juhuuu es gibt jetzt den Speed 2.0!
Der SPEEDY 2.0 ist ein Update und zeigt dir nicht nur kurze, ruhige und versteckte Abkürzungen für die Landstraße, sondern verwöhnt...
17.04.2019 /
Agenda Liesing
Zu Fuß durch Liesing
Gemeinsam mit der Mobilitätsagentur und über 100 TeilnehmerInnen war die Agenda Liesing zu Fuß im Bezirk unterwegs! Beim Geh Café erkundeten wir...
17.04.2019 /
Agenda Liesing
Zeitpolster goes Liesing!
„Heute betreuen und morgen selbst profitieren“ ist der Leitsatz von ZEITPOLSTER www.zeitpolster.com, einem Modell, das eine...
16.04.2019 /
Agenda Favoriten
Unsere Baumscheibe ist bepflanzt!
Am Montag, dem 15. April, war es soweit! Unsere Baumscheibe wurde von Unrat befreit und bepflanzt. Während einiges schon blüht, warten wir schon...
12.04.2019 /
Agenda Neubau
Tröge und Töpfe bepflanzen
Bald startet wieder die Balkon- und Terrassen-Saison. Um Euch bei der begrünung Eurer Freiflächen zu unterstützen, haben wir unsere Foto-Story zum...
12.04.2019 /
Agenda Favoriten
Mein Lieblingsplatz in Favoriten: Das Amalienbad
"Mein Lieblingsort im Bezirk ist das Amalienbad, wo man in einem unglaublich schönen Rahmen entspannen und die alltäglichen Sorgen wortwörtlich...
11.04.2019 /
Agenda Donaustadt
Wenn alle mit anpacken...
... freuen sich die Obstbäume! Am Lobauwegerl haben die Obstbäume dank einer kleinen GartlerInnen-Gruppe, die dem Wetter getrotzt hat, wieder...
11.04.2019 /
Agenda Wieden
Saisonauftakt im Gemeinschaftsgarten Rote Be[e]te
Der Winter ist vorbei, der Frühling liegt in der Luft! Ein guter Zeitpunkt, um die Saison im Gemeinschaftsgarten Rote Be[e]te am Elisabethplatz...
11.04.2019 /
Agenda Währing
Bildungsgrätzl Ebner-Inklusiv-Eschenbach im Fokus von Studierenden
Auf Initiave der Agendgruppe Bildungsviertel konnte die TU Wien gewonnen werden, sich im Rahmen einer Lehrveranstaltung mit dem Bildungsgrätzl Ebner...
10.04.2019 /
Agenda Josefstadt
Ein Grund zum Feiern!
Die neue Radverbindung durch die Floranigasse ist definitiv ein Grund zum Feiern. Auch wenn es das Wetter nicht besonders gut meinte, das...
10.04.2019 /
Agenda Alsergrund
Wochenmarkt am Alsergrund
Wir wollen einen Wochenmarkt in der Alserbachstraße installieren! Die Idee ist schon vor knapp einem Jahr im BürgerInnen-Rat entstanden. Wir haben...
09.04.2019 /
Agenda Alsergrund
Gründung einer Agendagruppe "rund um den Althangrund"
Die Agenda Alsergrund lädt herzlich zu einem ersten Infoabend für alle, die an der Gründung einer Agendagruppe „Rund um den Althangrund“...
09.04.2019 /
Agenda Innere Stadt
Ihre Ideen für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr
Autos, Mopeds, Fahrräder, Scooter, Busse und dazwischen Zufußgehende – der Straßenverkehr in der Inneren Stadt kann manchmal ganz schön...
09.04.2019 /
Agenda Favoriten
Werkstadt Junges Wien - der Jugendbeirat hält Sitzung
Am Donnerstag, den 4. April wurde im Agendabüro Favoriten überlegt, diskutiert und nach Lösungen gesucht! Der Jugendbeirat traf sich, um den...
08.04.2019 /
Agenda Wieden
Vom Gußhaus zur Nanotechnologie – eine Zeitreise auf der Wieden
Dicht aneinander liegen im Hinterhof des TU Campus Gußhausstraße zwei Werkräume, die auf eine Zeitreise in Vergangenheit und Zukunft einladen: die...
08.04.2019 /
Agenda Josefstadt
Miteinander in der Josefstadt – das bedeutet?
Ende März hat die Agenda Josefstadt gemeinsam mit der Bezirksvertretung zur Teilnahme an einem BürgerInnen-Rat zum Thema „Miteinander in der...
06.04.2019 /
Agenda Liesing
GEMEINSAM GARTELN IN DER WIESEN!
Wir laden Sie herzlich zum Mitgarteln ein! Hast Du Interesse an einem Gemüsebeet? Möchtest Du Deine eigenen Kräuter und Blumen anbauen? In der...
05.04.2019 /
Agenda Landstrasse
Gruppenmitglieder vor den Vorhang!
Wir haben unsere Agenda-Aktiven und Gruppenmitglieder interviewt und sie gefragt, warum sie bei der Agenda aktiv sind und was sie dazu...
05.04.2019 /
Agenda Landstrasse
Unser April-Newsletter ist da!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Der Frühling ist voll im Gange und auch wir arbeiten auf Hochtouren. Wir laden dich zu...
05.04.2019 /
Agenda Landstrasse
Kennst du schon das Zauberfenster?
Was ist ein Zauberfenster fragst Du Dich? Oft landen Gegenstände im Müll, für die wir keine Verwendung haben - diese finden im Zauberfenster...
05.04.2019 /
Agenda Favoriten
Agendaaktive stellen sich vor!
Wir haben unsere Agenda-Aktiven und Agendagruppenmitglieder interviewt und sie gefragt, warum sie sich bei der Agenda beteiligen. Diesen Monat:...
05.04.2019 /
Agenda Favoriten
Unser April-Newsletter ist online!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Der April macht was er will? Er beschert uns heuer mit schönem Wetter, damit die Bepflanzung der...
04.04.2019 /
Agenda Alsergrund
SprachCafé am Alsergrund - neue Termine
Das SprachCafé – Deutsch üben in netter Atmosphäre und mit Menschen ins Plaudern kommen. Alle zwei Wochen, am Donnerstag, findet das...
04.04.2019 /
Agenda Josefstadt
Sichere Nord-Süd Radverbindung
Die Agendagruppe Radfahren in der Josefstadt setzt sich für die Verbesserung der Radinfrastruktur in der Josefstadt ein! Nach der erfolgreichen...
04.04.2019 /
Agenda Favoriten
Gesellschaftsklimatag - Trag zu Buntheit unserer Gesellschaft bei!
Am 26. April lädt der Reumannplatz zwischen 15 und 18 Uhr zur Sprechstunde der Vielfalt ein. Am Gesellschaftsklimatag wird die Buntheit...
03.04.2019 /
Agenda Donaustadt
Newsletter Frühjahr 2019
Die AgendaDonaustadt startete in diesem Jahr in eine neue Phase, denn für die nächsten vier Jahre heißt es: "gemeinsam -...
02.04.2019 /
Agenda Josefstadt
Miteinander in der Josefstadt – Ergebnispräsentation
Nutzen Sie die Gelegenheit die Ergebnisse des BürgerInnen-Rates: „Miteinander in der Josefstadt“ aus erster Hand zu erfahren! Wann: 02....
02.04.2019 /
Agenda Donaustadt
Neuer Obstpark im Donaufeld – ObstbaumpatInnen gesucht!
Was wäre, wenn die WienerInnen beim Spazieren ihr gesundes Obst selbst von den Bäumen pflücken könnten? Am 18. Mai entsteht in der Donaustadt der...
02.04.2019 /
Agenda Liesing
Geh-Café: Spektakuläres Aquädukt - Zu Fuß durch Liesing
Gemeinsam mit der Mobilitätsagentur ist die Agenda Liesing zu Fuß im Bezirk unterwegs! Bei einem Geh Café erkunden wir das Grätzl rund um das...
02.04.2019 /
Agenda Währing
Alles was Sie schon immer über den Gemeinschaftsgarten im Leopold-Rosenmayr-Park wissen wollten
2014 wurde mit dem „Zaunkönig“ der erste Gemeinschaftsgarten in Währing gegründet. Seit dem gab es viele Anfragen von Bürgerinnen und...
28.03.2019 /
Agenda Neubau
Sachen selber machen: wir bepflanzen Tröge und Töpfe!
Auf der Terrasse in unserem Büro soll es heuer grün werden. Darum haben wir den ersten warmen Frühlingstag dazu genutzt, mit der Bepflanzung von...
28.03.2019 /
Agenda Donaustadt
Alles wird neu am Sportplatz Konstanziagasse!
Zugegeben, so richtig attraktiv ist der Sportplatz in der Konstanziagasse Ecke Wurmbrandgasse in Stadlau derzeit nicht. „Hier muss sich dringend...
27.03.2019 /
Agenda Landstrasse
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel? Wir finden das eine großartige Idee! Derzeit gibt es etwa 3.000 Milliarden Bäume weltweit und es gibt noch...
27.03.2019 /
Agenda Favoriten
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel? Wir finden das eine großartige Idee! Derzeit gibt es etwa 3.000 Milliarden Bäume weltweit und es gibt noch...
26.03.2019 /
Agenda Währing
Rückblick: Kennenlernwochenende im Leopold-Rosenmayr-Park
Jetzt war es endlich soweit. Seit einem Jahr wird an den Rahmenbedingungen für den neuen Gemeinschaftsgarten in Währing gearbeitet. Plakate wurden...
22.03.2019 /
Agenda Landstrasse
Globaler BürgerInnendialog zu automatisierter Mobilität!
Woran denkst du, wenn über die Zukunft der Mobilität diskutiert wird? An selbstfahrende Autos, fahrerlose U-Bahnen, Drohnenpaketdienste oder...
22.03.2019 /
Agenda Favoriten
Globaler BürgerInnendialog zu automatisierter Mobilität!
Woran denkst du, wenn über die Zukunft der Mobilität diskutiert wird? An selbstfahrende Autos, fahrerlose U-Bahnen, Drohnenpaketdienste oder...
22.03.2019 /
Agenda Favoriten
50 grüne Häuser - Online Einreichung!
„BeRTA“ steht für „Begrünung – Rankhilfe – Trog – All-in-One“ und wird zu Forschungszwecken kostenlos vergeben! 50 EinreicherInnen...
22.03.2019 /
50 grüne Häuser - Online Einreichung!
„BeRTA“ steht für „Begrünung – Rankhilfe – Trog – All-in-One“ und wird zu Forschungszwecken kostenlos vergeben! 50 EinreicherInnen...
21.03.2019 /
Agenda Donaustadt
Der Frühling kann kommen!
"Bestes Wetter fürs Baumpflegen!", lacht Peter. Ein bisschen Nässe hält weder den Obstbaumexperten, noch die Baumpatinnen und -paten davon ab, den...
20.03.2019 /
Agenda Währing
Kennenlernwochenende im Leopold-Rosenmayr-Park
Mit dem anstehenden Frühlingsbeginn rückt auch der Start des neuen Gemeinschaftsgarten "Zusammen Wachsen" im Leopold-Rosenmayr-Park immer näher....
19.03.2019 /
Agenda Neubau
Die Agenda Neubau Ideenkarte
Seit dem Start der Agenda Neubau im Herbst 2017 haben sich bereits viele BewohnerInnen in Neubau engagiert. Die Karte verschafft einen Überblick...
19.03.2019 /
Agenda Alsergrund
Heißes Pflaster – Lösungen gesucht!
Viele Agendagruppen in Wien beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Klimakrise. Auch wenn die Ansätze und Strategien der Gruppen teils...
18.03.2019 /
Agenda Favoriten
Jahresrückblick 2018
Hier findet ihr den Agenda Favoriten Rückblick 2018, mit Fotos und Beschreibungen zu unseren partizipativen Projekten! Wir freuen uns schon...
18.03.2019 /
Agenda Landstrasse
Jahresrückblick 2018
Sie wollen staunen was die Gruppen der Agenda Landstraße letztes Jahr alles geleistet haben? Hier ist unser Jahresrückblick 2018! Wir freuen uns...
18.03.2019 /
Agenda Währing
Rückblick auf Vernetzungstreffen "Projekte gegen Hitze in der Stadt"
Am 2.3. fand in der Pfarre Michaelerkirche das erste Treffen aller Agendagruppen statt, die zum Thema Begrünung und Klimaschutz arbeiten. Ziel war...
17.03.2019 /
Agenda Liesing
LIESING IM AUFBRUCH – die Agenda Liesing geht weiter
Jetzt ist es fix: wir, das Team 2³, dürfen auch die kommenden zwei Jahre für Liesing aktiv sein und die Lokale Agenda begleiten. Wir freuen uns...
13.03.2019 /
Agenda Innere Stadt
Heißes Pflaster – Lösungen gesucht!
Viele Agendagruppen in Wien beschäftigen sich mit den Herausforderungen der Klimakrise. Auch wenn die Ansätze und Strategien der Gruppen teils...
12.03.2019 /
Agenda Josefstadt
Workshop Grundlagen des Gärtnerns: Naturnaher Garten auf kleinem Raum
Auch in diesem Jahr können sich GemeinschaftsgärtnerInnen und Garteninteressierte der Josefstadt auf einen Workshop freuen! Diesmal packen...
11.03.2019 /
Agenda Währing
Der laufende Schulbus
Von Montag 18. März bis Freitag 22. März, zwischen 7:30 und 8:00 Uhr, wird es in der Geymüllergasse für die Schüler*innen der Rudolf...
11.03.2019 /
Agenda Josefstadt
Tipps und Ideen zum Gärtnern im Erstfrühling
Liebe Gärtnerinnen und Gärtner! Im Wienerwald blühen die Leberblümchen, der Bärlauch sprießt und auch die Buschwindröschen kommen...
08.03.2019 /
Agenda Währing
Klubgespräche für ein lebenswertes Gersthof
In den letzten Wochen wurde mit allen im Bezirk vertretenen politischen Klubs Gespräche geführt. In fünf Gesprächsrunden gab es einen intenstiven...
07.03.2019 /
Agenda Favoriten
Wir haben eine Baumscheibenpatenschaft übernommen!
Du möchtest uns helfen unsere Baumscheibe zu bepflanzen und mitzugarteln? Dann melde dich bei uns! Wir können alle StadtteilgärtnerInnen...
06.03.2019 /
Agenda Neubau
Sachen selber machen: Blumenkisterl
Lass auf Deinem Fensterbrett einen Minigarten blühen, der Deinen Ausblick begrünt und Dein Fenster beschattet! Blumen und Gräser erfreuen nicht...
05.03.2019 /
Agenda Landstrasse
Kennst du schon den Grätzl-Kühlschrank in der VHS 3?
Fair-Teiler (=Grätzl-Kühlschränke) sind Orte, zu denen Lebensmittel, die nicht mehr genutzt werden, gebracht und kostenlos mitgenommen werden....
04.03.2019 /
Agenda Wieden
Infoabend Wiedner Innenhof-Flohmarkt 2019
Haben Sie Dinge zu Hause, die schon längst nicht mehr in Verwendung sind und trotzdem noch nicht den Weg aus Ihrer Wohnung gefunden haben? Bereits...
01.03.2019 /
Agenda Favoriten
Mein Lieblingsplatz in Favoriten: Der Waldmüllerpark
"WienerInnen gelten oft als morbid und dem Tod gelassen und freundlich gegenüberstehend. Und im Waldmüllerpark kommt man diesem Ruf ein wenig auf...
01.03.2019 /
Agenda Landstrasse
Unser Frühjahrs-Newsletter ist online!
Liebe Agendainteressierte, liebe NetzwerkpartnerInnen, Wir starten top motiviert ins Frühjahr und laden dich zu unseren Veranstaltungen und...
01.03.2019 /
Agenda Favoriten
Holt euch Infos im Frühjahrs-Newsletter!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Der Frühling ist nun endlich da und motiviert, selbst anzupacken und etwas für die...
28.02.2019 /
Agenda Josefstadt
Wir radeln durch die geöffnete Einbahn in der Florianigasse!
Die Umbauarbeiten in der Florianigasse sind abgeschlossen und die Markierungen so gut wie fertig! Dem Radfahren durch die geöffnete Einbahn steht...
26.02.2019 /
Agenda Wieden
Wie funktioniert die EU? Einblicke in Theorie und Praxis!
„Die EU sind wir alle“ eröffnete Karl G. Doutlik seinen Vortrag: „Wir, die Menschen, machen die Europäische Union aus!“. Herr Doutlik ist...
25.02.2019 /
Agenda Favoriten
Wie schaut dein Europa aus?
Am 26. Mai finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. In Österreich werden 19 Abgeordneten mit einem 5-jährigen Mandat ins Europäische...
22.02.2019 /
Agenda Landstrasse
Für Spontane: Einreichung #KommRaus
Du und deine Freunde / NachbarInnen tragen durch größere und kleinere Aktionen zur Lebendigkeit unserer Straßen, Parks und Plätze bei? Das...
21.02.2019 /
Agenda Neubau
Wir wollen Sachen selber machen!
Die Do-it-yourself-Bewegung hat in den letzten Jahren viele Facetten angenommen. Ob im Garten oder im Wohnzimmer, in der Werkstatt oder auf der...
21.02.2019 /
Agenda Landstrasse
Kostenlose Deutschkurse
Der ÖIF bietet dieses Jahr wieder zahlreiche kostenlose Deutschkurse an. Die Kurse finden auf A1-Niveau statt, zudem ist die Teilnahme am Werte- und...
13.02.2019 /
Agenda Donaustadt
Sprachcafé in der Seestadt
Das offene Sprachcafé lädt alle ein, die in netter Atmosphäre Deutsch üben, Menschen kennenlernen oder einfach nur plaudern möchten. Ab 20....
07.02.2019 /
Agenda Währing
Jahresrückblick 2018
Was haben die an acht Agendagruppen beteiligten Menschen in Währing im letzten Jahr alles geleistet? Ein Rückblick auf die Aktivitäen und Produkte...
05.02.2019 /
Agenda Wieden
Neues Jahr – neues Glück bei der AgendaWieden
Auch von uns, dem Team der AgendaWieden, ein herzliches Willkommen im neuen Jahr und in weitere vier Agenda-Jahre auf der Wieden! Denn nun ist es fix...
02.02.2019 /
Agenda Landstrasse
Auftakt der Schenke- und Tauschfeste im neuen Jahr
Am 2. Februar lud die Agendagruppe zum ersten Schenke- und Tauschfest des neuen Jahres und freute sich über zahlreiche BesucherInnen. Unter...
01.02.2019 /
Agenda Favoriten
Das Fair-Play-Team zieht ins Agendabüro ein!
Seit Jänner 2019 beherbergt das Agendabüro auch das Fair-Play-Team Favoriten. Die 3 Teammitglieder sind im ganzen Bezirk unterwegs, um mit...
23.01.2019 / LA21 Wien
Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Bei der 70. Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2015 in New York wurde die 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung von allen 195...
22.01.2019 /
Agenda Landstrasse
Der neue Newsletter ist da!
Liebe Agenda-Aktive und Agenda-Interessierte! Mit neuem Schwung haben wir das Jahr 2019 gestartet! Wir laden zu unseren Veranstaltungen und...
22.01.2019 /
Agenda Favoriten
Der neue Newsletter ist da!
Liebe Agenda-Aktive und Favoriten-Interessierte! Wir sind ins neue Jahr gut gerutscht und wieder voller Energie für die kommenden Projekte...
21.01.2019 /
Agenda Favoriten
Mein Lieblingsplatz in Favoriten: Der Kurpark Oberlaa
"Der Kurpark ist mein Lieblingsplatz, weil es grün ist und weil man im Gras so schön liegen kann."Siegfried Sie leben in Favoriten? Oder...
18.01.2019 /
Agenda Neubau
Ausstellung: "Raumwerkstatt Sophienspital"
Studierende der Raumplanung präsentieren Ihre Ideen zum Gebiet um das ehemalige Sophienspital. Visionär, witzig und sehenswert!Die angehenden...
18.01.2019 /
Agenda Alsergrund
Neues Agenda Alsergrund-Team
Wir freuen uns, dass wir als Team für das Projektmanagement des Agenda21-Prozesses in den kommenden vier Jahren beauftragt wurden. Wir, das...
15.01.2019 /
Agenda Donaustadt
gemeinsam - nachhaltig - wachsen >> auf geht's in die neue Phase!
Wir wünschen allen Agenda-Aktiven und -Interessierten einen guten Start ins neue Jahr! Die AgendaDonaustadt startet mit Jänner 2019 in eine...
15.01.2019 /
Agenda Josefstadt
Foodcoop im 8en oder „Was ist eine Pastinake?“
In der Josefstadt soll eine Foodcoop entstehen – das wünscht sich eine engagierte Gruppe von BewohnerInnen. Nach dem Auftakt im Dezember und einem...
14.01.2019 /
Agenda Neubau
„Mach Platz – Mehr Raum auf unseren Gehsteigen“
Was wurde aus der Aktion der Agendagruppe im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche zum Thema „Radparken“? Wie geht’s weiter mit der...
07.01.2019 /
Agenda Innere Stadt
Klettern gegen die Hitze
Die Pflanzen an den Fassaden leisten Großartiges! Fassadenbegrünungen sind nicht nur optisch ansprechend und bringen wohltuendes Grün in die...
04.01.2019 /
Agenda Josefstadt
Tipps zum Gärtnern im Winter
Im phänologischen Kalender ist die letzte Jahreszeit angebrochen. Nun herrscht Vegetationsruhe. Die Apfelbäume verlieren ihr letztes Laub – der...
01.01.2019 /
Agenda Währing
1. Was bewirken Bäume in den Straßen und Gassen?
Bäume sind fantastische Lebewesen. Sie können auch in Straßen und Gassen unglaubliche kleinklimatische Veränderungen bewirken: Bäume...
01.01.2019 /
Agenda Währing
2. Welchen besonderen Belastungen ist ein Baum in der Straße ausgesetzt, was schadet dem Baum?
Bäume in den Straßen und Gassen leiden vor allem unter einem Mangel an Wasser, Nährstoffen und Sauerstoff an ihren Wurzeln. Das liegt daran, dass...
01.01.2019 /
Agenda Währing
3. Warum wird ein Baum gefällt? Oft schaut das Holz vom Stumpf ja ganz gesund aus.
Die Stadt Wien fällt Bäume dann, wenn diese entweder tot sind oder so krank, dass durch ihren Zustand Dritte oder deren Eigentum gefährdet werden,...
01.01.2019 /
Agenda Währing
4. Ersatzpflanzungen laut Wiener Baumschutzgesetz
Wichtig ist es in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass Bäume mit einem Stammumfang von mindestens 40 Zentimeter - gemessen in 1 Meter Höhe...
01.01.2019 /
Agenda Währing
5. Was braucht ein Baum in der Straße, wie muss ein neuer Baumstandort auf öffentlichem Grund beschaffen sein?
Neu gepflanzte Bäume in den Gassen brauchen in den ersten fünf Standjahren am neuen Baumstandort, wirklich viel Wasser, damit sie ein gutes...
01.01.2019 /
Agenda Währing
6. Wie hoch sind die Kosten für einen Baum in der Gasse?
6.1 Kosten an einem neuen Standort Die erstmalige Pflanzung eines Baumes an einem ganz neuen Standort ist auf Grund der erforderlichen baulichen...
01.01.2019 /
Agenda Währing
7. Interessante neue Entwicklungen rund um den Stadtbaum
7.1. Substrate In einem Projekt der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn wurden, auf Basis regionaler nachhaltiger, tiefbaunaher Rohstoffe, in...
01.01.2019 /
Agenda Währing
8. Welche Baumarten kommen mit dem Klima in der Stadt zurzeit gut zurecht?
Das geeignete Baumsortiment für Wien besteht gegenwärtig aus Feldahorn (Acer campestre), Lederhülsenbaum (Gleditsia triacanthos), Zürgelbaum...
01.01.2019 /
Agenda Währing
9. Was können Privatpersonen zum Wohl von Bäumen in der Stadt tun? Was kannst Du tun?
9.1. Selber giessen Junge Bäume in Deiner Gasse kannst Du einfach selbst gießen. Besonders frisch gesetzte junge Bäume, deren Wurzeln noch nicht...
01.01.2019 /
Agenda Währing
10. Warum werden in den Baumscheiben eigentlich kaum Sträucher und Hecken gesetzt?
Gehölze, die höher als 1m sind, wären eine Sichteinschränkung für die Verkehrsteilnehmer*innen und damit ein unnötiges Sicherheitsrisiko. Um...
01.01.2019 /
Agenda Währing
11. Warum werden kaum Obstbäume in den Gassen gesetzt?
Fallobst verschmutzt die Gehwege, neben den erhöhten Reinigungskosten besteht für Fußgänger*innen Verletzungsgefahr durch Ausgleiten. Zur...
01.01.2019 /
Agenda Währing
12. Wie kommt ein neuer Baum in Deine Gasse?
Die meisten Neupflanzungen in den Straßen und Gassen, also im öffentlichen Raum, werden von der Stadt Wien oder dem Bezirk veranlasst, je nach dem...
01.01.2019 /
Agenda Währing
13. Weitere Infos
Hier findest Du weitere Informationen: https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/pdf/baumschutz.pdf Wie viele Bäume und welche in den einzelnen...
Themen
Alle
Alle
Alt & Jung
Inter_Kultur
Lokal wirtschaften
Nachhaltig Mobil
Öffentlicher Raum
Partizipation
Bezirke
Alle
LA 21
1. Bezirk
3. Bezirk
4. Bezirk
5. Bezirk
7. Bezirk
8. Bezirk
9. Bezirk
10. Bezirk
14. Bezirk
15. Bezirk
18. Bezirk
22. Bezirk
23. Bezirk
Zeitraum
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
1970